Beiträge von bernertante

    Hi Sub,
    ich füttere sämtliches Gemüse schonend gedünstet.(auf Vorrat hergestellt)pürriert wird dann nicht.
    Obst reif bis überreif plus Salat/ Grünzeugs (roh) immer frisch pürriert.

    Weder Bäbyglässchen noch Flocken,sondern alles frisch.

    Alles was ich selber herstellen kann stelle ich selber her und Flocken haben für mich zum Beispiel in der frischen Ernährung nichts zu suchen denn die sind industriell hergestellt und das möchte ich nicht.

    Bei Babyglässchen sehe ich das allerdings anders.Die sind auch schonend hergestellt und gerade zur Umstellung bei Welpen( wenig Säure )oder empfindlichen Hunden oder kranken Hunden oder auch bei Mini-Barf gut einzusetzen.
    Es gibt Hunde die die Fruchtsäure im Obst nicht vertragen ,mit Babyglässchen aber wunderbar klar kommen.
    Dann doch besser Glässchen als gar kein Obst :smile:

    Sicher hast du nur darauf hinweisen wollen daß die Gläschen gekocht sind :smile:
    Und ich hab nur darauf hinweisen wollen daß das wurscht ist :lol: und es wichtigeres gibt.
    Denn roh macht froh,aber nicht um jeden Preis und Babyglässchen sind im Gegensatz zu zu industriell hergestellten Gemüseflocken durchaus vertretbar.
    Meine Meinung :smile:

    Hi Sub :smile:
    ich kenne die Funktionen von Obst Gemüse.

    kein Hund bekommt Mangelerscheinungen wenn er gedünstetes Obst Gemüse bekommt,zumal noch nicht mal belegt ist wieviel der Hund wirklich davon verwerten kann(gedünstet schon :smile: ) weil er garnicht dazu ausgelegt ist das rohe Gemüse zu fressen.
    Ob der Trick ,,Pürrieren `` zu 100% klappt???und in wieweit verdauungstechnisch der hund damit kämpfen muß `???? steh in den Sternen

    Selbst S.Simon rät roh oder gedünstet

    Aber das ist nicht was ich sagen möchte sondern ,daß sich viel zu viel auf die unwichtigere Dinge wie roh oder gedünstet konzenriert wird ,und an anderer Stelle wo es wichtig wäre kein Gedanke verschwendet wird,welche wirklich Mangelerscheinungen verursachen.

    Zitat

    Das Barfen nicht einfach nur Fleisch i.d. Napf knallen ist sondern mehr, das sollte man im Sinne der Hunde schon wissen. Aber wenns daran geht jedes Vitamin einzeln zu berechnen, dann stimme ich Swanie Simon absolut zu!

    ja richtig :smile: aber wie schon gesagt:sie hat auch das passende Wissen ;)

    Hi,
    ich hab mal einen Chihuahuawelpen mit Barf aufgezogen und der wog nur700gr :lol:
    Am besten durechnest/ mischt dir gleich ganze Wochenrationen zusammen.
    Fleisch Pansen Blämagen Innereien Gemüse Obst rFk gewollft.ect.ect.
    und frierst die in 7 passenden Tagesrationen ein.

    Sonst wirst du bekloppt :smile:
    Für den Anfang eignen sich auch mal gut Obst und Gemüsegläschen von Hipp

    Zitat

    hallo bernertante!

    würdest du bei einer leichten erhöhung des harnstoffes die ernährung verändern, wenn ja wie?
    (beim letzen bb war eine solche minimale erhöhung festgestellt worden, der ta sagte mir aber das ich das vernachlässigen könnte)

    gruß

    barbara

    Hi Barbara,
    hm,bin kein Ta.und möchte mich auch nicht über deinen Ta .hinwegsetzen.

    Mein Willi hat leicht erhöhte Werte ist allerdings nierenkrank
    mein Balou hatte vor 2 Jahren erhöhte Werte ist aber organisch gesund.
    ich hab die Fütterung geändert:
    Willi logischereise Nierendiät
    Balou bedarfsgerecht Fleisch rFk und seine Werte sind seit 2 Jahren konstant im grünen Bereich(ohne vorher fleischfrei)

    ich würde an deiner Stelle evt. nochmal nur Harnstoff kontrollieren um zu sehen obs nur eine Schwankung war oder konstant erhöht ist,dann würde ich dementsprechend futtertechnisch reagieren.

    bei meinem Willi war auch zuerst nur Harnstoff erhöht und wurde von 2 Ta.s nicht beachtet.Erst nach 4 Monaten war dann auch Krea erhöht.
    Diagnose nierenkrank :sad2:
    Das waren für mich 4 Monate verlorene Zeit wo ich vieleicht noch etwas hätte retten können.Hab heut noch nen Hals.

    Kay
    Ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten und die Trofufrage war eher mehr OT :lol:

    Hi Hummel :smile:
    klar ich auch :smile: man verlässt sich zuviel auf andere und hinterfragt zu wenig.

    Und wenn ohne fleischfrei die Werte stimmen , dann ist doch alles easy ;)

    Wie ist das eigendlich bei Fefuhunden??da geht doch fleischfrei garnicht,und trotzdem sind die Werte ok.

    Hi Crazy-Ivi

    ich finde es echt toll was du dir für Gedanken machst (erlebt man selten)
    Bitte stell doch mal deinen Plan nach deinen Überlegungen hier ein (ohne deine genannten Zusätze denn das meiste braucht man nur in gewissen Lebensumständen)
    Dann kann man gucken empfehlen.
    Barf ist mehr als einfach nur Hunde füttern denn S.Simon hat das gewisse Hintergrudwissen dazu welches die meisten Barfer nicht haben, es allerdings nachplappern.