Also,
meine Versicherungs-Option bei der Agila (Vollkrankenversicherung + OP-Schutz) übernimmt Behandungskosten bis 1000,- € pro Jahr (KEINE Vorsorge wie Impfung + Entwurmung und auch Kastration nicht) und an OPs alles ohne Begrenzung und Selbstbeteiligung.
Von den 1000,- € pro Jahr bleibt Dir nicht viel nach ein paar Röntgenaufnahmen, Bluttests (zB Mittelmeercheck, kostet um und bei 150 €, sonstige Blutuntersuchungen), Herzuntersuchungen (bei meinem Auslands-Tierschutz-Hund hat sich ein Herzfehler herausgestellt --> 2x jährlich Herzultraschall zu je 150,- € erforderlich, ggfs. regelmäßig Medikamente), ein paar Antibiose-Spritzen o.ä. bei Infekten und sonstigen Wehwehchen, die Hundi noch so haben kann (Augenentzündung, Humpelbein nach dem Spielen usw usf.). Gerade im 1. Lebensjahr sacken Welpen sich gerne was auf, wie Kinder eben auch (Giardien, Kokzidien etc.).
Ayu25, hast Du das nicht durchgelesen mit den Versicherungsbedingen? Bist ja wieder mal bombig informiert. Gibt auch viele Threads über Sinn und Unsinn von Versicherungen, mal die Suchfunktion bemühen.
Frage: Was ist denn, wenn Ihr beide Vollzeit arbeitet? Kann ja in den nächsten 15 Jahren eines Hundelebens gut mal passieren. Was passiert dann mit dem Hund?
Ein Hund von einem serösen Züchter kostet 600-1200,- €. Bedacht?