Beiträge von bernertante

    Hi,
    Du barfst nicht und da würde ich bei einem Welpen auf jeden Fall von solchen Knochen absehen
    Welche Kalbsknochen sind das ?? von welchem Körperteil??

    Du kannst einem Welpen nichtmal einfach so nen großen Kalbsknochen geben ,das könnte sehr gefährlich werden= Knochenkot bis Darmverschluß!!weil er durch das Fertigfutter garnicht die Magenesäure produziert um Knochen zu verdauen.

    Ich rate dir von solchen Experimenten ab!!!!


    Hi,
    ich sage,du solltest der Sache auf jeden Fall auf den Grund gehen,denn diese Werte sollten auch bei gebarften Hunden unauffällig sein.

    Bei uns fings mit erhöhten Harnstoffwerten und endete mit einer NI.

    Grundsätzlich sollte sowas nicht unbeachtet bleiben

    Zitat

    Ist das ein Bluterguss im Muskel? Hatte vom Schlachter einen ganzen Eimer voll bekommen. War ganz tolles Fleisch, aber halt blutig. Ist das ein Problem auf Dauer? Mein Hund hat davon ganz schön abgenommen, weils ganz fettarmes Fleisch war. Allerdings war sie so aktiv wie sonst noch nie diesen Sommer. Selbst mein Pferd konnte nicht mithalten.

    LG


    Na ist doch perfekt wenns sehr bluthaltig ist.
    Und wenns zu mager ist dann gibst halt weniger und ersetzt die Menge durch tierische Fett und schon hast du fetthaltiges Fleisch.So mache ich es ;)

    Hi,
    man man man da muß man ja rechnen wenn man soooo ein niedliches Gesicht sieht :lol:

    1.Pansen ist bindegewbsreicher Schlachtabfall und keine Innerei.

    2. Leber ist unverzichtbar in der Fütterung um den Vit A Bedarf zu decken

    Ein Welpe sollte hochwertig gefüttert werden und diese Mixe erfüllen das leider nicht.

    Das könnte dann bei der Fleischration so aussehen(Woche)

    75% Muskelfleisch
    15% Innereien (Herz Leber Nieren)
    10% bindegewebsreiche Schlachtabfälle(Pansen Blättermagen Knorpel ect.)

    Das wäre im Durchschnitt etwa so:(gleichmäßig auf die Woche verteilt)

    260gr Muskelfleisch
    je 20gr Herz Leber Nieren
    je 15gr Blättermagen Pansen
    8gr Knorpel

    (würden diese Mixe das erfüllen????)
    -----------------------------------------------------------------------
    täglich dazu:

    1,5gr E.-schale
    80gr Kalbsbrust oder 90gr Hühä
    130Obst/Gemüse Grünzeugs
    evtl etwas tierisches Fett/ Getreide für den Energiebedarf
    2gr hochwertige Öle

    Das wäre mein Grundplan(ohne diverse andere Kleinigkeiten die ich noch dazugeben würde)
    Nun kannst du vergleichen ;)

    Hi, :smile:
    wenn du dich etwas geduldest dann guck ich danach.Schaffs grad nicht denn das ist ein Welpenplan und da brauch ich Zeit für.

    Was mir aber schon sofort auffällt:
    Fütterst du keine Innereien
    Herz Nieren????
    Leber für Vit A????

    Was meinst du mit Kalbsbrust??? Kalbsbrustbein???

    Zitat

    Ich habe gelesen, daß man 15 % Innereien füttern soll, zwei mal die Woche aber nicht mehr als 150 gr sollen davon Leber sein. Deshalb habe ich das so gemacht, wieviel Leber würdes Du mir raten, und durch was gleich ich dann aus. Niere? Lunge fällt aus, da das ja "Diätkost" ist und somit für meinen völlig ungeeignet.

    Ich füttere kein mageres Fleisch, sondern schon stark durchwachsenes, da er aber nicht zunimmt, habe ich die Gesamtmenge jetzt erhöht. Habe vorher 800 gr. gefüttert, jetzt 850 gr
    Wenn wir längere Touren (Bergwanderung) oder einen Hundespielttag einlegen, dann gebe ich eben noch zusätzlich pures Fett. So habe ichs geschafft, daß er wenigstens sein Gewicht hält, und nicht immer gleich wieder abnimmt.

    Hi,
    150gr Leber sind ja auch ok,
    In deinem Plan sind aber 300gr(Mi und Sa.)
    Du könntest mit Bioniere ausgleichen,oder 1mal R-Herz 1mal Geflügelherz

    Lunge wird als Diätkost angepriesen, würde ich aber in einer Diät nie füttern.
    Zudem ist Lunge keine Innerei sondern bindegewbsreicher Schlachtabfall
    Lunge ist zum abnehmen genauso ungeeignet wie Euter zum Zunehmen.

    Es sollten auch bei einer Diät immer die Bedürfnisse des Hundes gedeckt sein um Mängel zu vermeiden.
    Das ist bei uns Menschen auch nicht anders ;)

    Soll der Hund abnehemen füttere ich mageres hochwertiges Muskelfleisch ,soll er zunehmen füttere ich hochwertiges fettiges Muskelfleisch oder mehr Fett. :smile:


    Ansonsten habe ich auch so einen Futterverwerter hier :smile:

    Wenn er mit dem durchwachsenen Fleisch zuwenig bekommt, dann braucht er eben mehr.
    Oder eben wie Tanja schreibt noch eine kleine Menge an Getreide
    Ein Hund ist kein Mensch und kann problemlos 1-10gr Fett je kg Körpergewicht vertragen.Vorausgesetzt er ist gesund..
    Das wären bei deinem hund bis zu 280gr tägl.!!!!! was er sicher nicht braucht
    Die komplette Futtermenge zu erhöhen wenn ihm Energie feht macht keinen Sinn sondern bringt nur dauerhafte unnötige Überschüsse die langfristig gesundheitliche Risiken/Schäden mit sich bringen können.

    Hi Nina,
    du darfst nicht vergessen ,dieses Futter riecht kaum(sind ja keine Lockstoffe ect.drin) und fühlt sich ganz anders an.manche Hunde müssen sich da erst daran gewöhnen und sehen es ggarnicht als fressbar an.

    So nach dem Motto:
    hä??? schnüffel schn.. kann man das essen???

    Versuchs mal am Anfang mit etwas gewollften Fleisch und mische etwas darunter was er gerne mag,z.B. Hüttenkäse ect.

    Mein Balou hat das erste Jahr nur gewollftes gefressen.Bei größeren Stücken hat er die Lefzen hochgezogen ,sich geschüttelt und alles ausgespuckt,weil er mit dem Gefühl von Gummi nicht klar kam.
    Das hat sich nach und nach gegeben und heute frisst er alles mit Genuss.

    Oder ein wenig Pansen (gewollft)dazu mischen als natürlichen Lockstoff
    Machs ihm einfach schmackhafter :smile:

    Bitte nicht hungern lassen wie es manche dann tun.Der Hund wäre in dieser Situation völlig überfordert