Ha, ein guter Thread - DANKE dafür!!!
Die Wälzerei ist bei meiner Hündin zwar auch Thema (toter Fisch, Pisse, Kuhfladen, Frösche...), aber eher untergeordnet, weil ich sie davon abrufen kann.
Problem: Scheißefressen! Und zwar am liebsten Menschenkacke, dicht gefolgt von Katzenkacke
Die anderen Scheißearten (Vogel, Hase, Wild, Kuh, Pferd) zähle ich gar nicht mehr mit. Hundekacke wird verschmäht.
Seit es wieder etwas wärmer ist, vermehrt sich auch wieder die Jogger-Fraktion, die den Stadtpark und andere Grünflächen hier als Klo benutzt! Bald werden sich auch wieder die Griller und KiTa-Gruppen dazugesellen (die ja die lautesten sind, wenn es um den Hygienefaktor Hundekacke geht...). Das war im Winter toll, da haben die offenbar alle Angst, sich in der Kälte die Hose runterzuziehen
Das bedeutet für mich ab jetzt wieder, als wandelnder Scheiße-Scanner durch den Park zu laufen - immer Ausschau haltend nach verdächtigen Taschentüchern (da ist der zugehörige Haufen nie weit).
Hundi kommt mit ins Büro, da kommt Scheißeatem nicht so gut. Unabhängig davon, dass ich mich selbst SOFORT übergeben könnte, wenn es mal wieder so weit ist 
Habe den Winter genutzt, Hundi beizubringen, auf den Wegen zu bleiben (also nicht ins Gebüsch zu gehen). Mal sehen, wie das klappt. Momentan gehts gut. Aber wenn da dann so ein besonderes Leckerlie herumliegt...ich trau der Ollen nicht 
Ich habe die TÄ, die THP und die Hundetrainerin gefragt, weil einem ja ständig gesagt wird, dieses Verhalten habe seinen Grund in der Ernährung (Mangelerscheinungen, mehr Harzer Käse, Pansen u.ä.). Einhellige Antwort: Nein, die Hunde lieben es einfach. Mit Mangelerscheinungen hat das nichts zu tun. Es SCHMECKT ihnen einfach großartig!
Gut. Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten 