Ok,danke
na dann geh ich da demnächst mal stöbern,und Skrupel kenn ich wenns ums Hundefutter geht nicht
ich hacks zur Not auch selber auseinander
Ok,danke
na dann geh ich da demnächst mal stöbern,und Skrupel kenn ich wenns ums Hundefutter geht nicht
ich hacks zur Not auch selber auseinander
Hi,
ich habe da ehrlich gesagt keine Theorie zu ,und glaubs auch nicht
Da ich aber das Futter nach bedarfswerten zusammenstelle weis ich das Numa auf jeden Fall arg knapp versorgt ist.
Es sei denn du fütterst keine Knochen sondern einen Ersatz.
Hi Esmee,
na wenn die soooviel davon haben,auf welchem Schlachthof ist das??
Soweit ich weis kostet das Endsorgen Geld
Hi,
ich kann mich hummel nur anschließen 5%!!!!! das ist doppelte Menge Fleisch,doppelte Menge oder sogar 3fache Menge an Ca.jenachdem welche rFk du gibst.doppelte Menge Gemüse ect.......
Auch 4% für die Hündin ist zuviel
Dein Hund/Hunde brauchen Energie wenn sie bei 2,5% ihr Gewicht nicht halten,aber nicht doppelte Menge von oben genannten
Das würde ich umgehend ändern
Ca. wurde dir ja schon erklärt
Ah, danke Anja für die Ergänzung
Hi,
ich hab auch in der Zwischenzeit etwas in meinen schlauen Büchern gelesen
Jo,Kaliumreich sollte die Ernährung sein.
Vit E Ergänzung wäre wichtig
Rote Fleischsorten wäre vorzuziehen
Dann solltest du mal mit deinem Ta.über lCarnitin und Taurin reden.
Das rohes Fleisch schwer verdaulich ist ,das ist mir aber nu wirklich neu.
Hi Tatiany,
aah auf Kalium/Natrium achtest du schon,das hatte ich überlesen.
Wobei nur natriumarm gefüttert werden sollte(hab ein bisschen gelesen)
Herz und Nieren hängen dabei miteinander zusammen.
Ich weis daß bei einer NI die Nieren überschüssiges Kalium nicht mehr ausscheiden können und dadurch Hrezerkrankungen zur Folge haben .
Aber andersherum??das herzkranke Hunde auch nierenkrank werden können, das gibt mir grad ein Rätsel auf.
Da tippe ich mal auf die zunehmende Herzfrequenz welche dann zu Minderdurchblutung der Organe und Gewebe führt.
Wie gesagt,ist reine Spekulation
Hi,
mein Willi ist nierenkrank
Mal nochwas anderes:
Wie sieht es denn mit Kalium/Natrium bei Herzkrankheiten aus??? Hast du dich da mal erkundigt???
jamey
bei gesunden Hunden würde ich nicht auf Blä-magen Pansen verzichten .
Bei kranken Hunden überwigen eher die Nachteile wie die Vorteile
Hi,
am wertvollsten überhaupt ist Muskelfleisch Leber und Herz.
auf alles andere brauchst du keinen Wert legen.
Ich habe selber einen kranken Hund und weis was wichtig ist
Hi,
Blättermagen ist bindegewebsreicher Schlachtabfall,schwer verdaulich und belastet nur
Reines tierisches Fett ist hochverdaulich und nicht belastend,aber wie schon gesagt ich kenne mich mit der Ernährung bei Herzkrankheiten nicht aus und weis nicht in wieweit da Fett eine Rolle spielt
Die Mägen selber sind nicht besondershochwertig/ wertvoll ,sondern eigendlich nur ihr Inhalt.
Wenn du alles belastende weglassen sollst,
dann würde ich nur hochwertiges Muskelfleisch plus Herz und Leber füttern.