Beiträge von bernertante

    Hi,
    wie Anne schon sagt:Brühe!!!!!(selbstgekocht)
    dann:
    Wenn sie keine Nahrung annimmt!!!!
    Sritze ohne Nadel besorgen und Eigelb aufziehen ,soviel wie möglich ins Maul träufeln!!!
    Nicht aufgeben!!!! und mich mal über private Mail anschreiben.(Briefchen rechts)

    Zitat

    wohl nix mehr! wende mich dann doch lieber an leute die ich dafür bezahle und die ahnung haben von dem was sie tun!

    Ich wünsch dir viiiiiiiiel Glück bei der richtigen Auswahl. Du kannst das sicher beurteilen ;)

    Hi,
    die Firma Tackenberg ist schon gut,aber mit deren Futter kannst du noch lange keinen Welpen ernähren,denn gewisse Info/Kenntnis zur Gesamtzusammenstzung/Bedürfnissen bei Welpen brauchst du dazu schon.

    Mach dich schlau ,lies dich ein ,und die Resthilfe bekommst du hier sicherlich.

    Wichtig ist nur daß du überzeugt und bereit bist über die Ernährung des Hundes was zu lernen. Sonst machts keinen Sinn :smile:

    Edit:
    ups war ich zu langsam :lachtot:

    Hi,
    hm :???: steh ich da grad auf dem Schlauch.

    1gr reine K- Knochen (analysiert M/Z)=138 mg Ca.
    64gr=8832 mg
    100gr= 13800:1/4(laut deinem Link)=3450mg also mehr wie ich angegeben hab und nicht weniger.

    Wieso meinst du daß das falsch und für Rind richtig ist?????

    :lachtot: geh jetzt erst mal in die Heia.Vieleicht macht es ja über nacht noch klick :lachtot:

    Hi Kay,
    Hm Schätzung jein.Ich habe diesen Wert schon an vielen Stellen gefunden.
    Wenn man mal von reinen Kalbsknochen ausgeht die analysiert sind(100gr 13800 mg Ca) und mal alles abzieht was am reinen Knochen hängt,kommt das schon hin.

    In meine Grundfütterung rechne ich K-brustbein garnicht mit rein(eben weils in den Sternen steht wieviel Ca. drin ist) sondern nur analysierte Knochen.

    K.-brustbein gibt es dann einmal die Woche ein schönes großes Stück,und da ist es mir wurscht wieviel Ca. da drin ist :smile:

    Bei Anfängern finde ich es schon wichtig sich damit auseinander zu setzen damit sie ein Gefühl für die Knochenfütterung bekommen.


    denn 10% der Gesamtration sind genauso richtig wie 30% ,wenn man sich auskennt.

    Du selber bist doch auch fit darin,warum erzählst du anderen sie bräuchten das nicht?????? :smile:

    Hi Sub,
    ja richtig,ich kann jetzt nur von meinen Ta.s reden.

    Meine erste Ta. damals sagte (ich Anfänger) barfen gerne aber bitte mit Verstand.

    Eine andere sagte mir: Bitte bedenken sie daß der Wolf in der Natur nur 6 jahre alt wird.

    Meine heutige Ta. unterstützt mich voll und ganz.Weil ich in der Lage bin mich auch mal tiefergreifend über das Thema zu äussern,ohne % tierisches ,% rFk ,%pflanzliches....

    Dann gibt es noch so Hinterweltler-Ta.s die das vorbringen was du schreibst.
    Da würde ich sofort wechseln,was aber nur dann was nützt wenn man ein gewisses Hintergrundwissen hat.
    Dann klappts auch mir vielen Ta.s :smile:

    Hi Janepepe,
    ja richtig ,es liegt an der Ernährung.Ich denke das problem liegt ganz woanders.
    Es gibt ja nunmal viele Barfer die die sich voll und ganz anden armen Wolf orientieren .
    der Wolf hatte dieses nicht ,jenes nicht ,das nicht also braucht der hund das auch nicht ect ect.ect.
    Zudem wird es immer als leicht dargestellt,ein paar % und schon ist der Hund bestens ernährt.
    der Wolf verrekt jämmerlich mit ca. 6 Jahren aufgrund seiner Lebensumstände,daran genkt kaum einer.
    Dann noch mangelndes Hintergundwissen zu dem ganzenXY %Krams wo oftmals Barfer bei den tas. die größte Klappe haben ohne überhaupt zu wissen wovon sie überhaupt reden.

    Der Hund ist krank und am barfen liegt es natürlich nicht.
    ich bin mir sicher wenn viele Barfer sich mal wirklich mit den Bedürfnissen ihrer Hunde in bestimmten Lebenssituationen befassen würden,anstatt immer nur die Natur /Wolf zum Vorbild nehmen, dann hätten wir auch das Problem mit den Ta.s nicht und das Barfen würde doch irgendwann mal im besseren Licht stehen.

    Leider ist kaum jemand dazu bereit sich mal wirklich damit zu befassen.
    Und die Ta.s rebellieren auch in Zukunft :|