Beiträge von spinderella

    Deliara: Deine Hündin hört sich an, als hätte sie genau die gleichen Vorlieben beim Schlafen wie meine Hündin! Meine mag ihre Körbe und Betten auch nicht so gern und geht nur rein, wenn ich sie schicke. Sonst Sofa und Bett...Aber das Bett, das Du verlinkt hast, sieht wirklich gemütlich aus, Das ist in jedem Fall in der engeren Wahl. Danke!

    onelove: Diese Kissen von Dogs Companion haben ja 2 Bezüge. Wenn der oberste Bezug, auf dem der Hund liegt, gewaschen werden muss, hat das Kissen noch einen wasserdichten Unterbezug, den man gar nicht auf bekommt. Machen die Kügelchen bei dem Sitzsack, den Du hast, eigentlich Geräusche? Denn das ist die gleiche Füllung (diese ESP-Perlen oder so), wie bei dem Dogs Companion Kissen.

    Undecided: Echt???!! Habe hier 2 TK-Maxx in der Nähe und noch nie ein Hundebett dort gesehen...Aber ich hab auch nicht danach gesucht, um ehrlich zu sein.

    Zum "Ausprobieren" sind die Betten von Dog´s Companion natürlich etwas zu teuer *hust*

    Am Liebsten liegt Hundi mitten auf Kopfkissen (wehe, wenn ich sie dabi erwische ;-)). Da ringelt sie sich dann ein und liegt dann wie in einer Kuhle und pennt friedlich. Eigentlich könnte ich ihr auch einfach ein Kopfkissen mit Bezug kaufen, fällt mir dabei ein... :???: Den Bezug kann ich waschen und so ein Polyester-Kopfkissen kostet ja nicht die Welt...hmm.

    schara: Das sieht natürlich wirklich schick aus! Aber ich glaube, meine Kleine mag es lieber, wenn sie in ihrem Bettchen mehr "versinkt"...

    Gretchen2010: Kann man den Bezug bei dem Bett separat waschen oder muss das ganze Bett in die Maschine? So eines hab ich nämlich gehabt und dann hat sich nach dem Waschen die Füllung so verklumpt und Hundi hatte es nicht mehr weich, sondern hat teilweise auf dem Fußboden gelegen...

    onelove: Guck! Der Sitzsack ist ja auch mit diesen Kügelchen gefüllt. Das sind die Betten von Dog´s Companion auch und darin versinken die Hundis so und die Unterlage passt sich ihren Körperformen an. Ich glaube sofort, dass die das toll finden.

    Hallo,

    ich hab einen Podi-Mix. Sie ist nun 13 Monate alt und hat zwar Jagdtrieb, ist aber bis jetzt unproblematisch abrufbar. Ich weiß natürlich nicht, wie das ist, wenn sie älter ist, da ist ja noch etwas Entwicklung angesagt.

    Hinter Kaninchen und Vögel hüpft sie in großen Sprüngen podencotypisch hinterher, hört aber bei "Nein" auf. Aber der Reiz ist definitiv da.

    Meiner Auffassung nach brauchen Podis nicht mehr Auslastung als andere Hunde. Sie bewegen sich halt sehr gerne, sodass meiner Erfahrung nach Radfahren (dann im Fall Deiner Freundin halt an der Jogger-Leine) gern genommen wird. Bei meiner sehr sportlichen Hündin reicht da aber ne Stunde (mit Pausen und sie geht auch ohne Leine) und dann ist sie zufrieden.

    Wenn der Podi gern mit anderen Hunden spielt (macht meine noch gern), könntet Ihr ein eingezäuntes Auslaufgehege suchen und ihn dort spielen lassen. Ich gehe da auch viel hin, weil die meisten Leute ihre Windhunde und Podis eben nicht ohne Leine laufen lassen können und dann in diese Ausläufe gehen und meine Hündin gern mit ihnen rennt und tobt. Podis und auch Windis untereinander haben eine spezielle Art des Spielens und der Kommunikation, sie hetzen sich gegenseiteig und rasen gern zusammen, weil ihnen die meisten anderen Hunde insoweit unterlegen sind. Meine Hündin liebt das und ist auch da nach nach 1 Stunde für den Tag ausgepowert.

    Jagdtechnisch sind Podis natürlich schwierig auszulasten, weil man ihre Art des Jagens schlecht nachstellen bzw. kompensieren kann (wie zB mit Trailing oder Dummies). Bei den meisten, die ich kenne, reicht aber die körperliche Auslastung durchaus aus. Ich kenne allerdings wenige, die abgeleint werden können.

    Ich stimme Sinaline zu: Agility ist zumindest für meine Hündin, sobald sie fertig ist mit Wachsen, eine tolle Option. Ic h kenne aber auch die typischen Podis, die da einfach gar nicht begeisterungsfähig sind, weil sie sehr ihren eigenen Kopf haben und das schlicht und einfach nicht mitmachen, dazu viel zu sensibel sind.

    Chris 2406 hat einen Podi, der trotz starkem Trieb ständig offline geht und daher natürlich auch viel Bewegung hat. In diesem Thread schildert sie auf S. 4, 5 und 6, wie sie das hinbekommen hat:

    https://www.dogforum.de/hilfe-reagiert…s2406%20janosch

    LG

    Also,

    ich will Dich mal beruhigen:

    Meine Hündin ist erst 1 Jahr alt und hat daher erst 1 Impfung hinter sich (sie wurde letztes Jahr im Juni erstmalig geimpft).

    Da wir im Sommer auch nach Schweden fahren, habe ich im Februar den Titer bestimmen lassen: 0,66.

    Aso, sei zuversichtlich ;-)

    LG

    Hallo,

    ich suche für meine Hündin ein neues Hundebett für das Wohnzimmer. Es sollte daher 2 Kriterien erfüllen:

    - weich, kuschelig und gemütlich (meine Hündin liegt zB gern auf Kopfkissen und schläft gern ganz zugedeckt)
    - einigermaßen schön anzusehen.

    Bei meiner Suche bin ich hierüber gestolpert, hat jemand mit diesen Betten Erfahrungen?

    http://www.hundebett.de/5?land=de&gcli…CFQK-zAodRTek7A

    Die Suchfunktion spuckte nur einen Beitrag aus.

    Hier wird ja viel die Kudde empfohlen, aber ich bezweifle, dass meine Hündin sie gemütlich und kuschelig findet. Ich selbst finde die Farben und das Material auch nicht sehr schön. Lasse mich aber auch eines Besseren belehren, in 1. Linie soll es ein gemütlicher Platz für meinen Hund sein.

    LG

    Hallo,

    dass das Fell leicht ausfällt, kann auf einen Hautpilz hindeuten. So habe ich das bei dem Hund meiner Großeltern erlebt. Der Hautpilz war aber kein Drama und leicht in den Griff zu kriegen.

    LG und berichte doch mal, was der TA sagt =)

    Huhu,

    ich möchte nur schnell einschieben:

    Gerade bei DSH und Goldies solltet Ihr sehr darauf achten, einen guten Züchter zu finden. Das geht dann auch mal mit Wartezeit oder längeren Fahrstrecken einher.

    Beide Rassen bringen ein gewisses Potenzial für einige Krankheiten (vorrangig HD/ED) mit, sodass besonders auf gute Zucht wert zu legen ist.

    Es ist natürlich so, dass bei allen Rassehunden (wenn sie nicht aus dem Tierschutz kommen) ein guter Züchter auszusuchen ist. Aber bei den beiden von Euch favorisierten Rassen ist in der Vergangenheit aufgrund von extremen Zuchtstandards bzw. extremer Beliebtheit und daher unkontrollierter Vermehrung einiges schief gegangen.

    Ein Welpe von einem guten Züchter ist nicht billig. Das solltet Ihr einkalkulieren.

    LG

    Bei dem Quietsche-Ball ist nun, etwa 30 min später, auch das Quietsch-Ding raus und der Ball geschreddert. Der kleinere Tennis-Ball, der die kleinere Kugel bildet, ist mir zu gefährlich, der hat für meine Hündin so eine "Verschluck-Größe".

    Nun ist also alles im Müll. Das war glaub ich das teuerste Spielzeug, das ich je gekauft habe - und gleichzeitig dasjenige mit der kürzesten Lebensdauer. Schade.

    NadineSH: Da ist dann wohl jeder Hund anders. Meine Hündin trägt ihr Spielzeug herum und kaut auch drauf, das bleibt gar nicht aus, auch draußen nicht. Daher: Wer auch so einen Hund hat, sollte den Wubba nicht kaufen ;-)

    Allen anderen weiter viel Freude mit dem Ding :-)