Beiträge von bernertante

    Ja richtig :smile:

    Vit A berechne ich den Bedarf und decke dementsprechend über Leber.
    Für Vit D gibt es bei uns mind. 1mal die Woche Hering Lachs Markrele :smile:

    ich bin absolut kein Freund von Fischöl oder Lebertran.
    ich denke bei Lebertran und Leber beides gegeben kann man schnell überdosieren,weis allerdings nicht wieviel Vit A in Lebertran ist.

    Und Fischöl ist heute nicht mehr das was es mal war,nämlich eines der weltweit industriell hergestellten Produckte aufgrund der schadstoffbelastung in den Fischen.

    Kochen tue ich auch,aber nur das Gemüse

    Crazy -Ivi

    kochst du alles??

    Leber 150-200gr für 10kg Hund!! das ist mächtig viel :smile:

    2 Sortren Obst pro Woche wäre mir nicht abwechslungsreich genug.

    Fasten/fleischfrei verträgt dein Hund das??? würde ich austesten und überlegen obs wirklich sinnvoll bei euch ist.
    Nichts machen nur weils empfohlen wird :smile:

    Fleisch würde ich erstmal gewollft füttern und nach einer Eingewöhnungszeit in Stücken(Hundi muß erst mehr Magensäure produtieren ,das dauert etwas)Geh davon aus das das Fleisch roh ist.

    Öle:
    Leinöl Hanföl Weizenkeimöl,auch mal gutes Olivenöl

    Weist du wieviel Ca. dein Hund braucht?? bzw wieviel du davon fütterst.

    Du hast schon sehr gut angefangen und den passenden Plan hat wohl keiner von uns sofort gehabt.
    Also ruhig schon anfangen,Erfahrung damit machen und immer weiter verbessern /ausbauen
    Und den perfekten Plan gibt es auch nicht ;)

    Hi, ich verstehe deine Bedenken sehr gut, aber ich kann dir ohen Mengenangaben absolut nicht sagen ob das richtig ist.

    Was ich dir aber sagen kann:
    bei mir gäb es kein Lebertran ,sondern Fisch und Leber für Vit D und A

    warum gekochte Ei???

    Leber!!! wieviel???

    Gurke nur wenig und Tomate selten in kleinsten Mengen(grüne Stellen entfernen

    Kartoffel= Kohlehydrate und Energieträger und kein Gemüse

    Warum Alge und welche???

    Gemüse /obst = sehr einseitig

    rfk/Knorpel???? Knorpel kannst du nicht als Ca.-lieferant nehmen

    Kehlkopf=Knorpel und Pansen auf einen Tag würde ich nicht machen.Zuviel bindegewebsreiches auf einmal.

    Warum ein fleischfreier Tag??

    wieso kochen(auser Gemüse)???

    Ohne Mengenangabe und Alter des Hundes bringt das nichts :smile:


    Hier meinTip :smile:

    2-2,5% Futtermenge
    von der Wochenration:

    75% hochwertiges muskelfleisch

    Dann:
    15 %Innereien=Herz leber Niere
    10%Bindegewebsreiche Schlachtabfälle=Pansen Blättermagen Knorpel

    alles zum Muskelfleisch verteilt auf 7 Tage

    Energie=Fett evtl Getreide

    Dann einen bestimmtrn Ca.-bedarf = gedeckt über rFk

    Vit A=Leber

    Das wäre das wichtigste mal kurz zusammengefasst

    Dann:
    Vitamie Minaralstoffe Ballaststoffe Fettsäuren ect.
    die durch die Abwechslung von Obst Gemüse Grünzeugs hochwertigeÖle Fisch Innereien Pansen Blättermagen Fleisch .
    automatisch zu Stande kommen .

    Nee, nix Tupperdosen ,denn dann muß nen zusätzlichen Gefrierschrank her weil die Dinger zuviel Hohlraum verursachen.

    Ich kenne ja das Problem mit den Schubladen .Bei mir hat allerdings bisher immer das:,,Und bist du nicht willig dann brauch ich Gewalt`` funktioniert :smile:

    Hi Angie,
    es gibt keinen Barfplan für alle Nierenerkrankungen dieser Welt, denn das hängt stark von den Werten und erst recht vom Stadion der Erkrankung ab.!!!

    Von daher wäre ich echt vorsichtig mit deinen Tips,denn damit ist nicht zu spassen.
    Wo in der Fütterung was eingespart werden muß kann man erst dann beurteilen wenn man weis was Barbara füttert und sich mit den Empfehlungen nierenkranker Hunde auskennt.

    Hi,
    ich würde grundsätzlich dünsten weil:

    viele Hunde ihr rohes Gemüse verweigern und meiner Meinung nach ihrem Frauchen damit instinktiv mitteilen wollen daß es ihnen nicht so gut bekommt.

    Weil selbst der Wolf keinrohes Gemüse gefressen hat,sondern vorverdaut

    Es die Hunde fressen aber oft mit Bauchgrummeln zutun haben.

    Einer meiner Hunde nachts immer gekotzt hat nach rohem Gemüse und nach gedünstetem nicht.

    Es keinerlei Vitaminverlust gibt wenn man eine Vielfalt füttert ,denn jedes Gemüse ist anders bestückt.

    Ich selber liebe Rohkostteller aber es liegt mir schwer im Magen und wenn ich es nicht sage merkt es niemand und der Hund kann nunmal nicht sprechen.
    Deshalb geh ich lieber auf nummer Sicher und pfeif darauf daß bei der Rohfütterung alles roh sein muß.

    Denn auch ich nenne mich nicht Barfer sondern Frischfütterer ;)

    Hunde sind gefräßig und wenn einer meiner Hunde was verweigert, dann gibt er mir ein Zeichen und ich suche ich nach dem Grund ,anstatt mit allen möglichen Tricks ihm etwas unter zu schummeln was ihm evtl. nicht bekommt..Nur weil alles roh sein soll.

    Bei uns gibt es allerdings kein Verweigern weil Frauchen auf die Zeichen achtet ,aber auch weil mancher Hund manchmal einfach (wie mein Balou damals) etwas Zeit braucht um sich ans neue Fresschen zu gewöhnen.

    Trockenobst wird über Nacht eingeweicht .Das kaufe ich allerdings nicht bei Aldi oder in irgendwelchen Supermärkten wo es evtl.innerlich weil ungekühlt schon schimmelt.
    Sondern dort wo ich mich auf Qualität verlassen kann, denn T-Obst ist teuer und dann sollte die Qualität stimmen :smile:

    Hi,
    nee ich dünste nur Gemüse,weil roh schwerer verdaulich

    Obst roh,reif bis überreif= leicht verdaulich
    unreif = schwer verdaulich

    Ich nutze auch oft ungeschwefeltes Bio-Trockenobst (super reif) wenn ich kein reifes Obst im Haus hab und das in den Supermarktregalen zu wünschen übrig lässt bzw unreif ist und dann zu Hause noch lange nachreifen muß. Wo ich dann am Vit.-gehalt arg zweifele und evtl . sogar neben Trockenobst Glässchen vorziehen würde.
    :lol: wat ein Satz :lol:

    plus Günzeugs= Salate (nur <bio wegen zuviel Nitrat) Brennessel Löwenzahn ect.

    Zitat

    Mit den Würmern hat unser TA neulich auch gesagt, bzw. wir waren da zum ersten Mal. Hatte dann auch total Panik. Er sprach von alle 3 Monate entwurmen. Ist das realistisch?


    Hi,
    nö, ist ganz und garnicht realistisch,und ich wage jetzt mal zu behaupten daß das zur realistischen Einkommensquelle deines Ta.s gehört.

    Eine Wurmkur wirkt nur in dem Moment wo du sie gibst,bzw. wenn Würmer da sind.Gibst du eine Wurmkur zur Vorbeugung nützt dir das nichts wenn keine Würmer vorhanden sind.

    Gibst du Montags eine Wurmkur kann dein Hund sich trotzdem am Donnerstag wieder infizieren. Denn wie schon gesagt ,die Kur wirkt nur in dem Moment und kann nicht vorbeugen aber unnütz die Darmflora zerstören.
    Tipp:
    Mach regelmäßig ne Kotuntersuchung(Kot von 3 Tagen) und wenn Würmer nachgewiesen werden dann eine Wurkur und sonst nicht.

    ich mache das seit Jahren so und meine Hunde haben nicht eine einzigste Wurmkur bekommen weil keine Würmer da sind ;)

    Zitat

    können denn nach 20 minuten kochen überhaupt noch vitamine vorhanden sein??

    Hi,
    Gekochte Kartoffeln sind Kohlehydrate und für den Energiebedarf des Hundes sicher in kleinen Mengen sehr sinnvoll.

    Die Vitamine die dein Hund braucht findest du in den anderen Futterkomponenten.

    Kartoffeln sind zur Energiegewinnung gedacht und nicht zur Vitaminversorgung :smile: