Beiträge von bernertante

    Zitat

    Hey Christina!!!

    Vielen Dank für dein Feedback, das sind wirklich super Infos! :gott: :gut:

    Ich hab gerade mit meiner Süssen telefoniert, sie bringt mir heute nach der Arbeit gleich Rinder/Kalbsleber von unserem Metzger mit, dann kann heute Abend mit der Vitamin A Zusatzversorgung angefangen werden. Ich würd's ja selber machen, aber ich hab heute noch "Erziehungsurlaub" und der Metzger ist zu weit weg, als dass ich mit Muffin dahinlaufen könnte.

    Und über die diversen Kleinigkeiten die man ihr noch geben kann werde ich mich hier in den nächsten Tagen mal schlau lesen. Wichtig war mir, dass die Grundversorgung erst mal stimmt, und dafür (auch vom Fellknäuel) nochmals ganz vielen Dank!

    Liebe Grüsse!

    Büdde :smile:

    Hi,
    der ausgewachsene Hund nimmt nur soviel Ca.auf wie er braucht .Der Rest wird ausgeschieden.
    Von daher sollte man den Bedarf täglich oder alle 2 Tage decken denn Ca. auf Vorrat füttern kann man nicht.

    Am sichersten ist es immer wenn man sich mal selber mit den Kalciumwerten der einzelnen rFk und dem Ca.-bedarf des Hundes befasst.

    Dann weis man was man füttern muß und braucht diese verwirrenden Heftchen nicht.Denn die Autoren kennen sich aus ,übernehmen aber nicht die Verantwortung für deinen Hund ;)

    Hi,
    nein, das ist nicht normal .
    Wo Rindfleisch draufsteht sollte auch Rindfleischdrin sein und keine Knochenstücke.Das würde ich reklamieren
    Andere Möglichkeit wäre ,du machst dir die Mühe und schnipselst es selber klitzeklein und lässt die Stücke nach und nach immer größer

    Zitat

    Hallo Sissy,

    Ich habe Yorkies, die auch ohne Getreide gefüttert werden. Sie brauchen es nicht, denn der bessere Energiespnder ist ohnehin tierisches Fett.
    LG
    Ute

    Stimmt, :smile: Welpen haben allerdings bis zum 6 Lebensmonat noch keine vollständig ausgebildete Fettstoffwechselverdauung,und je nach Energiebedarf mal schell davon Durchfall was bei so kleinen Hunden schnell lebensbedrohlich werden kann :smile:

    Hi Saloon,

    schön :gut:

    Denk vieleicht einfach mal daran:
    Je gleichmäßiger und ausgewogen man einen Welpen füttert umso gleichmäßiger und ausgewogener ist auch sein Wachstum/Entwicklung.

    Die Natur ist grausam und nicht unbedingt das beste Vorbild ;)

    Zitat

    Ich finde es sehr wichtig, sich zumindest einmal klar zu machen, was so ein Hund braucht und wieviel davon. Dann auch, in welchen Lebensmitteln was drin ist.

    Und es sich dann einmal ordentlich auszurechnen. Wenn man das einmal gemacht hat und es auch gesehen hat, ists eh im Kopf.

    Der große und wichtige Unterschied zum Menschen ist nämlich, dass wir sehr genau fühlen, worauf wir gerade Hunger haben. Zudem können auch wir unser Wohlbefinden durch Ernährung sehr gut steuern (Wer mal wochenlang Fast Food gegessen hat und danach auf Vollkornprodukte, Selbstgekochtes, Frisches und Gesundes umgeschwenkt ist, weiß, dass man sich da wie neugeboren und voller Energie fühlt).

    Der Hund muss fressen, was er bekommt. Ist doch gut, wenn er das so bedarfsgerecht wie möglich bekommt. Und wenn man einmal weiß, was er braucht, ists ja auch keine Arbeit mehr.

    Geenau,denn wir nehmen es uns raus eine fremde Spezie zu füttern und diese hat keine Wahl ,frisst das vertrauensvoll was wir ihr geben.

    Und erst dann wenn man sich mit der Ernährung dieser fremden Spezie befasst hat kann man die Verantwortung übernehmen ,denn man weis es :smile: und füttert einfach seinen Hund.

    Wer von Anfang an freischnautze und ohne Hintergrundwissen loslegt,landet irgendwann bei einer Fütterung die nicht mehr vertretbar ist.

    Dann ist das Tier krank und man macht ein blödes Gesicht

    [quote="Morrigan"]Ich nehme abends gegen 22 Uhr die Tüten für den nächsten Tag raus, und lasse sie bei Raumtemperatur auftauen, die Tüten schlitze ich auf oder öffne sie.[/quote

    Ja genauso mach ich es auch .Hab dafür allerdings so eine Art Salatschleuder hier.Das Fleisch liegt drin und (ohne Deckel) und wird von allen Seiten belüftet.

    Mehr Geschiss mache ich nicht darum :smile:

    Jepp, da schließe ich mich Leela voll an.

    ich möchte niemanden zu nahe treten aber so eine Spekulationsfütterung ohne Wissen über die Bedürfnisse des Hundes dazu noch bei einem heranwachsenden Hund geht garnicht.

    Sag danke zum lieben Gott daß dein Hundchen keinen Darmverschluß hat.