ZitatKeine Ahnung, wie groß Dein Hund ist, je kleiner die Knochen (siehe Rippchen), desto geringer natürlich der Abrieb, Knorpel bringen keinen Knochenkot und ebenfalls keinen Zahnbruch, die Zahnreinigung ist passabel, allerdings bei Weitem nicht so gut wie beim Knochen (da eben wieder weicher), desweiteren ist aber auch Knorpel minderwertiges Eiweiß.
Mein Hund ist ca. 50 cm groß, wiegt knapp 14 kg und ist ca. 1,5 Jahre alt. Hat natürlich noch sehr gute Zähne, bekommt aber auch häufig Kauzeugs (nicht Ped...ee, sondern eben Kauohren und -sehnen usw.).
Sie kaut sehr gern auf Dingen herum, entspannt dabei sehr, und ich würde ihr den Spaß gern weiter gönnen, sodass ich letztlich eine gesunde Alternative zu den bisherien Kausache benötige, wenn die ungesund sind. Die Alternative sollte aber nicht mit der "klassischen Knochengefahr" einhergehen (Knochenkot, Splittern, Verstopfung).
Es kristallisiert sich dann ja hier heraus, dass diese Alternative möglicherweise weiche Knochen sein könnten, also Lamm-, Rehrippen und Kalbsbrustbein?