ZitatAlles anzeigenHallo Christina (bernertante),
bin zwar keine Barferin, sondern gehör zur Fraktion der Futterkocher , aber trotzdem lese ich die Barfthreads mit Interesse, denn im Prinzip muss man ja auf das gleiche achten...
Ich finde, es wird oft (Barfer und Kocher) der Vit. D Bedarf vernachlässigt. In Leber ist nicht so sehr viel Vit. D drin
Der Tagesbedarf eines Menschen ist enthalten in:
20 g Hering oder
150 g Margarine oder
150 g Pilze oder
250 g Rinderleber oder
500 g Käse oder
4 EierIch weiß auch gar nicht, ob Hunde überhaupt Vit. D aus Sonnenlicht umwandeln können? Ich meine mal gelesen zu haben, nein.
Eine Zeitlang habe ich ja gerne Lebertran (speziell gereinigten) zur Vit. A und D- Versorgung genommen, bin aber mittlerweise auch sehr verunsichert.
LG Anja
Ja richtig
Vit A berechne ich den Bedarf und decke dementsprechend über Leber.
Für Vit D gibt es bei uns mind. 1mal die Woche Hering Lachs Markrele
ich bin absolut kein Freund von Fischöl oder Lebertran.
ich denke bei Lebertran und Leber beides gegeben kann man schnell überdosieren,weis allerdings nicht wieviel Vit A in Lebertran ist.
Und Fischöl ist heute nicht mehr das was es mal war,nämlich eines der weltweit industriell hergestellten Produckte aufgrund der schadstoffbelastung in den Fischen.
Kochen tue ich auch,aber nur das Gemüse
Crazy -Ivi
kochst du alles??
Leber 150-200gr für 10kg Hund!! das ist mächtig viel
2 Sortren Obst pro Woche wäre mir nicht abwechslungsreich genug.
Fasten/fleischfrei verträgt dein Hund das??? würde ich austesten und überlegen obs wirklich sinnvoll bei euch ist.
Nichts machen nur weils empfohlen wird
Fleisch würde ich erstmal gewollft füttern und nach einer Eingewöhnungszeit in Stücken(Hundi muß erst mehr Magensäure produtieren ,das dauert etwas)Geh davon aus das das Fleisch roh ist.
Öle:
Leinöl Hanföl Weizenkeimöl,auch mal gutes Olivenöl
Weist du wieviel Ca. dein Hund braucht?? bzw wieviel du davon fütterst.
Du hast schon sehr gut angefangen und den passenden Plan hat wohl keiner von uns sofort gehabt.
Also ruhig schon anfangen,Erfahrung damit machen und immer weiter verbessern /ausbauen
Und den perfekten Plan gibt es auch nicht