Beiträge von spinderella

    Zitat

    Mein einer Hund hat auch super lockere Wolfskrallen .. er ist wirklich ein übel wilder Watz aber verletzt hat er sich dort noch nie. Es besteht nicht ernsthaft ein Bedarf die Wolfskrallen abzunehmen, obwohl uns das auch ein Tierarzt geraten hat.

    Glück gehabt - der Hund einer Freundin hat sich mitten in Wald und Flur die zusätzlichen Wolfskrallen (er hatte sie doppelt) hinten links komplett abgerissen und geblutet wie verrückt. Und kein TA in der Nähe, ist ja klar. Das war keine einfache Situation. Bei TA ist ihm dann die 2. Wolfskralle auch entfernt worden.

    Mag eine Ausnahme sein, aber es passiert eben.

    LG

    Hallo,

    jetzt wird es wieder eine Diskussion geben, OB man überhaupt kastrieren lassen sollte und wenn ja, WANN =)

    WENN Du kastrieren lassen möchtest, dann gilt grundsätzlich Folgendes:

    Du kannst bei Deiner Hündin jetzt nur abwarten, bis die Läufigkeit vorbei ist. Eine Kastration sollte dann frühestens 6 Wochen nach dem Ende der Läufigkeit erfolgen, eher 2 Monate (man sagt immer "in der Mitte zwischen 2 Läufigkeiten" und die sind ja bei den meisten Hündinnen alle 6 Monate). Du musst aber schauen, ob Deine Hündin scheinträchtig wird, denn wenn die Scheinträchtigkeit sehr ausgeprägt ist, ist eine Kastration kontraindiziert und die Scheinträchtigkeit muss abgewartet oder aber unterbrochen werden (gängiges Mittel: Homonbehandlung).

    Ich persönlich würde die Wolfskrallen bei der Kastration - wenn Du sie dann machen lässt - mit entfernen lassen, weil mir die Verletzungsgefahr zu groß wäre. Wenn Du nicht kastrieren lässt, würde ich sie auch, dann halt mit separater OP, entfernen lassen. Auch da gibt es aber unterschiedliche Meinungen.

    LG

    Huhu,

    nur mal kurz, um Dich aufzubauen: Bei meiner Hündin ging im Alter von 8 Monaten das letzte Mal was daneben. Trotz aller Bemühungen. Ich bin fast wahnsinnig geworden. Erspar Dir das, nimms hin, bleib weiter bei der Stange und lass Dich nicht verunsichern von den Hundehaltern, die Dir erzählen, dass ihr Hund nur 1 x zu Hause reingepullert hat und dann nie wieder bzw. sofort stubenrein war. Hunde sind genauso Individuen wie Menschen, jeder hat sein eigenes Tempo ;-)

    Wegen des Futters: Das von Dir gefütterte Futter ist leider nicht sehr empfehlenswert. Hier ist ein Link mit einer Liste empfehlenswerter Futtersorten und auch Info-Seiten, vielleicht liest Du Dich da gründlich ein:

    https://www.dogforum.de/link-sammlung-…ter-t61358.html

    LG und viel Erfolg

    Huhu,

    wie wäre es denn, wenn Du Fridas Lieblingskissen (sobald Du ein neues Inlet hast oder aber das alte Inlet sauber bekommen hast) schützt, also z.B. unter den Bezug auf der Oberseite, auf der sie liegt, so einen Urinschutz (gibts mWn als Einweg- oder Dauermatte) legst. Die bekommt man im Sanitätshaus. Dann sickert nichts ein, das Kissen bleibt sauber und Du musst nur den Bezug regelmäßig waschen.

    LG

    Zur Klarstellung:

    Ich habe einen schwarzen Mischling aus dem Auslands-Tierschutz - und schwarz war nicht meine Favoriten-Farbe. Ich habe mir mehrere Hunde in ganz Deutschland angeschaut, die meisten farbmäßig mein Beuteschema, aber charakterlich waren sie nicht das, was ich suchte (obwohl sie super waren, aber es machte nicht "Klick).

    Eher zufällig stolperte ich über meinen Hund und sie war es einfach! Trotz schwarzen Fells! Ich habe es nicht bereut.

    Es gibt also durchaus HH, die NICHT nach der Optik entschieden haben, sondern nach anderen Kriterien. Und ich rate jedem dazu, sich nicht vorrangig von der Optik leiten zu lassen. Wenn man dann schon einen Mischling findet, der einem vom Wesen 100% zusagt, wie es die TS ja schreibt, und ihn dann wegen der Farbe nicht nimmt, kann ich nur den Kopf schütteln.

    Ich wollte übrigens auch keinen Podi, ausgewachsen zeigt mein Hund aber deutliche Podi-Züge. Auch das kann man bei einem Welpen oft nicht erkennen. Darum geht es beim Auslandshund wohl eher nicht darum, was man an Rassen nicht will, denn der Welpe zeigt nicht unbedingt, was bei ihm alles so mitgemischt hat.

    Chris2406: Super Beitrag, sehe ich genauso!!!
    (sagt spinderella, die heute mal wieder neben dem Haufen ihres Hundes 2 weitere fremde Haufen auf dem Grünstreifen vor ihrer Haustür weggemacht hat, damit sich die Hundegegner der Nachbarschaft nicht bestätigt fühlen und sie selbst nicht beim Verlassen des Hauses als erstes auf Schei** glotzen muss!)

    [quote="sinaline"
    ...es ist wie es ist sagt die Liebe... :smile:[/quote]

    Ja, und was es ist, fragt der Verstand. Und den sollte die TS mal einschalten.
    Ihr geht es nämlich in 1. Linie um die Aussenwirkung, nämlich, dass sie den Leuten von der dramatischen Story ihres Welpen und davon, wie sie ihn gerettet hat, erzählen kann, wenn sie auf der Strasse wegen ihres zuckersüssen Welpen angesprochen wird. Und darum, dass der Hund optisch unverwechselbar ist, wie es die Mischlinge aus dem Ausland meist sind. Das ist ja bei einem schwarzen Hund nicht so, die kommen meist nicht so bombig an bei Aussenstehenden. Aber man will doch erzählen können, was man für ein guter Mensch ist und wieviel Glück Welpi hatte, nach all der schlimmen Zeit bei der TS gelandet zu sein. Und dafür muss man doch einen auffälligen Hund haben.

    Um den HUND geht es gar nicht, es geht um sie selbst. Der Hund muss für die genannten Zwecke halt geeignet sein. Da zählt in 1. Linie die Optik.

    Ich sag mal so: Nicht gerade optimale Voraussetzungen für die Tierhaltung.

    Aber vergesst es einfach, die TS würde sich das selbst nie eingestehen und auch hier nicht zugeben. Eigentlich ist alles vergebene Mühe. Sie wird einen optisch passenden Welpen und eine Orga, die ihr den vermittelt, finden. Am besten ein möglichst bunter/vielfarbiger Hund (da ist dann vielleicht viel Beagle drin - mal ehrlich: Das wäre doch der optimale Hund für die TS, oder? Voll süss, ey! Hat hier noch gar keiner vorgeschlagen!). Oder son kleiner hübscher braun-weisser Podenco-Mix mit grossen schwarzen Knopfaugen und so ner Ringel-Rute, das wäre auch was!

    @Asmodiena: Total doof, dass Hannover die Tüten nicht stellt. Wäre ja schließlich für alle zielführend. Wenn Du mal in Hamburg bist, deck Dich bei Budnikowsky (Drogeriemarkt, quasi an jeder Ecke) mit nem Jahresvorrat Tüten ein - die stehen im Kassenbereich in 100er-Packs in riesigen Kisten bereit (sonst Kassiererin fragen) und man kann so viele Packs mitnehmen, wie man will.

    Hä, warum?! Ich bin auch schon zum Bäcker rein und hab sinngemäß gesagt:
    "Entschuldigung, hätten Sie vielleicht eine Tüte für mich, ich habe einen Hund und die entsprechenden Tüten leider vergessen." (Ich muss ja nicht sagen "Moin, mein Hund hat da hingeschis***, jetzt will ich die Kack* wegmachen, hab aber keine Tüte. Geben Sie mir doch bitte mal eine, damit ich die Schei** aufheben kann.")

    Ich bin da noch nie doof angeschaut worden oder habe ablehnende Reaktionen erhalten. Die anderen Kunden und die Bedienung fanden es immer gut, dass ich nichts liegen lasse. Ist doch auch in ihrem Interesse.

    Ich gebe auch mal den Tüten-Tipp mit der Obst- und Gemüsetheke im Supermarkt oder aber dem Gemüseladen, die einem bereitwillig diese farbig-durchsichtigen Tüten geben, sogar in mehrfacher Ausführung und meist umsonst (habs noch nicht anders erlebt).

    Wenn man will, geht das alles!

    Also, die Städte, die ich so in Deutschland kenne, stellen alle Beutel zur Verfügung. Man muss eben nur zu den entsprechenden behördlichen Stellen gehen, da bekommt man die immer, und zwar umsonst. Hier, wo ich wohne, kann man sie auch bei einer Drogeriemarktkette umsonst bekommen. Ist halt ein Service, damit man sie nicht selbst bei der Stadt abholen muss, macht die Drogeriemarktkette freiwillig.

    Ich finde, dass man einen Hund nicht wildkacken lassen darf. Es ist auch für Menschen nicht erlaubt, in die Büsche zu kack**, weil es einfach die Öffentlichkeit verunreinigt und es auch einfach ekelhaft ist, wenn Schei** rumliegt. Warum sollten Hunde das dann dürfen (und nein, ich finde nicht, dass man Hundesteuer dafür zahlt, dass die Stadt den Hundekot privater HH beseitigt)?!

    Wie gesagt, ich finds auch bescheuert, was der Opa gemacht hat. Total übertrieben und doof! Aber ich finds auch doof, die Hinterlassenschaften seines Hundes vor einem Bäcker nicht wegzuräumen!