Beiträge von spinderella

    Du lachst - Hunde können sogar, und das ist gar nicht so selten, gegen menschliche Epithelien allergisch sein, also grob gesagt "gegen Menschen". Warum auch nicht, wie können ja auch gegen Hunde allergisch sein.

    Du solltest Dich in das Thema Allergie einlesen, denn aus dem, wie Du hier in Deinem letzten Post auf das Allergiethema eingehst, merkt man, dass Du offenbar - sorry - keine Ahnung hast.

    Nur noch so viel: Allergien können jederzeit und gegen alles Denkbare eintreten - das ist beim Hund nicht anders als beim Menschen.

    LG

    Pauschal kann man sagen: Wenn der Schleim gelblich ist, deutet da auf einen entzündlichen Prozess hin, wenn er weiß/klar ist, eher nicht.

    Meine Hündin hat viel zu tun mit den Augen. Auch jetzt im Winter wieder - trockene Heizungsluft und Zug/Wind bringen das bei ihr automatisch mit.

    Zusätzlich hat sie diese Follikulitis ("Pickelchen" auf der Unterseite des 3. Augenlids, eine sehr häufige Problematik, auf die ich den TA immer anprechen würde!).

    Gute Erfahrungen habe ich mit Oculoheel gemacht: http://www.heel.de/Heel-de-F-d-T-Oculoheel-Phiol.homotox

    Half bei uns sogar besser als die Antibiose-/ Cortison-Tropfen vom TA. Das muss aber nicht bei jedem so sein und grundsätzlich gehört ein Auge mit entzündlichem Ausfluss zum Tierarzt! Wenn die ganzen Mittel (wie bei uns) nicht anschlagen oder es ist lediglich eine Reizung des Augens vorhanden, ist möglicherweise die Homöopathie eine Lösung.

    Man kann auch erstmal in der Apotheke erstmal die reinen Euphrasia-Augentropfen (Euphrasia=Augentrost) kaufen und schauen, ob es sich darunter bessert: http://www.google.de/products/catal…ed=0CIgBEPMCMAA

    LG

    Hallo,

    bei Maanu handelt es sich um 2 Hunde, die also zu Zweit 10-11 Std. allein bleiben und zwischendurch die Möglichkeit haben, sich zu lösen. Ich finde wichtig, dass das nicht unter den Tisch gekehrt wird.

    Ich fände es für einen einzelnen Hund deutlich zu lang, wobei ich da in 1. Linie von meiner Hündin ausgehe, die alles mitmacht - Hauptsache, sie ist bei mir (oder anderen vertrauten Personen). Dann reicht es auch, wenn ein Tag mal nur aus 3 kurzen Löserunden besteht. Es mag Hunde geben, denen das nicht so wichtig ist, aber ich finde für ein Rudeltier wie den Hund 10-11 Stunden Alleinsein im Grundsatz nicht gut.

    Ein gutes Fertig-Nassfutter zu füttern, finde ich in Ordnung; ausschließliche Trockenfutter-Fütterung halte ich inzwischen für falsch und nicht artgerecht. Ich füttere frisch, aber das ist für mich kein zwingender Richtwert im Sinne dieses Threads.

    Was ausreichende körperliche und geistige Auslastung angeht, kann es für mich da keinen Richtwert geben, weil jeder Hund anders ist. Es muss eben für den jeweiligen Hund angemessen sein. Über eine entsprechende Rasseauswahl kann man ja auch ein bißchen steuern, ob man dem Hund gerecht werden kann. Ich glaube allerdings nicht, dass ein Hund täglich 3 Std. "Auslastung" benötigt, wie es hier oft propagiert wird. Klar, wenn der Hund es gewöhnt ist, wird er es einfordern! Auch da kann man aber gut steuernd einwirken. Meine durchaus sehr sportliche, junge Hündin bekommt unter der Woche insgesamt täglich 1,5 - 2 Stunden "Auslastung" und ich halte das für absolut ausreichend bzw. schon relativ viel; vermeide sogar mehr. Ich glaube inzwischen, dass es genauso viele überforderte wie unterforderte Hunde gibt.

    Für mich gehört auch als Richtwert dazu, dass man zumindest zum Zeitpunkt der Anschaffung des Hundes über ausreichende Geldmittel verfügt, die medizinische Grundversorgung des Hundes zu gewährleisten. Lebensumstände können sich immer ändern, das ist klar. Aber ich finde es nicht okay, sich einen Hund anzuschaffen und von Vornherein zB mit einer aufgeschnittenen Pfote oder einer Erkältung beim Hund finanziell überfordert zu sein.

    LG

    Das ist wirklich bescheiden von den Verkäufern, so zu reagieren. Ich hätte dort auch nichts gekauft!

    Unabhängig davon geht es natürlich gar nicht, dass da ein Hund hink***t und der Besitzer macht sich von dannen, ohne was zu sagen!

    Meine Hündin hat ihr kleines Geschäft allerdings auch schon in einem Laden erledigt: Ich war in einem großen Kaufhaus in der Unter- und Nachtwäsche-Abteilung, um einen Bademantel zu kaufen. Da pullert Hundi plötzlich einen Riesensee unter einen Ständer mit Nachthemden :ugly: Das war mir so peinlich, zumal dort Teppich lag... :ops:

    Ich bin allerdings - im Gegensatz zu dem Kunden im Medimax! - geradewegs zur nächsten Verkäuferin gegangen und habe mich entschuldigt und um einen Eimer und Lappen gebeten. Ich habe echt mit allem gerechnet, denn ich fand es selbst wirklich unmöglich. Die Verkäuferinnen waren dann alle sooo lieb, unglaublich! Ich musste wirklich drauf bestehen, das selbst wegzuputzen, die wollten davon erst gar nichts hören und das machen! Hundi wurde dann adäquat geknuddelt und bespaßt, während ich geschubbt habe (das hab ich mir nicht nehmen lassen!). War wirklich toll und ich habe damit nicht gerechnet! Dabei hab ich nichtmal einen Bademantel gekauft, weil mir keiner gefiel :hust:

    Es geht also auch anders =)

    Dann hört sich das doch alles gut und durchdacht an und es geht dann ja nur noch um den "richtigen" Hund :-) Bei der Suche wünsche ich Dir viel Erfolg. Mein Tipp (habe selbst monatelang im Tierschutz nach dem "richtigen" Hund gesucht und bin quer durch Deutschland zu Pflegestellen getourt, um mir Hunde anzusehen): Bleib streng bei Deinen Kritrien, auch wenn der Hund noch so niedlich ist. Wenn er die Eigenschaften, die Dir wichtig sind, nicht mitbringt, dann lass es.

    Es ist schwer, einen Hund, der nicht "passt", nicht mitzunehmen. Ich weiß das und habe so manche Träne um wunderbare Hunde vergossen, die ich nicht mitgenommen habe. Denn kein Hund ist "falsch", es sind alles großartige Lebewesen und jeder ist für sich liebenswert. Aber er muss in Dein Leben passen, und das tut nicht jeder Hund. Bei mir hat sich die lange Suche letztlich gelohnt, denn ich habe hier nun meinen Traumhund sitzen, der mehr ist, als ich je erwartet habe. Und ich wusste bereits in den ersten 5 Minuten: Dieser Hund oder keiner!

    Viel Glück :)

    Huhu,

    warum möchest Du ihn baden?

    Ich wasche meinen kurzhaarigen Hund nur ab und an mit lauwarmem Wasser, wenn er sichtbar dreckig durch Abrubbeln mit einem Handtuch nicht zu reinigen ist oder eben müffelt. Wenn er sich in was Stinkigem gewälzt hat, kommt mal ein mildes geruchsneutrales Welpenshampoo zum Einsatz, aber auch nur dann.

    Hunde haben eine natürliche Fettschicht im Fell, die sie zB auch vor Kälte schützt. Diese Fettschicht wird durch das Waschen mit Shampoo zerstört. In der Regel ist das Hundefell "selbstreinigend", Schmutz fällt in der Regeln von allein ab und man kann den verbleibenden Dreck auch durch Bürsten oftmals gut entfernen.

    Wenn es nicht sein muss, würde ich meinen Hund nicht mit Shampoo waschen.

    LG

    Ich habe das Glück, dass mein Hund mit zur Arbeit kann. Mittags gibts jetzt in der dunklen Jahreszeit eine lange Runde. Im Sommer gehts dann nach Feierabend länger raus.

    Meiner Auffassung nach wären 5 Stunden okay, aber Du wirst hier auch andere Meinungen finden.

    Ich weiß nicht, ob ich einen Hund hätte, wenn ich ihn nicht mit zur Arbeit nehmen könnte. Aber bei mir wären es dann eben auch nicht 5 Stunden, die der Hund allein wäre, sondern deutlich länger. Wenn ich dann nicht das Geld hätte für einen Dogwalker, hätte ich sicherlich keinen Hund.

    Ich habe mir meinen Hundewunsch erst vor etwa 1,5 Jahren erfüllen können, weil vorher die berufliche Situation einfach nicht passte.

    Du musst halt auch bedenken, was Plan B ist, wenn Deine Mutter mal ausfällt. Man braucht wirklich einen "doppelten Boden" für solche Fälle. Heißt: Gibt es jemanden, der einspringen könnte oder wäre es finanziell möglich, einen professionellen Hundebetreuer einzuschalten?

    Eine solche Diskussion würde ICH nicht starten, denn ich bin selbst berufstätige Hundehalterin - wie wahrscheinlich die meisten User hier.

    Aber: "Ein paar Stunden" ist natürlich ein dehnbarer Begriff ;-)

    Wie lange wäre das denn? Und ist Dir bewusst, dass Du dann abends nach Feierabend noch den Hund auslasten musst (wenn Deine Mutter das nicht tagsüber macht)? Bei einem Terrier und zB jetzt, wo es ab 17 Uhr dunkel ist, gar nicht so einfach.

    Ich weise darauf hin, weil es viele Leute gibt, denen das gar nicht so bewusst ist. Wenn das bei Dir anders ist, ist ja gut :-)