Beiträge von spinderella

    Bei Bega-Fleisch am Schlachthof musst Du anrufen, ob Du da auch vor Ort im Laden ohne Vorbestellung was kaufen kannst. Eigentlich arbeiten die auf Bestellung uber Homepage/Anruf und liefern dann oder man holt zu einem angegebenen Zeitpunkt die gefrostete Ware ab. Wenn man dann vor Ort zahlt, steht in dem Raum dann auch das Lunderland-Sortiment. Zudem kann man nicht einfach so in den Schlachthof reinfahren, man muss am Pförtnerhaus eine Genehmigung kaufen (2,50), die dann auf die Bestellung angerechnet wird.

    Nicht, dass Ihr da auf Eurer Tour enttäuscht seid...

    Beim Futterparadies kann man frisches und gefrostetes Fleisch auch vor Ort kaufen. Der Laden bietet aber kein angenehmes "Shopping-Erlebnis", es riecht sehr streng nach dem frischen Pansen & Co...Schön ist das da nicht, soll aber ja auch nicht das Ziel sein. Da gibts halt Fleisch für Hunde und fertig.

    LG

    Ich kann nur mit Hamburg aushelfen:

    http://www.bega-fleisch.de Sehr gute Qualität, die sitzen direkt am Schlachthof in der Schanze. Haben auch das ganze Lunderland-Sortiment,allerdings nur vor Ort und nicht online.

    Noch keine Erfahrungen gemacht,aber Gutes gehört: http://www.vivavitalis-hamburg.de/

    Auch gut:

    Futterparadies - Klaus Boller, 20251 Hamburg Frickestr. 57, Telefon: 040 - 47 19 34 38
    Di - Fr 14-19 Uhr, Sa 10-14 Uhr, täglich Frischfleisch / Lieferservice und Ladengeschäft

    Keine Erfahrungen: http://www.kok-tierfutter.de/KOK_Tierfutter…r/KOK_Home.html

    LG

    @TS: Wenn Du extrudiertes Trockenfutterfütterst, also diese Kroketten, ist auch schon viel geholfen, wenn Du das Trockenfutter vorher in Wasser einweichst. Das kann ruhig eine ganze Menge Wasser sein, das ist bei Trockenfutter-Fütterung ohnehin vorteilhaft, weil der Flüssigkeitsbedarf ohnehin erhöht ist. Kann also ruhig pampig-matschig sein.

    LG

    Huhu,

    ich schließe mich Jente an:

    Ich habe Freunde, die mitten in London mit 4 Hunden leben und die ich häufig besuche, kenne also den Alltag mit Hund in London City und kann nur von meinen Erfahungen berichten:

    In den allermeisten Pubs, Cafes und Restaurants und Geschäften sind Hunde nicht erlaubt. Es besteht Leinenpflicht an der Straße, in Parks werden die Hunde meist abgeleint.

    Ich habe auch noch nie einen Hunde in den öffentlichen Verkehrsmitteln gesehen. Ich denke auch nicht, dass sie in öffentlichen Gebäuden erlaubt sind (Museen usw). Es ist auch viel zu eng und überfüllt dort drin und das "Stadtzentrum" auch deutlich zu voll, um dort einen Hund hin mitzunehmen.

    Die Engländer/Londoner habe ich als grundsätzlich sogar sehr hundefreundlich erlebt, sie leben die Hundehaltung aber eben - notgedrungen - anders als wir. Die Hunde sind im Alltag in der Regel keine Begleiter, sie werden gezielt zum Gassi in den Park geführt. Da sie ohnehin in Cafes, Geschäfte usw. nicht mit rein dürfen, sind sie selten im Alltag mit dabei.

    London ist einfach eine riesige Stadt mit vielen Menschenmengen, Gedränge und Hektik (aber alles "The British Way", ich liebe es!), Hunde sind daher im Straßenbild eher selten, in den Parks aber viel anzutreffen.

    Für einen klassischen Städtetrip nach London eignet sich Hundebegleitung in meinen Augen so gar nicht. Das würde ich ausklammern und mal gesondert ohne Hunde machen.

    Der "Rest von England" ist ebenfalls sehr hundefreundlich, da hilft Dir der Link von Jente sicher weiterl.

    LG

    Huhu,

    ach, liebe Julia, ich habe Deine Threads bis jetzt still verfolgt und muss jetzt, wo Du Dir Gedanken darüber machst, was das Tierheim sagt, mal das hier schreiben:

    Das Tierheim wird sich freuen und viel Verständnis haben, denn ein solch wunderbarer Platz wie derjenige bei Dir darf nicht zu lange verwaist sein. So viel aufopfernde Liebe, wie Du und Deine Lieben in die Beziehung zu einem Hund steckt, darf nicht "leerlaufen". Und es ist auch vollkommen normal, dass Du wieder einen Hund möchtest und das hat mit Deiner Liebe zu Skylla auch nichts zu tun! Einmal Hund, immer Hund :-) Das wissen die TH-Mitarbeiter am besten!

    Selbst wenn Du eine Woche nach Skyllas Tod wieder einen Hund zu Dir genommen hättest - das ist doch kein Grund, an Deiner Trauer um sie zu zweifeln!

    Ich fänds toll, wenn Ihr wieder einen Wuffti hättet! Und Eure Auswahl finde ich grundsätzlich gut, schließe mich aber den Vorschreibern, die zu einem Hund geraten haben, der sich bereits auf einer Pflegestelle/Tierheim in D befindet, an. Das ist einfach sicherer.

    Liebste Grüße!

    Zitat

    ich werde mir die von dir empfohlenen tropfen auf alle fälle holen.

    Das musst Du ja gar nicht, ich habe nur geschrieben, was bei hier gut geholfen hat. Das sind homöopathische Mittel, also Alternativmedizin. Ich würde vorher vielleicht nochmal einen anderen TA aufsuchen - wenn der auch nichts diagnostiziert, würde ich die Tropfen versuchen.

    Gute Besserung!