Beiträge von spinderella

    Ich werfe mal wieder den Boxer ein. Tolle Allrounder mit überaus freundlichem Wesen, aber auch gern mal stürmsich und etwas ungestüm. Müssen meist konsequent geführt werden (Molosser-Starrsinn und in jungen Jahren gern mal Übermut), verzeihen aber auch Erziehungs-Fehler. Allerdings eher nicht für den Hundesport geeignet, trotzdem ein sportlicher Hund mit viel Bewegungsdrang, der gern spielt und für jeden Blödsinn zu haben ist. Liebe Clowns bis ins hohe Alter, irre Schmusebacken (und meine absoluten Lieblingshunde ;) ).

    Jagdtrieb in der Regel (!) gering bis gar nicht, Hütetrieb eher nicht. Schutztrieb kann vorhanden sein.

    Wieder ein Hund für die genaue Züchter-Auswahl, es gibt einige gesundheitliche Faktoren, die zu berücksichtigen sind.

    LG

    Also, mal ganz kurz:

    Ist der Hund bei Euch in Pflege, also als Pflegestelle zwecks Weitervermittlung, oder habt Ihr ihn auf Probe bei Euch, um ihn nach einer gewissen Probezeit eventuell zu behalten? Wenn Letzteres der Fall ist, könnte ich verstehen, dass die Orga nach 2 Wochen mal nachfragt, wie es denn aussieht.

    Ich kenne die Orga aber auch nicht. Normalerweise hat man ja als Pflegestelle einen Vertrag von der Orga...haben Deine Eltern sowas?

    LG

    Puuuuhhhh, Kooikerhondje...ich kenne 3 und alle treiben ihre Besitzer erziehungstechnisch in den Wahnsinn. Können aber Ausnahmen sein. Ich würde verzweifeln... sie sind obersüß und liebenswert, aber ich habe sie nicht als einfach erlebt.

    Aber, wie gesagt, kann ja sein, dass sie alle untypisch sind. Habe mich mit dem Wesen der Rasse noch nicht befasst.

    LG

    Huhu,

    war die Kotprobe nur von einem Tag oder von 3 aufeinander folgenden Tagen? Darmparasiten zeigen sich häufig nicht täglich im Kot. Hatte meine Hündin auch mehrfach testen lassen wegen Dünnpfiff und Schleim und es zeigte sich immer nichts. Erst eine 3-Tages-Probe zeigte einen Kokzidienbefall.

    Falls Ihr das noch nicht gemacht habt, macht es vielleicht Sinn, nochmal eine solche Probe abzugeben. Welpen fangen sich ja schon gern mal einen Darmparasit ein, das ist weder etwas Besonderes noch gefährlich, wenn man es rechtzeitig und richtig behandelt. Schonkost würde ich jetzt aber auch füttern.

    Heißt "heben" pupsen oder sich übergeben? Hab ich noch nie gehört :ops:

    LG

    Ganz klar: Butter, wie Amy und Jana schon schrieb. Mein Hund war vollkommen verklebt von Harz und ich habe hier den Tipp bekommen - der ist Gold wert gewesen, denn das Harz ging wirklich richtig gut raus. Und reizt die Haut nicht. Viel Butter auf ein Küchenkrepp und rubbeln.

    LG

    Will der Besitzer denn mitmachen? Sonst ist ja der ganze Thread umsonst.

    Gut, also, zur nichtjagdlichen Auslastung haben wir Dir ja was geschrieben. Das Training für das Hören und gegen das unkontrollierte Jagen dürfte dasjenige sein, das man bei anderen jagdlich ambitionierten Hunden eben auch macht. Kennst Du ja vielleicht selbst. Aus Erzählungen von Haltern jagender Podencos und Mixen weiß ich allerdings, dass sich das entsprechende Training eben etwas schwieriger gestaltet, weil Podencos halt sehr eigenständig und unabhängig sind und auch entsprechend jagen.

    LG

    Die sind ja auch echt toll - letzlich wie die Dogs Companion nur sehr viel günstiger!

    Du hast dann aber dieses X-Treme-Modell mit dem Nylonbezug, oder? Ich würde wohl lieber das Normale nehmen, weil meine Hündin eh nie nass ist (wasserscheu!). Leider gibt es die nur in kariert, da bin ich etwas unschlüssig, ob ich das gut finde. Die Dogs Companion gibts halt auch einfarbig.