Beiträge von spinderella

    Ich fühle mich wie ein Depp,

    Zitat


    ... wenn ich bei Kindern/Joggern/Radfahrern/Müttern mit Kinderwagen die uns beim Gassi gehen entgegenkomme an der Seite absitzen lasse oder anleine, grüße und trotzdem noch böse angesehen werde, weil ich meinen Hund nicht unsichtbar zaubern kann.

    (--> das Ganze natürlich auf meinen Hund bezogen und nicht auf Luna von der TS)

    ...wenn mein Hund - wie jetzt gerade - vom TA 2 Wochen Leine und kein Toben und Rennen wegen einer Knieverletzung verordnet bekommen hat und ich von anderen HH angemault werde, warum ich meinen armen Hund denn an der Leine habe, der wolle doch lieber spielen!

    ...wenn mein Hund - wie jetzt gerade - vom TA 2 Wochen Leine und kein Toben und Rennen wegen einer Knieverletzung verordnet bekommen hat und andere HH ihre Hunde ungebremst zu meinem rennen lassen und rufen "Der tut nix, der will nur spielen, lassen Sie ihren doch auch los!" und ich erst erklären muss, warum eine Leine dran ist, bevor sie dann versuchen (!), ihren Hund zurückzurufen und mein Hund, der sehr gern spiele würde, schon an der Leine mit dem anderen Hund rumtobt.

    ...wenn mein Hund wegen einer OP einen Leckschutz-Body anhat und andere HH ihn mitleidig anschauen und sagen "Du armer Hund, nun musst Du ein Mäntelchen tragen, weil Frauchen denkt, es ist Mode und Du könntest frieren, dabei isses so warm!"

    ...wenn Leute meinen sehr schlanken (aber, versprochen, ausreichend mit Nahrung versorgten!) Windhund-Mix sehen und sagen: "Ach je, gibt Frauchen Dir nicht genug zu essen, Du armer dünner Hund!" oder aber "Geben Se dem mal mehr Futter, der is ja nur Haut und Knochen!"

    ...wenn andere HH meinem Hund ungefragt ein Stöckchen oder einen Ball werfen und mich anmaulen und mir Erziehungs-Lehrstunden geben, wenn ich sie bitte, das nicht zu tun.

    ...wenn ich andere HH darauf aufmerksam machen muss, weil sie - angeblich - nicht gesehen haben, dass ihr Hund einen Haufen an unpassender Stelle gemacht hat.

    LG

    Also, bei uns war das gar nicht so schlimm mit dem Abduschen, obwohl mein Hund - wie bereits geschrieben - komplett wssserscheu ist (sie geht nicht Gassi bei Regen und hüpft über Pfützen u.s.w., keine 10 Pferde, nichtmal Bälle und Hundekumpel kriegen sie ins Wasser). Ich habe sie einfach reingesetzt in die Wanne und den lauwarmen Wasserstrahl genießt sie als ständiger Frostködel und Sonnenanbeter sogar einigermaßen.

    Ich halte den Duschkopf immer ganz nah ans Fell (so 2 cm Abstand), damit das Wasser nicht auf den Hund spritzt, sondern so als weicher Schwall draufkommt, das ist meinem Hund angenehmer. Dabei immer mal "Fein" usw. flöten und dann ordentlich abrubbeln - wenn Dein Hund gern schmust, wird er das mögen!

    Danach dann Leckerlie und/oder Toben!

    Und: Wie ich schon schrieb - rutschiger Wannenboden macht den meisten Hunden Angst. Leg einfach ein großes Handtuch in die Wanne, damit es kein Rutschen und Schlittern gibt. Denn dann schaukelt es sich hoch - Hund versucht, aus der Dusch-Situation rauszukommen weil er es nicht kennt oder es ihm unangenehm ist, rutscht und glitscht, das tut weh und verunsichert ihn - und schon ist die ganze Sache negativ verknüpft.

    LG und viel Erfolg

    Hallo,

    ich dusche meine Hündin ab und an in der Wanne mit klarem Wasser ab, halt immer wenn sie müffelt. Bei uns kommt erschwerend dazu, dass sie total wasserscheu ist.

    Mit ruhigen Worten, lauwarmem Wasser und einem Handtuch auf dem Badewannenboden (damit sie nicht so rutscht) lässt sie das alles aber gut über sich ergehen. Danach wird sie mit dem Handtuch abgerubbelt, was sie liebt, und dann gibts direkt ein Leckerlie, sie rennt dann immer gleich schon vor in die Küche.

    Das klare Wasser reicht bei meiner - kurzhaarigen - Hündin völlig, um unangenehmen Müffel-Geruch loszuwerden. Wenn sie sich in was gewälzt hat und richtig stinkt, muss allerdings Shampoo ran, denn da reicht klares Wasser nicht.

    LG

    Hallo,

    ich finde es ebenfalls unmöglich, Hundehaufen nicht wegzuräumen! Das ist eine Frechheit der Allgemeinheit gegenüber, bei der ich echt "spießig" bin.

    Hier in der Stadt kann man kaum noch Haufen liegen lassen, denn man wird mit Argusaugen beobachtet, ob man denn auch artig wegräumt, zumindest in meiner Gegend. Und ich finde das berechtigt! Was hat denn die Allgemeinheit damit zu tun, dass ich einen Hund halte?! Die muss doch nicht mit dessen Scheiße auf den Gehwegen leben!

    Es gib auch einfach kein Argument dafür, die Haufen liegen zu lassen. Unabhängig davon, dass ich Hundekot optisch und im Profil meiner Schuhsohle genauso wenig ansprechend finde wie Nicht-Hundebesitzer, frage ich mich, wie einige HH dazu kommen zu denken, es sei in Ordnung, die Scheiße ihres Hundes herumliegen zu lassen... :???:

    Die Hundesteuer ist kein Argument - ich zahle auch Umsatz-, Mehrwert- und Einkommenssteuer, verrichte aber gewisse Geschäfte trotzdem nicht auf die Straße, denn ich zahle die Steuer ja nicht dafür, dass die Stadt das wegräumt. Darauf würde im Leben keiner kommen (zumindest nicht mit der Begründung!). Warum soll den Hundesteuer dafür da sein, dass die Stadreinigung Hundekacke wegräumt? Steuern sind nie zweckgebunden. Auch hier geht also das Argument "Wofür zahl ich denn Hundesteuer?!" völlig ins Leere. Ob man das richtig findet oder nicht, steht ja auf einem ganz anderen Blatt.

    Auch kein Argument sind mE die nicht zur Verfügung stehenden Gassibeutel oder -Spender. Hier gibt es Gassibeutel kostenlos bei der Stadt, Spender gibt es kaum und wenn, sind sie leer. Muss man also selbst dran denken. Aber, ganz ehrlich: Wenn ich Schlüssel und Leine wie selbstverständlich zum Gassi einpacke, kann ich das ja wohl auch mit ner Tüte machen. Und wenn es sie nicht umsonst gibt: Die kosten ja nun nicht die Welt und billige Brottüten vom Lidl tun´s auch. Für Futter, Training, Betreuung und Zubehör geben die Leute übrigens ein Vermögen aus - komisch, dass ein paar Ct für Kotbeutel ihnen dann weh tun.

    Auch angeblicher Ekel oder Faulheit - wieviel Aufwand HH in die Pflege und die Fütterung und die Beschäftigung ihres Hundes stecken, ist ja schon enorm. Das Kotaufsammeln fällt da wohl nkaum ins Gewicht. Und wer sich so extrem ekelt, so einen Kotbeutel zu benutzen, sollte sich überlegen, ob er sich nicht lieber einen Stoffhund anschafft. Schön ist das nicht, richtig, aber man gewöhnt sich an alles.

    Ärgerlich ist in der Tat die Sache mit den fehlenden Mülleimern. Aber in meinen Augen ist auch das kein Argument, um die Kacke nicht aufzuheben. Dann muss mann die eben etwas mit sich rumtragen. Ist halt das Risiko eines HH - dass der Hund kackt und man mit dieser Kacke dann auch irgendwie zu tun hat. Trotz sollten die Städte aber insoweit tatsächlich tätig werden, diesen Wunsch finde ich legitim und richtig. Denn es hilft allen weiter, nicht nur den HH, genug Mülleimer aufzustellen. Wenn man allerdings zu faul oder fein ist, die Tüte mal 15 Min mit sich rumzutragen, sollte man auch über die Anschaffung eines Hundes nachdenken.

    LG

    Hallo,

    das Problem ist wahrscheinlich, dass Deine Hündin nichts kaut, weil es ihr an den Zähnen bzw. am Zahnfleisch wehtut. Wenn ich mir vorstelle, mit entzündetem und geschwollenen Zahnfleisch einen Knochen zu kauen, dann gruselts mich. Es sind ja häufig die Zähne ein Grund dafür, dass Hunde Kauartikel verschmähen. Daher wird sie wahrscheinlich einen Knochen nicht anrühren.

    Im Prinzip müsstest Du, wenn Du mit dem Barfen anfängst, vielleicht nochmal das Gebiss sanieren lassen, damit die Schmerzen weg sind, und dann schauen, ob das Barfen und eben das Knochenkauen hilft, sodass die Entzündungen nicht wieder auftreten.

    Ich barfe nicht richtig, bei mir gibt es die Lunderland-Flocken mit Fleisch. Und es gibt auch keine Knochen, sondern zum Kauen täglich ein Rinderohr, einen Kauhuf oder -knochen (die aus Haut). Meine Hündin ist zwar noch jung und hat keinen Zahnstein, aber sie hat auch keinen Maulgeruch. Das führe ich zumindest bei meinem Hund auf die Rohfütterung zurück, denn:

    Den hatte sie mal, und zwar, als sie noch Josera bekam. Sie hatte wirklich einen extrem schlechten Atem! Mit anderem Trockenfutter war das auch deutlich weniger.

    Ich finde übrigens die Idee mit dem Fertigbarf total gut, wenn Du barfen willst, aber es Dir selbst zuwider ist, mit dem Fleisch rumzuhantieren. Das verstehe ich gut, deshalb mache ich "Barf für Arme" ;-) Allerdings hast Du beim Fertigbarf auch nur Gewolftes und keinen Knochen zum Nagen. Den müsstest Du noch separat geben oder eben andere Kauartikel.

    LG

    Danke für Eure Anteilnahme, ich freue mich darüber total :-)

    Es war wirklich toll bei den TÄ, die haben mir die Röntgenbilder genau erklärt und ich konnte gut sehen, dass Hundi "Lehrbuch-Hüften" im positiven Sinne hat. Auch sie Kniescheiben sitzen bombenfest. Was für ein Glück, dass es Mutter Natur mit meiner kleinen spanischen Straßenmischung wenigstens mit dem Skelett gut meinte...


    Und: Ich bin zum zweiten Mal heilfroh, dass ich die Rundum-Versicherung bei der Agila abgeschlossen habe. Das 1. Mal wars beim Herzultraschall, der alle 6 Monate gemacht werden muss, und nun beim "Allover-Röntgen"...
    :ops:

    Lieben Gruß =)

    Hallo,

    also:

    Wir waren heute bei den Tierärzten, die hier für meine Umgebung auf der GRSK-Liste stehen. Sehr professionelle und tolle Praxis, die HD-Röntgen ausschließlich mit Narkose macht.

    Unter Berücksichtigung des Herzfehlers meiner Hündin gabs eine Kurznarkose und ab in den Röntgenraum.

    Ergebnis: Mein Hund hat perfekte Hüften, Knie und Ellenbogen und auch die Wirbelsäule ist vollkommen unauffällig. Das hat mich so erleichtert! Hatte mich schon die halbe Nacht im Netz in die unterschiedlichen Therapiemöglichkeiten bei HD eingelesen!

    Das Röntgenbild vom linken Knie weist einen kleinen Schatten in der Gelenksgegend auf, da ist wohl verdickte Gelenksflüssigkeit vorhanden, die auf einen entzündlichen Prozess hinweist. Grund kann ein Umknicken oder sonst ein Trauma sein. Daher gibt es nun 3 Wochen lang Metacam in absteigender Menge und vor allem Ruhe, kein
    Toben und Rennen! Das wird hart...! Aber die Entzündung ist ja schon wochenlang da, denn solange humpelt sie ja schon gelegentlich. Damit keine Arthrose entsteht, muss das nun gründlich behandelt werden. Also müssen wir da durch!

    Es ist das denkbar beste Ergebnis und ich bin froh! Hundi ist noch etwas deppert von der Narkose, aber das geht ja auch vorbei :-)

    LG

    Huhu,

    aber eine Katamaranfahrt ist auch was anderes als eine Fährenfahrt ;-)

    Ich würds mal ohne alles probieren, max. Bachblüten. Lieber was zum Knabbern, wie Staffy schon schrieb. 2 Stunden sind ja nun wirklich nicht lang! Wenn er das so gar nicht kennt, kann ja einer von Euch bei ihm bleiben.

    LG