Beiträge von spinderella

    Ich habe selbst keinen Kromi, kann aber aus meinen Beobachtungen genau das bestätigen, was Balin sagte:

    So einfach, wie sie immer dargestellt werden, sind die Kromis u.U. gar nicht. Die 3, die ich kenne, sind alles andere als nervenstark und souverän. Sicher können ihre Besitzer Ihnen das offenbar auch nicht gut vermitteln, aber es sind eben alle 3 keine Hunde, die das von sich aus mitbringen. Und das wird ja vom Kromi immer behauptet. Vielleicht sind sie aber auch nur Ausnahmen.

    LG

    Es ist doch vollkommen egal, ob Du Dich strafbar im rechtlichen Sinne machst - moralisch verwerflich ist es allemal, wenn Du einen ausländischen Vermehrer, der verstümmelt, oder aber einen deutschen Vermehrer, der illegal verstümmelt oder die Welpen zwecks Verstümmelung ins Ausland karrt, unterstützt!

    Es ist krank, einem Hund die intakte Rute abzuschneiden und daher vollkommen richtig, dass das in D verboten ist.

    Uaaahh, Schnauzermädel, die Bilder sind ein Albtraum :ugly:

    Also, ich war jetzt eben bei meinem Futter-Fleischer (Hundefutter-Shop) und habe ihn gefragt:

    Hier bei uns im Norden ist es so:

    Weißer Pansen ist - wie Schnauzermädel auch schon schrieb - gründlich gewaschen und gekocht.

    Das "grün" bei grünem Pansen bezieht sich auf die Tatsache, dass er roh ist. Ihn gibt es von gewaschen bis ungewaschen in allen Stadien. Mein Hundefleischer verkauft ihn nicht ganz ungewaschen, weil er sagte, dass man den Geruch nicht aushält. Seiner ist grob gewaschen und ich hab den ja öfter, der stinkt auch schon ziemlich nach Sch**** (sorry... :ops: ).

    Carnivora: Habe auch schon gehört, dass Blättermagen mineralstoffreicher ist als Pansen.

    Hallo,

    ich habe von einer Bekannten, die bei Tierhotel.de bestellt, eine Portion bzw. einen Rinderbrustbeinknochen für meine Hündin geschenkt bekommen. Es müsste dieser hier sein:

    https://www.das-tierhotel.de/act/produktdet…-ck-ca-500g.htm

    Jetzt weiß ich nicht genau, wie ich das in die Ernährung meiner Hündin integrieren soll :???: Sie bekommt rohes Fleisch mit Lunderland-Flocken (Gemüsemix und Rübenmix) im Verhältnis 2/3 zu 1/3 mit dem Zusatz Barfers Best. Überwiegend gibt es verschiedenes Muskelfleisch (Rind, Geflügel, Lamm, Pferd), 1-2 x wöchentlich gibt es anstelle des Muskelfleisches grünen Pansen o. Blättermagen. Zusätzlich Öl (Becel Omega 3 und 6 und Nachtkerzenöl täglich), Joghurt/Hüttenkäse/Quark. Die Mahlzeiten gibt es 2 x täglich, Gesamtmenge sind etwa 300g.

    Knochen bekommt sie eigentlich nie bzw. sehr selten, den Kalzium-Bedarf decke ich über das Barfers Best-Pulver. Wenn sie mal Knochen bekommt (z.B. hat sie an Ostern ein Stück vom rohen Lammknochen bekommen), nagt sie sehr gerne daran, bekommt aber auch knochenharten Kot.

    Wie würdet Ihr das Rindebrustbein an meiner Stelle geben? Bin etwas überfordert.

    LG und Danke

    Ja, es war MRT, sorry.

    Das mit dem Muskelaufbau haben wir besprochen. Physiotherapie steht auf den Plan, aber erst nach Ablauf der Ruhezeit und wenn die jetzige Therapie keine Veränderung bringt. Prinzip Ausschlussverfahren sozusagen. Ich bin Physio und alternativen Heilmethoden sehr zugetan und habe die immer im Hinterkopf.

    Ich darf eben das mit dem Fahrradfahren machen, damit nicht so viele Muskeln flöten gehen und Hundi nicht wegen des Bewegungsmangels wieder angfängt, verhaltensauffällig zu werden (minutenlanges Im-Kreis-Drehen mit Rute fangen und irres grundloses Rumkratzen bis das Fell an den Stellen dünn ist, alles in den letzten 10 Tagen gehabt, trotz nasen- und Kopfarbeit!).