Beiträge von spinderella

    Samojana: Ich schreibe auch nicht, dass 1/3 Kohlenhydrate enthalten seien, sondern Gemüse/Kohlenhydrate. Wenn Deine Rechnung richtig ist, entfallen also von der 1/3-Menge 5% auf Kohlehydrate.

    Wenn man die Ernährunsform vertritt und richtig findet, die Du propagierst, sind Deine Ausführungen natürlich vollkommen richtig. Sie sind aber Deine Auffassung und nicht allgemeingültig. Das Gleiche gilt für meine Ausführungen, deshalb schrieb ich, dass es sich um meine persönliche Auffassung handelt. Einen Anspruch auf Allgemeingültigkeit erhebe ich nicht.

    Meines Wissens nach liegt der Fleischanteil in den Dosen von RN bei um die 68-70%. Es sind also 2/3 Fleisch/tierisches Protein und 1/3 Gemüse/Kohlehydrate enthalten, also eine klassische Ausfteilung.

    Ich persönlich finde das ein gutes Verhältnis zu den übrigen Inhaltsstoffen und halte RN für ein gutes Futter, aber daran scheiden sich ja die Geister. In den hier empfohlenen Nassfuttersorten ist der Fleischanteil meist in dem Bereich.

    Ich meinte das mit den Flocken nur, weil Du ja genervt davon bist, sie morgens zuzubereiten/einzuweichen. Meiner Auffassung nach benötigst Du sie nicht, aber Du kannst sie natürlich! zugeben, wenn Die die Zusammensetzung von RN nicht gefällt.

    Ich würde auch beim Nassfutter bleiben, dann aber eben nach Dosen mit einer Zusammensetzung schauen, die Dir zusagt.

    Huhu,

    ich schließe mich Escha an und würde auch beim Nassfutter bleiben.

    Warum fütterst Du Flocken zu Real Nature? Das brauchst Du nicht, RN ist ein Alleinfuttermitel.

    Tipp für Nassfutter aus dem Kühlschrank: 5-10 Min in die Mikrowelle (natürlich nicht in der Dose!), sodass es gerade Zimmertemperatur hat (höchstens lauwarm, nicht zusätzlich garen).

    LG

    Huhu,

    die Code-Aktion ist ja toll! Ich schwankte zwischen Leuchtie und Lumivision, tendierte dann aber wegen des Preises zum Leuchtie.

    Frage: Bei meinem Lumivision müsste ein Winkelelement eingebaut werden, weil der Halsumfang von Hundi nur bei ca. 35 cm liegt. Auf den Bildern sieht das Winkelelement ganz schön spitz aus :sad2: Besteht da beim Toben nicht vielleicht Verletzungsgefahr, auch für andere Hunde? Bin gerade etwas skeptisch :???:

    @tromba: Aber wenn es kein Rind und kein Geflügel sein darf, ist ja zB das Dr. Clauders "Hirsch und Kartoffel" nicht so gut, denn es sind nur 30% Hirsch drin und was das restliche Fleisch ist, steht nicht drauf.

    Zusammensetzung:

    Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 30 % Hirsch), Gemüse (Kartoffeln 10%), Fisch und Fischnebenerzeugnisse (Lachsöl 1%)

    Quelle:http://dr-clauders.de/index.php?site=produktfinder&seite=2

    Den Tipps von Balljunkie schließe ich mich an :-) Bei den Futtersorten würde ich mich auch umschauen. Sind alle gut deklariert, allerdings auch relativ hochpreisig.

    Boos zB ist günstiger, da ist auch was dabei für Euch:

    http://www.boos-hundefutter.de/produkte/boos/schaf-menue.html

    LG

    Huhu,

    hört sich doch alles gut an, für die Futterfrage seid Ihr ja auch schon sensibilisiert :smile:

    Nur interessehalber: Warum soll Euer Hund nicht ins Schlafzimmer? Ich finde es immer schade, wenn ein soziales Rudeltier wie der Hund nicht bei seinem Rudel schlafen kann, aber das ist Ansichtssache und meine persönliche Meinung =) Mein Hund hat im Schlafzimmer einen (auswischbaren) Plastikkorb mit gemütlichen Decken und Kissen drin, die man alle bei 60°C waschen und in den Trockner geben kann, sodass die Hygiene nicht zu kurz kommt.

    Aber die Hunde sind da ja auch unterschiedlich und wenn es Floyd später nichts ausmacht, von Euch getrennt zu schlafen, ist ja alles gut.

    Ich bin auch für Fotos, schon das Avatarbild ist zum Quietschen süß ;)

    LG

    Zitat

    Hallo, etwas möchte ich auch noch dazu sagen.: Ich habe mich ja mit einer Frau unterhalten die einen Suchhund hat, Nameunde. n habe ich leider vergessen zu viele Telefonate in letzter Zeit :-)) Diese sagte mir das nach dieser Zeit, wenn überhaupt nur noch ein Bloodhound eingesetzt werden könnte. Sie würde Ihre Hunde schon nach 1 Woche nicht mehr für die Suche nehmen. Es gibt so weit ich weiß in Deutschland wohl auch nur 5 solcher Suchhunde. Aber so oder so dieser einsatz würde ein vermögen kosten, was ich nicht habe und noch dazu nicht mal erfolg versprechen muss. Dort wo meine Hündin das letzte mal gesehen wurde, war ein Hund mit dabei und sie ist immer auf andere Hunde zugegangen diesmal rannte sie aber weg. Ich denke das meine Hunde schon sehr unter Stress stehen und ihr verhalten sich nur noch Instinktiv erklären lässt.
    Aber im Nationalpark ist jeder : Ranger, Ordnungsamt und sogar der Bürgermeister informiert. Jeder beteuert das die Hunde auf keinen Fall geschossen werden, jedenfalls solange sie keine Menschen angreifen. Das würden sie nie tun, aber wenn dann finde ich es mehr als korekt das Menschenleben zu schützen.
    Ich liebe und vermisse meine Beiden sehr, doch habe auch ich in dieser Zeit gelernt zu akzeptieren, das es trotz Domestizierung irgendwie wilde Tiere sind die eingentlich nichts anderes von uns Menschen erwarten als Ihre *Futterdose* zu öffnen. Ich glaube nicht das einer der Beiden abends die Augen zu macht und denkt:" Ach Frauchen wir vermissen Dich". Leider aber so funktionieren Tiere nicht. Und es stimmt was einige schreiben, der Mensch neigt dazu seine Hunde zu vermenschlichen, auch ich habe das bisher getan. Alle engeren Freunde haben mich inzwischen für verrückt gehalten, weil ich nur noch an die Hunde gedacht habe. Wenn ich jetzt nicht etwas kürzer trete dann verliere ich auch noch den halt in meinem Privatleben. Nicht gegen Kritik von einigen Leuten, natürlich hätte ich noch besser auf sie aufpassen müssen und vielleicht stimmt es auch das ich es hätte wissen müssen, aber es ist numal passiert und sie sind weg, doch ich habe die Beiden ja nicht an einen Baum gebunden oder Mißhandelt. Und............. ich habe sie auch nicht aufgegeben, werde ich auch nicht solange ich weiß das sie noch leben, trotzdem sind mir im moment die Hände gebunden da ich nicht mehr weiß wo ich ansetzten soll. Aber ich bin Froh, das es doch etliche hier und in anderen Foren gibt , die mir sagen das ich genug getan habe, denn es belastet mich schon sehr wenn manche sagen es sei noch zu wenig.
    Mei größtes Mitgefühl gehört wirklich Menschen die Angehörige vermissen, ich habe das Gott sei Dank nie erleben müssen, aber es muss die Hölle sein, wenn es schon so weh tut seine Tiere zu vermissen.

    LG Alexandra

    P.s. Sollte es etwas neues geben werde ich es Euch natürlich mitteilen.

    Liebe Alexandra,

    ich stimme Dir in allem zu, was Du schreibst und verstehe Dich gut.

    Bleibt mir nur, Dir und den beiden Ausreißern die Daumen zu drücken, dass Ihr bald wieder zusammen seid.

    Lieben Gruß und alles Gute!

    Also, ich habe die Beiträge eigentlich gar nicht als so konträr empfunden... Ich habe immer rausgelesen, dass es okay ist, wenn die TS sich einen Hund "holt", sofern es

    - der richtige Hund ist (etwa "erwachsen, ruhig, souverän", tragbare Größe da 4. Stock),
    - sie eine verlässliche Betreuung gewährleisten kann, wenn sie verhindert ist (ob es nun depressionsbedingt ist oder sie sich den Knöchel bricht) und
    - sie von dem Hund nicht erwartet, dass er sie von ihren Depressionen heilt bzw. er irgendwie unter ihren Depressionen zu leiden hätte, zB weil sie sich überfordert fühlt.

    Und teilweise wurde dazu geraten, es doch erst einmal mit einem Gassihund zu versuchen.

    Oder hab ich jemanden falsch verstanden? Die Einen formulieren es halt positiv, die Anderen negativ.

    Wenn ich hier jemanden total falsch verstanden habe, sorry. Für mich war das so der Grundtenor.

    Jedenfalls sehe ich keinen Anlass dafür, hier jetzt das Forum zu verteufeln.

    @La_Bella: Ich habe das auf Deine Reaktion auf das Statement von Abessinierin bezogen. Aber ist ja auch wurscht, denn es führt hier ja niemanden weiter und am Ende sind wir uns einig. Und ich gebe Dir recht, auch mir hätte man hier wohl von einem Hund abgeraten, sodass ich froh bin, dass ich Hundi vor meiner Anmeldung hier einzog.

    @Nightstalcer: Eben! Deswegen habe ich es ja als OT gekennzeichnet und deutlich gemacht, dass ich das der TS NICHT unterstelle.

    Das Thema "Hund als Menschersatz" ist völlig OT, ich fand - völlig losgelöst vom Thema! - einfach den Einwurf von Abessinierin richtig. Und darauf bin ich eingegangen. Nicht mehr und nicht weniger.

    Lieben Gruß

    @La_Bella: Ich zitiere mich mal selbst, denn selbstverständlich habe ich das der TS nicht unterstellt :roll:

    Zitat

    Das aber nur OT, denn das ist ja nichts, was man der TS unterstellen kann.

    Ich denke schon, dass ein Hund zur TS passen und ihr das leben erleichtern könnte, aber dann eben ein erwachsenes, fröhliches und souveränes Exemplar.

    Nach wie vor offen ist die (sich allerdings immer stellende) Frage, wer sich um den Hund kümmert, wenn die TS mal nicht kann - warum auch immer.

    Ich bleibe dabei, dass ein Hund ein toller Begleiter und eine Bereicherung in vielerlei Hinsicht ist. Auch für alleinstehende oder einsame Menschen ist er ein Gewinn. Aber nicht als Mensch, sondern als Hund. Einen Mneschen kann er nicht ersetzen und er sollte es auch nicht müssen, das sollte von ihm nicht erwartet werden, weil es nicht fair ist, ihn zu vermenschlichen.

    Aber das ist eine OT-Diskussion, die hier nicht geführt werden muss, denn am Ende sind wir einer Meinung, nämlich, dass ein Hund gut für TS sein könnte. Und trotzdem muss die Frage nach Plan B - zumindest für die TS - geklärt sein.

    @Nightstalcer: Niemand hat geschrieben, dass die Menschen, die sich einen Hund holen, um öfter vor die Tür zu kommen, ihn als Menschenersatz wollen.