Ach so, also hat er Dosen-/Nassfutter von Pedigree (& Co) bekommen, nicht frisches Fleisch. Dann kann es schon sein, dass Dein Hund mit hochwertigem Futter (und dabei ist es egal, ob es Trocken- oder Nassfutter ist) nicht mehr so stinkt und ich würde auch auf jeden Fall das Futter wechseln. Denn das Futter, das Du bis jetzt gefüttert hast, ist eher minderwertig und ich kenne einige Hunde, die bei dieser Fütterung sehr unschön riechen.
Hier ist etwas Basiswissen und eine Futterliste mit empfehlenswerten Fertigfuttern festgehalten:
https://www.dogforum.de/link-sammlung-…ter-t61358.html
Ob ich an Deiner Stelle auf Trockenfutter umstellen würde, weiß ich nicht...Eher wohl nicht. Zum einen ist Dein Hund mit 13 Jahren ja kein junger Hüpfer mehr und Nassfutter gewohnt. Trockenfutter stellt höhere Anforderungen an den Verdauungstrakt und vielleicht verträgt er es nicht so gut, wenn er es nie bekommen hat. Außerdem halte ich persönlich Nassfutter für hundegerechter und würde es Trockenfutter vorziehen. Aber da gibt es viele Meinungen.
Was die Zahnbehandlungen beim Tierarzt kosten, kann ich Dir so gar nicht sagen, es kommt sicherlich auch darauf an, was alles gemacht werden muss. Beim einen Hund reicht ein bißchen Zahnsteinentfernung, dem anderen müssen mehrere Zähne gezogen werden. Frag einfach Deinen Tierarzt. Der soll sich das Gebiss anschauen und dann sagen, was gemacht werden muss und welche Kosten auf Dich zukommen.
EDIT: Die Dackeline war schneller, sorry für Wiederholungen.
LG