Beiträge von spinderella

    Ich habe mir einen Traum erfüllt und mir einen Vollautomaten gekauft, weil ich viel und gerne Kaffee trinke. Nespresso (haben wir im Büro), Senseo (hatte ich bis dato zu Hause) und wie sie alle heißen - NICHTS geht über einen Kaffee aus frischgemahlenen Bohnen (ich verwende Esspressobohnen)!!!

    Auch für ein kleines Budget zu haben und in Geschmack und Qualität den Großen in nichts nachstehend:

    Phillips Saeco XSmall

    (gibts bei anderen Anbietern noch deutlich günstiger).

    Gedacht für einen 1-Personen-Haushalt, was die Wassermenge im Wassertank angeht, Keramikmahlwerk, platzsparend, selbstreinigend - herrlich!

    Nur als Tipp, falls jemand - wie ich auch - vor den Preisen der gängigen Jura & Co-Maschinen zurückschreckt :-)

    Meine Hündin neigt auch dazu, schnell zu dünn zu werden. Sei wird auch roh gefütert und bekommt 3% des Körpergewichts am Tag in der Gesamtfuttermenge.

    Ich füttere pures Fett zu, wenn sie zu dünn wird. Damit fahre ich sehr gut. Aktuell gibt es Pferdefett (gabs günstig in einem Barf-Versand), Schmalz soll aber auch gehen.

    LG

    Ich bin nicht vertraut mit den körperlichen Unzulänglichkeiten oder züchterischem Fehlverhalten bei den Nackthunden. Daher kann ich mir darüber kein Urteil erlauben.

    Die Chinese Crested/Powder Puffs fallen schon wegen des Gesichts nicht in mein Beuteschema, aber das hat erstmal nichts mit der Nackigkeit zu tun.

    Was ich mich frage: WARUM bloß will man einen Hund ohne Haare?!? Für mich gehört das Fell einfach untrennbar zum Hund (und auch zur Katze) dazu.

    Wenn ich mir diese Xolos MIT Haaren vorstelle, sind das richtig schöne Hunde! Stattdessen gibts runzlige Haut und wimpernlose Augen...Schade. Aber es scheinen nach Lakashas Link zu urteilen ja Pariahunde zu sein, sodass man wohl schlecht von Qualzucht sprechen kann.

    Aber das Aussehen und die Fellfrage sind natürlich einfach auch Geschmackssache.

    Ob die Tatsache, dass diese Hunde in der Natur mglw. nicht überlebensfähig wären (wobei: Gälte das auch für den Pariahund Xolo?), sie zur Qualzucht macht, ist natürlich ein uraltes Thema. Denn es gibt ja diverse Hunderassen, bei denen das ebenso der Fall ist. Auf den ersten Blick und ohne mich in die Materie vertieft zu haben, sind die Nackthunde nicht mehr (oder weniger?) Qualzucht als zB French und English Bullys, viele Doggen oder "Teacup-Hunde". Ob man das grundsätzlich gutheißt, ist eine andere Frage. Für mich persönlich kommen solche Rassen nicht in Frage.

    Roxybonny: Vielen Dank, aber da steht leider nicht, wieviel Fleisch denn in der Dose eigentlich enthalten ist, wie zB also bei der Pansendose das Verhältnis von Rinderpansen/Fleisch zu Haferflocken ist. Es steht nur dort, dass von dem enthaltenen Fleisch 50 % Pansen und 20% Fleisch (was für Fleisch? Muskelfleisch oder Innereien? Welche?) sind. Wieviel die Gesamtmenge Fleisch ist, kann ich nicht finden :???:

    Ich will das Futter gar nicht schlechtreden, aber ich finde die Deklaration ein bißchen dürftig. Wenn zB die Häfte Haferflocken sind, wäre ja ein Preis von 1,70 € schon wieder ganz schön happig... :|

    LG :smile:

    Hallo,

    ich habe von dem Futter hier im Forum schon mal in anderem Zusammenhang gelesen. Es liest sich ja erstmal nicht schlecht, aber ich würde gern Genaueres erfahren.

    Kann man denn irgendwo die genaue Zusammensetzung erfahren? Auf der Homepage on Hubertus Gold finde ich insoweit nichts :sad2:

    LG :smile:

    Hallo Uli,

    wie der Threadtitel, den Du selbst gewählt hast, schon richtig feststellt:

    Du brauchst PROFESSIONELLE Hilfe, nicht die Hilfe der User hier im Forum. Du brachst einen guten Hundetrainer, der Dir in Einzelstunden beibringt, wie Du Dich gegenüber Deinem Hund zu verhalten hast. Denn das Problem wird bei Dir legen, nicht bei Deinem Hund. Der Trainer sollte Ahnung von moderner Hundeerziehung haben und nicht auf der "Dominanz-Welle" von Annodazumal reiten.

    Du äußerst Dich zu der Trainerfrage (offenbar bewusst) nicht. Hast Du die finanziellen Mittel dafür nicht? Dann rate ich persönlich Dir, den Hund abzugeben, denn allein werdet Ihr Zwei aus diesem Kreislauf nicht ausbrechen können, da braucht Ihr konkrete und professionelle Hilfe. Das fände ich schade, wäre aber für Deinen Hund das Beste, weil er dann noch die Chance hat, vielleicht ein Leben ohne dieses "Fehlverhalten" führen zu können.

    LG