Hi,
halte ihm doch einfach mal eine Zeit lang den Napf mit den eigenen Händen hin ,damit er während des Fressens lernt man gibt mir und nimmt mir nicht.
Beiträge von bernertante
-
-
Hi,
ich finde deine Gesamtfuttermenge mächtig hoch.Warum soviel Leber???
Welche rFk fütterst du??Ich würde runterschrauben auf 2,5% ,dafür aber täglich Fett zufüttern denn diese Energie braucht er täglich und nicht nur2- 3mal in der Woche
-
Hi,
ich kann mich den anderen nur anschließen.
Meine 3 Hunde fressen in der Küche(jeder an seinem eigenen Platz)Da kann es schonmal etwas was eng werden. Und wenn mein Sohn dabei schonmal etwas ungestüm in die Küche kommt ( weil er nicht weis daß sie grad gefüttert werden) und sie schonmal anrempelt,das interessiert meine Hunde nicht die Bohne und die fresen genüsslich weiter,weil ihnen niemals jemand das Futter abgenommen hat.
Es ist ein alter Zopf,,man muß dem Hund das Futter wegnehmen können``
und längst überholt!!!Und wer dem Hund das knurren verbietet der muß sich nicht wundern wenn er gleich zuschnappt ohne vorher zu knurren.
-
Hi Sissi,
solange der Magnedarmvirus nicht komplett verschwunden ist würde ich noch nichts ändern und so weiter füttern.
Wenn rohes Hühnchen mit Reis gut gefressen/vertragen wird dann gibst du es halt roh.
Wenigstens noch ein paar Tage ,da passiert so schnell nix.
Denn der kleine Darm muß sich erst erholen nach den Strapazen.Erst danach kann man einen Plan aufstellen.
Wenn du mich dann mal privat anschreibst dann stell ich dir für den Anfang mal was zusammen,denn das ist für dich bei so nem kleinen Wauz garnicht so einfach.Warum möchtest du komplett ohne Getreide füttern.Grad die kleinen haben ihren Nutzen aus dieser Energiequelle.
-
Hi Sissi,
ich würde dafür nen Extra Thread aufmachen und dann nach deinen Infos deinen Plan eistellen.
Dann kann man Tips geben.ich hab selber nen Chihuahuawelpen ab 500gr Lebendgewicht mit Barf aufgezogen.
-
Na dat stinkt sowieso
-
Hi,
wieso Klammer auf die Nase??? Bei mir stinkt nichts.
Und wenn doch dann muß das Fleisch schon antiken Wert gehabt haben und ich würd mir ne neue Quelle suchen. -
Hi
bei uns wird runtergetaut bis ich es schneiden kann (nicht bis auf Zimmertemperatur) so kalt wie möglich eben.
Dann portionieren und ab in die Truhe.
Das macht den Hunden nichts -
Nee, ist nicht schädlich
Der Anteil an Innereien insgesamt sollte dabei allerdings 15% der Gesamtwochenration nicht überschreiten.Ich machs halt lieber so daß ich Leber in größeren Mengen gezielt bei Krankheit füttere, weil ich der Meinung bin daß man einen gesunden Hund nicht mit größeren Lebermengen noch gesünder als gesund macht.
Da gehen die Meinungen aber auseinander
-
Zitat
Sorry, ich muß nochmal auf die Leber zurückkommen, weil ich da gerade ein wenig verunsichert bin.
@ Bernertante: 70 g Leber für einen 10 kg Hund pro Monat - ist das nicht zu wenig? Ähem, die Menge bekommt meiner pro Woche.
Diese 70gr pro Monat sind mehr als ausreichend um den Vit A bedarf zu decken.
Meine Berner bekommen 80gr pro Woche und wenn sie mal krank sind mehr