Beiträge von bernertante

    Hi,
    ich selber rechne nicht nach diesen Barfbüchern ,schon alleine weil der ca.-Gehalt in den rFk sehr unterschiedlich ist.
    Beispiel:
    100gr Karkasse= ca.900 mg Ca
    100gr K-brustbein = ca.2600-3000 mg Ca.
    100gr Hü-hälse= 1570 mg ca.

    Dann werden in den verschiedenen Büchern die Knochenwerte teilweise mit dem reinen knochenanteil ohne Fleisch angegeben und im nächsten Buch mit Fleischanteil.
    Damit meine ich nackte Knochen und fleischige Knochen was dann in den verschiedenen Berechnungen so einen riesen Unterschied macht wie nun bei dir.
    Und du bist dadurch einfach nur verwirrt und weist immer noch nicht was richtig ist.

    Weil ich mir das dachte hab ich dir ja schon geraten dich mit den einzelnen Werten der rFk auseinander zu setzen :smile:

    Das ist meiner Meinung nach der sicherste/einfachste Weg denn nirgendwo steht welche rFk gemeint sind.

    Hi,
    ich weis zwar nicht mehr, aber etwas komisch finde ich das schon.
    Die meisten Schlachthöfe verkaufen diese Sachen und sind froh dafür denn sie müssten es sonst für 50 Cent das kg endsorgen,soweit ich weis.

    Aber ich kenne das auch von unserem Geflügelstand hier.
    Hühnerhälse-P-hälse hat sie nicht(ja wo sind die denn???)
    Herz/Leber braucht sie für die Menschenkunden und Geflügelfett auch.

    Ausser Karkassen/Hühnerklein verkauft die mir nichts(blöde Kuh)

    Es ist in der Tat oftmals so daß sie es einem für den den Hund nicht verkaufen wollen :sad2:

    Hi brummer :smile:

    aber sicher kannst du auf die Kräuter vom DHN-Shop verzichten,ich rate dir sogar dazu :smile:
    Kräuter haben eine Heilwirkung , sind nicht zu unterschätzen und so eine Mischung von zig Kräutern einfach mal so gegeben machen keinen Sinn.

    Wenn du so einen tollen Kräutergarten hast dann würde ich im Wechsel mal dieses mal jenes füttern,und bestimmte Kräuter nur bei Krankheit gezielt einstzen.

    Das macht mehr Sinn ;)

    Hi,
    ich lasse regelmäßig B-bilder machen. meine ersten B-bilder damals waren nicht so dolle :sad2:

    Aber heute ist alles top :smile:

    Würde dir auch zusätzlich noch raten dich mit den einzelnen Ca.-werten der Knochensorten auseinander zu setzen.
    Wenn du dich damit auskennst das erleichtert deine Fütterungsberechnung und du steigst besser dahinter ;)

    denn rFk ist nicht gleich rFk :smile:

    Hi Anja,
    dir zu 100% zustimm :gut:

    Hi,
    2mal die Woche Fisch(einmal fettig ,einmal mager) ist gut. 1mal reicht aber auch.

    Pansen -B-magen kannst du verteilen wie du möchtest.
    bei uns gibt es je 1/2 Tagesration von beidem in der Woche.

    Getautes Fleisch kannst du für den Hund wieder einfrieren.Es sollte allerdings nicht auf Zimmertemperatur runtergetaut sonden schon noch kalt sein.
    Das macht der starken Mangesäure des Hundes nichts aus :smile:

    Hi,
    schließ mich Kay an.

    Ca.am besten immer auf natürlichem Wege über Knochen decken .E.-schale nur mal als Ersatz.
    Dann aber nicht 2gr sondern 5gr/Tag wären richtig.

    Es müssen auch nicht exakt 2% sein sondern kann zwischen 2-2,5% variieren jenachdem was du fütterst.Dann müsste es passen.

    Nimmt dein Hund dann ab,nicht die Menge erhöhen sondern mehr Energie =Fett füttern sonst landest du evtl.nacher bei3-4%.Und das ist nicht so gut.

    Einfach noch ein wenig an der Zusammensetzung basteln :smile:

    Und wenn was unklar ist hier fragen ;)

    Ja richtig,und deshalb rate ich ja auch die Finger von solchen Rechnern zu lassen.
    Du schreibst ja selbst daß du sowas nicht kapierst,und es ist viel wichtiger zu wissen warum man was füttert,dann regelt sich das,, Wieviel``ganz von alleine :smile: