Beiträge von spinderella

    Irgendwie kann ich meinen Beitrag nicht mehr bearbeiten.

    Naja, was solls:

    Zu Sojadogs`Auffassung:

    Ich finde, dass Kinder immer Vorrang vor Hunden haben und Hunden nicht weichen müssen. Und deswegen dürfen Kinder, deren Eltern sich dessen bewusst sind, dass es freilaufende Hunde auf einer Hundewiese gibt, diese auch betreten und davon ausgehen, dass die dort freilaufenden Hunde sie nicht absichtlich verletzen.

    Ich finde vielmehr, dass Hunde, die aggressiv auf Kinder reagieren oder es möglicherweise tun könnten, in nicht umzäunten Freilaufgebieten ohne Leine nichts zu suchen haben.

    HH haben mMn einfach Rücksicht auf den Rest der Bevölkerung zu nehmen, die keinen Hund hat. Und ich leine meine grundfreundliche, gut erzogene Hündin in der Nähe von Spielplätzen trotzdem an. Ich weiß doch nie, wie sie eine plötzliche Bewegung eines Kindes oder aber ein Kreischen o.ä. auffasst (und sei es nur als Spiel, da kann auch schon viel passieren!), mal ganz abgesehen von den superspannenden Spielsachen, die da rumliegen. Sie lebt nicht mit Kindern zusammen und ist sie nicht gewöhnt. Und obwohl ich mir so sicher bin, wie man sich eben bei sowas sicher sein kann, dass sie nicht beißt, gehe ich das Riskio trotzdem nicht ein. Denn ich würde meines Lebens nicht mehr froh, wenn ein Kind durch meinen Hund verletzt würde.

    Ich will damit keine Lanze für die hysterischen Hunde-Panik-Mütter brechen. Für meinen Hund übernehme ich gerne die Verantwortung, aber die Hysterie und Panik anderer nicht. Trotzdem nehme ich bis zu einem gewissen Grad auch Rücksicht, das finde ich selbstverständlich.

    Zitat

    Dazu sage ich nur: Hund haben nichts auf Spielplätzen zu suchen und Kinder haben nichts in Freilaufgebieten und auf Hundewiesen zu suchen!

    Aber es sind ja Kinder und das heißt die dürfen alles! Wenn ich hier bei mir Kinder im Freilaufgebiet sehe geht mir der Hut hoch! Ich spreche die Eltern freundlich (!) an und werde angepamt das ich meinen Köter gefälligst an die Leine nehmen soll! Und das in einem von der Stadt zugewiesenem Freilaufgebiet! Was ich dann von mir gebe schreibe ich hier lieber nicht...

    :explode: :explode: :explode:

    Zitat pucky:
    über einen kurzen zeitraum ist heilerde ok. über einen längeren zeitraum sollte man sie nicht anwenden, da heilerde auch lebensnotwendige bestandteile wie spurenelemente entzieht!
    es ist wichtig, das die ursache gefunden wird um das problem abzustellen nicht um es zu überdecken.
    wie gesagt für einen kurzen zeitraum ok aber länger wie zwei wochen würde ich sie ohne ausgleich nicht geben.
    Zitat Ende

    Okay, da bin ich anders - und dann wohl falsch - informiert worden. Sorry =)

    Trotzdem habe ich sehr gute Erfahrungen mit Heilerde gemacht.

    LG

    Hallo,

    ich kenne mich mit der Erkrankung Deine Wufftis nicht aus, aber meine Hündin hatte dauernd Durchfall wegen diverser Verwurmungen und einer Kokzidien-Infektion. Auch nach einer langen Antibiose hatte sie sehr weichen Kot.

    Bei ihr (15 kg) hat ein TL Heilerde täglich total gut gewirkt! Ganz schnell wurden die Würstechen wieder fest. Wenn ich die Heilerde wegließ, wurde der Kot wieder weich. Vielleicht hilft Euch das. Eine Überdosierung ist praktisch nicht möglich (was nicht verwertet wird, wird ausgeschieden) und Heilerde schadet mWn nach nicht, sodass man nichts verschlimmert, wenn man keine Verbesserung erzielt.

    Ich habe die Heilerde von Luvos (Apotheke, dm) speziell für Magen-Darm-Probleme benutzt.

    LG

    Ja, und zwar seit ich die Mäkler-Threads über die Suchfunktion gelesen habe. Das halte ich nicht jahrelang durch, das ist wirklich Psycho-Terror, was die eingefleischten Mäkler so machen! Daher habe ich ir jetzt vorgenommen: Währet den Anfängen!

    Ich hoffe, dass ich ihr damit das Mäklertum ein für alle Mal austreiben kann und dass das Thema dann durch ist und sie ihren Frieden mit Trockenfutter gemacht hat. Peace!

    Ganz ehrlich: Ich hatte einen 2-kg-Sack Josera Festival gekauft :ops: Hat sie auch nicht genommen.

    Ich habe hier jetzt 3 verschiedene angebrochene TroFu Sorten rumstehen. Die füttere ich nach und nach auf.

    Nein, Nassfutter gibts frühestens wieder, wenn sie 1 Woche problemlos ihr TroFu 2x täglich gefressen hat (dabei ist gerade gestern die Lukullus-Lieferung gekommen, aber ich bleibe hart).

    Das Wunder ist eben geschehen: Ich hatte den Napf für eine kurze Zeit nicht mehr in der Küche stehen, genauer gesagt seit Schnauzermädels letztem Post. Eben habe ich es ihr hingestellt und bin dann in ein anderes Zimmer gegangen, habe mein Bett bezogen und Wäsche aufgehängt und diesen Post angefangen. Da hat Madame doch eben tatsächlich ein paar Brocken gefressen!

    Jetzt ist der Napf wieder weg. Morgen früh steht er ihr wieder für 10 Min zur Verfügung, mit dem Rest von heute abend.

    Nee nee, ich habe schon letzte Woche alle in meinem Umfeld mit echt ernstem Gesicht geimpft, dass sie NICHTS bekommen darf! Hat sie meines Wissen nach auch nicht. Das hab ich glaub ich im Griff.

    Okay,

    vielen Dank, dann ziehe ich das jetzt weiter durch. Habe mir jetzt hier ein paar "Mäkel-Threads" durchgelesen und sehe schon ein, dass ich wirklich ein Problem kriegen kann, wenn ich jetzt nicht hart bleibe.

    Meine gesamte Familie und alle Kollegen im Büro halten mich für einen Tierquäler und es ist echt schwer mit ihnen, aber gut, damit muss ich halt umgehen. Als Nicht-Hundehalter verstehen sie das hat nicht und meine Hündin ist so eine liebe Maus, dass sie meinen, diese Extravaganz könne man ihr mal zugestehen. Gut, Augen zu und durch!

    Manchmal wünsche ich mir einen Labrador/Beagle/Cocker.

    Das mit der Milch ist gut zu wissen. Ich dachte, ich täte ihr damit nichts Gutes, aber das beruhigt mich doch sehr, denn so bekomme ich wenigstens etwas Wasser in sie hinein.

    Tschakka und LG

    Huhu,

    nun mache ich mir doch etwas Sorgen:

    Meine Hündin hat nun seit 4 Tagen nichts gefressen, obwohl das Futter immer in ihrem Napf liegt. Abgesehen davon, das sie zusehens abnimmt, habe ich ein großes Problem damit, dass sie so gut wie nichts trinkt.

    Sie ist draußen total aktiv und flitzt rum, trinkt aber wirklich kaum etwas. Schlabbert vielleicht 1x am Tag 3-4 Schlucke. Zusätzlich kommen ihre Schuppen wieder zum Vorschein, das hatte ich sehr gut im Griff mit etwas Bierhefe und Öl, was beides ich ihrem Futter immer beigemischt habe.

    Sie hatte bis Anfang der Woche eine 4-tägige Behandlung gegen Kokzidien (Baycox, die Infektion war durch eine Kotprobe festgestellt worden) und musste mit Milbemax entwurmt werden. Ich hatte eigentlich vor, in diesen Tagen deshalb eine Darmsanierung zu machen (sie hatte in den letzten Monaten häufig Würmer und musste mehrere Wurmkuren machen, auch deswegen fand ich die Darmsanierung jetzt mal angebracht).

    Zusätzlich steht sie kurz vor einer OP, sie soll kastriert werden (ich will darüber jetzt keine Diskussion, die Entscheidung habe ich mir nicht leicht gemacht, aber sie war so schlimm scheinschwanger, dass sie hormonell behandet werden musste).

    Ich habe nun ins Wasser einen winzigen Schluck Milch gegeben. Ich weiß, dass das nicht gesund ist, aber sie trinkt einfach sehr wenig. So trinkt sie wenigstens ein paar Schlucke. Nun habe ich aber Sorge, dass sie am Ende Wasser nur noch mit Milch trinkt, so wählerisch wie sie ist.

    Was würdet Ihr tun? Weiter hart beiben?

    LG

    Ja, die Lacana-Krokette ist rund mit Loch.

    Meine Hündin hat Lacana null vertragen, es lag ihr wie Beton im Magen, sie konnte das nicht gut verdauen. Nach 5 Tagen hatte sie ausweislich Röntgenbild beim TA den Magen knüppeldicke voll. Habe auf Anraten des TA 2 Tage kein Futter gegeben und sie hat sage und schreibe in diesen 2 Tagen 9 x gek***t! Und das war kein Fleisch-Output, der kam schon regelmäßg vorher, nur das Lacana kam bei den 9 x raus.

    Ich gebs nicht wieder. Aber wenn es der Hund verträgt, ist es sicher ok. Ich bin mir nur nicht sicher, ob die Fütterungsempfehlung nicht ein bißchen zuviel des Guten ist, was das Lacana angeht...

    Die nette Dame von Thetis sagte mir auf Nachfrage übrigens, ich könne auch nur Muskelfleisch füttern, es müssten keine Innereien dazu. Der Hund hätte durch das Fleisch mit Lacana alles, was er brauche.

    LG

    Ich hatte es auch schon über Mundpropagande gehört und zwar schon am letzten Sonntag (3.4.). Einen Tag zuvor, also am Samstag (2.4.) war ich den ganzen Nachmittag am Kupferteich - und genau an diesem Tag sind wohl einige Vergiftungen passiert!

    Ich bin heilfroh, dass unseren Hunden (meinem und meiner Begleitung) dort nichts passiert ist, denn die Köder lagen am Samstag definitiv schon da (den Erzählungen zufolge).

    Schrecklich sowas, kranker geht es ja wohl kaum noch!