Beiträge von spinderella

    Vielen, vielen Dank für die umfangreichen Antworten!


    Dass das Mischungsverhältnis Lacana/Fleisch nicht so richtig dolle ist, wusste ich natürlich nicht. Ich dachte, das sei richtig toll und naturnah. So kann man sich täuschen.


    Es ist so: Ich dachte immer, dass meine Hündin einen absoluten Saumagen hat. Weder unter langwieriger Entwurmung (immer wieder Spulwürmer) noch unter wochenlanger Antibiotikagabe (Zwingerhusten) hatte sie ein Problem mit der Verdauung, sie hatte wirklich noch nie Durchfall seit ich sie habe. Sie hat auch mal was vom Tisch bekommen, verschiedene TroFus (kaltgepresst, extrudiert) und NaFus - alles prima!


    Inzwischen tut mir das so leid - sie ist so "runtergefahren" und platt und hat nun seit 10 Tagen solche Verdauungsprobleme, in beide Richtungen, seit sie Fleisch bekommt. Ich führe das halt auf das Fleisch zurück, weil sie Extruder ja kennt und gut verträgt.


    Fleisch füttern wollte ich, weil ich es irgendwie nachvollziehbar finde, dass das der natürlichen Ernährung am nächsten kommt und das Thetis habe ich gewählt, weil es keine chemischen Zusatzstoffe enthält. So kann ich überblicken, was mein Hund so frisst...


    Nach dem, was Ihr schreibt, glaube ich, dass das jetzige Problem an den verschiedenen Verdauungszeiten liegt. Denn die kleinen schwarzen Häufchen sind mE Fleisch-Kot und der kommt ganz getrennt von den großen hellen Häufchen, die ich den Lacana-Kroketten zuordne. Und zwar erheblich zeitversetzt, um 1-2 Tage.


    Ich mag sie echt nicht länger dem aussetzen, eben hat sie schon wieder ein Häufchen mit Fleisch-Kot gemacht und das letzte Mal hatte sie am Samstagabend Fleisch im Napf...


    Ich denke, ich kehre erstmal zu der Fütterung von früher zurück und experimentiere nicht weiter. Ich fand die vorherige Fütterung auch überhaupt nicht schlecht, sie sah super aus und es ging ihr blendend. Sie bekam morgens TroFu, zuletzt von Arden Grange das Lachsfutter, und abends NaFu von Real Nature und Co. Und ich denke, diese Futtersorten sind doch okay, oder nicht?

    Ach so, das wusste ich natürlich nicht...


    Schnauzermädel, Du kennst Dich immer so gut aus mit den Futterfragen - was schlägst Du denn vor? Sind diese Kombinationen nur nicht leicht verdaulich, oder auch ungeeignet? Oder muss der Hund nur langsamer dran gewöhnt werden, als ich es gemacht habe? ZB, wie von Abessinierin vorgeschlagen, mit vorherigem Kochen des Fleisches? Ich finde das Konzept mit dem Lacana nämlich grundsätzlich sehr gut, aber wenn meine kleine Kröte davon Verdauungsschwierigkeiten bekommt, ist das ja nix.


    Gibt sich das nach einiger Zeit? Rätst Du auch zum Kochen?

    Hallo,


    ach so, ist das Gekochte leichter verdaulich?


    Dann versuche ich das mal, danke Birgit! Reicht es, das Fleisch einfach einige Minuten in Wasser zu kochen bis es durch ist? Und mengenmäßig bleibe ich dann bei dem Fleischanteil, den ich bisher laut Thetis-HP zugrundegelegt hatte, der sich aber ja auf rohes Fleisch bezieht?

    Na Mensch,


    ich bin mehrfach hier angeranzt worden, weil ich Hühnerherzen und -mägen gekocht habe, bevor ich sie meiner Hündin gab (als ich noch nicht roh gefüttert habe). Das habe ich gemacht, weil mir das rohe Geflügel einfach uneimlich war. Erhöhte Temeperatur hatte sie allerdings nicht beim TA, eher Untertemperatur. Und Durchfall hatte sie ja auch seit ein paar Tage nicht mehr. Daher denke ich nicht, dass sie diesen Infekt hat. Trotzdem danke für den Hinweis!


    Naja, vielleicht lasse ich das mit der Rohfütterung einfach und kehre zur vorherigen Fütterung zurück (morgens TroFu, abends NaFu). Sie hat das gut vertragen; ich habe die Umstellung nur gemacht, weil ich dann genauer weiß, WAS sie überhaupt frisst und mir das Konzept einleuchtete.


    LG

    Hallo,


    danke für Deine Antwort :smile:


    Also, das mit der "Verstopfung" habe ich jetzt so gesagt, man könnte auch "Verdauungsstau" sagen. Der TA hat gesagt, dass ihr Magen komplett übersäuert ist (daher das schaumige Erbrechen) und dass sie offenbar mit der Verdauung nicht hinterherkommt, denn Magen und Darm waren vollkommen dicht.


    Sie hatte nur ihre normalen Mahlzeiten bekommen. Der TA fragte mich noch, ob sie irgendwo draußen was gefressen haben könnte, aber das kann nicht sein, denn ich habe sie immer gesehen.


    Daher habe ich den Eindruck, dass sie irgendwie einfach totale Verdauungsschwierigkeiten hat seit der neuen Fütterung. Seit dem TA-Besuch gestern abend hat sie bis jetzt noch 3 Haufen gemacht, die klein und fest und schwarz waren - ich glaube, dass das das rohe Fleisch war und die großen hellen Haufen von gestern das Lacana. Offenbar braucht sie ewig und 3 Tage, um das Fleisch zu verdauen und es liegt ihr wie ein Stein im Magen. Das ist jetzt so meine Schlussfolgerung verbunden mit der Frage, ob ich das lassen sollte mit dem rohen Fleisch...?


    Sie hat eben ein kleines Frühstück bekommen (gestern abend nichts), bestehend aus einer 90g-Probe Arden Grange Lamm und Reis sensitiv für verdauungsempfindliche Hunde. Ich dachte, dass das vielleicht jetzt das Richtige wäre und Trockenfutter verträgt sie sehr gut. Hat sie auch gut gefressen.


    Sollte ich noh Geduld haben oder jetzt einfach hinnehmen, dass die Rohfütterung einfach nicht ihr Ding ist?


    LG

    Hallo, wieder ich,


    der Erfolg hielt leider nur kurz an - ich komme gerade vom TA:


    Meine Hündin hatte seit 3 Tagen immer wieder schreckliche Blähungen, hat oft aufgestoßen und gewügt, machmal kam dabei weißer Schaum mit hoch, sie hatte extreme Bauchgeräusche und war total schlapp.


    Heute war sie total runtergefahren und platt und stieß andauernd auf und pupste wie irre. Da bin ich dann mal zu unserem TA, der hat GsD Sonntags zwischen 18:00 und 19:00 Sprechstunde.


    Verdacht auf Fremdkörper, also Röntgen. Ergebnis: Der ganze Magen voller Futter! Bis obenhin! Dabei hatte sie heute schon 2 Mal und gestern 3 Mal einen Haufen von beträchtlicher Größe gemacht. Der war konstistenzmäßig total ok und sie hatte auch normal Hunger und hat gebettelt.


    Ich füttere ja aktuell die Thetis Lacana Kroketten mit rohem Fleisch nach der Mengenangabe auf der Thetis-Homepage (180g Fleisch und 138g Lacana pro Tag).


    Das bekommt sie seit ein paar Tagen und offenbar verträgt sie das ja nicht so gut...bis vor ein paar Tagen hatte ich ja Fleisch mit Grau-Flocken gefüttert, das sie auch erbochen hat und Dünnpfiff bekam.


    Nun halt die Verstopfung...


    Kann es sein, dass mein Hund die Fütterung mit rohem Fleisch einfach nicht verträgt? Sollte ich zur vorherigen Fütterung zurückkehren? Sie hatte noch nie Verdauungsprobleme, nicht mal bei Entwurmung oder Antibiotika...


    Oder sollte ich noch etwas abwarten und das Fleisch weitergeben? Wenn ja, wie lange? Sie bekommt das rohe Fleisch jetzt seit ca. 10 Tagen.


    LG

    Huhu,


    meine Hündin war bis zu ihrer 1. Läufigkeit ein echtes Gerippe, bin ständig angesprochen worden, dabei fraß sie wie ein Scheunendrescher. Von der Statur her ist sie jetzt mit Kaya vergleichbar, ca. 50cm und 14kg.


    Seit ihrer 1. Läufigkeit muss ich nun doch ein bißchen achtgeben - sie hat gut zugelegt, ist aber nicht dick oder so. So weiterfressen wie früher ginge aber definitiv nicht.


    Wenn Du TroFu füttern willst, komme ich auf eine Empfehlung von Maanu zurück: Arden Grange. Ist reichhaltig und ich finde es wirklich gut. Insbesondere finde ich das mit Lachs und das mit Lamm gut. Meine Hündin mochte beides sehr!


    Proben kannst Du hier bestellen:


    http://www.dogspartner.de/hundetrockenfutter-proben/


    Würd ich noch TroFu füttern, gäbe ich das. Josera finde ich auch gut, aber das mochte meine kleine Dame hier nicht so.


    LG

    Ich schließe mich Tjani an - genauso halten wir es auch. Ich halte nichts von festen Zeiten, zu denen die Hunde dann einfordern und Herrchen pariert, denn so fasst es der Hund letztlich auf.


    Immer langsam mit der Kleinen, Du musst sehen, wie unfassbar viele Eindrücke sie täglich verarbeitet. Und mach Dich schon jetzt darauf gefasst, dass plötzlich in 2 Monaten doch wieder ein See im Wohnzimmer ist, auch wenn sie 4 Wochen lang total stubenrein war ;)


    LG

    Hallo,


    der guten ordnung halber berichte ich hier noch schnell, wie es nun aussieht:


    Inzwischen ist das Lacana von Thetis da und meine Hündin hat es sofort angenommen und frisst es sehr gern. Damit geht auch rohes Hühnerfleisch, ihr Output ist wieder ganz normal und sie hat kein Bauchgrummeln mehr.


    Ich denke, dass sie diese Flocken, möglicherweise insbeosndere in Verbindung mit Huhn, nicht gut vertragen hat.


    LG