Beiträge von spinderella

    Huhu,

    falls Ihr es Euch anders überlegt:

    Es gibt eine spanische Terrierart, den Ratonero Bodeguero (Andaluz). Sie werden "die sanften Terrier" genannt und sehen fast genauso aus wie ein Jacky. Ich kenne 2 Exemplare und sie sind deutlich! ruhiger als die Jackys, die ich kenne. Die Besitzer hatten sich in die Jacky-Optik verliebt, trauten sich aber deren Wesen nicht recht zu.

    Es gibt sie auch im Tierschutz:

    http://www.bodeguero.de/index.html

    LG

    Huhu,

    http://www.lunderland.de
    http://www.properdog.de

    Im Futterhaus gibt es Flocken von Grau.

    Sind aber alle ohne Zusätze, Du müsstest also noch auf Vitamine und Mineralien achten und ggfs. einen Zusatz geben.

    Fertige Mischungen (also mit Vitamin- und Mineralien-Zusatz) gibts zB von Happy Dog und Mera Dog und vielen weiteren Firmen. Ob die gut sind, kann ich nicht beurteilen.

    Es gibt auch noch welche von St.-Hippolyt, die sind auch schon fertig, aber nur im 15-kg-Sack:

    http://www.st-hippolyt.de/de/onlineshop/…dog-vegetarisch

    LG

    Ich gebe ja die Lunderland Gemüse-Flocken und die Rübenmischung zum Fleisch. Und meine Hündin würde davon allein nicht genug auf die Rippen bekommen, das olle Bewegungsmonster. Daher gibt es Fett (im Moment Pferdefett) und/oder Sahnequark dazu und auch 2-3 Mal die Woche Getreide, meist Haferflocken.

    Properdog sieht auch wirklich gut aus und ist günstiger als Lunderland, muss ich mir mal merken!

    Maanu: Sorry, vielleicht hab ich mich geirrt, ich dachte, Du hättest mal einen Thread gestartet mit der Suche nach einem Trockenfutter, wo Du mehrere Ausschlusskriterien aufgelistet und dazu einige Antworten bekommen hattest. Es gab so einen Thread, aber das warst dann vielleicht nicht Du. Tut mir leid :-)

    Nischen: Der Flockenrechner auf der Lunderland-Seite gilt nur für Lunderland-Flocken.

    Die Gesamtmenge, die Dein Hund bei Frischfütterung pro Tag benötigt, kann man nach der 2-4 %-Methode berechnen, das schrieb Audrey ja schon. Und richtig, bei 2% wären es bei Deinem Hund 260 g. Diese Menge musst Du nun einteilen in Fleisch und Gemüse/Getreide usw. Und da scheiden sich jetzt die Geister, denn es gibt Verfechter der 50:50-Methode, der 70:30-Methode, Gegner und Befürworter von Getreide usw.

    Das musst Du Dir nun überlegen und Dich schlau machen. Obs da ein Richtig oder Falsch gibt, darüber wird hier tausendfach gestritten.

    Bespiel:
    Ein Hund 15-kg-Hund bekommt 300g Futter am Tag (wenn man von der 2%-Methode ausgeht). Er bekommt 70 % Fleisch und 30 % Pflanzliches. Diese 30% kannst Du wieder divers unterteilen in Gemüse und Getreide. Oder Du nimmst eben eine passende Flockenmischung. Bei der Flockenmischung dann wieder darauf achten, ob Vitamine und Mineralien schon zugesetzt sind. Wenn nicht, benötigst Du einen Zusatz. So ist es zB bei Lunderland und Grau. Zusätze gibt es diverse.

    Das Fleisch kannst Du in diversen Online-Barf-Shops bestellen. (zB das-tierhotel.de usw., einfach googlen). In immer mehr Großstädten gibt es aber auch Geschäfte und Marktstände, die Frischfleisch für Hunde verkaufen.

    Huhu,

    das ist sehr interessant =)

    Ich habe nämlich immer gedacht, dass man nichts Rohes auftauen und wieder einfrieren soll :???:

    Gilt das nur für Menschen und aber eben für Hunde nicht? Das wäre ja super, ürde Einiges einfacher machen!

    Mir wurde auch gesagt, dass das rohe frische Fleisch max. 3 Tage gefüttert werden sollte...ich habe auch immer gedacht, dass das für Hunde doch eigentlich unschädlich sein müsste, wenn das Fleisch mal ein bißchen "drüber" ist, weil die ja auch vor Aas und Verdorbenem draußen nicht halt machen... :???:

    LG