Beiträge von bernertante

    Hi Hummel,
    Ja richtig,immer und regelmäßig.
    Zum einen weils kaum gespeichert wird und der Körper immer nur soviel zur Verfügung hat wie er braucht(bis auf eine geringe Menge die gespeichert wird.
    Zum anderen damit in gewissen Lebenssituationen wo der Bedarf sofort nach oben schiesst gleich genug vorhanden ist.
    Eine Überdosierung ist so gut wie unmöglich.

    Das ist auch das einzigste was ich dauerhaft ergänze Weil sich hierbei mal ganz schnell ein Mangel einstellen kann :smile:

    Es ist ja nicht das Wort Bierhefe welches beim Fell ect. wichtig ist sondern das darin enthaltene VitB weil sich im Fellwechsel ect. der Bedarf erhöht.

    Bierhefe sollte allerdings nicht gegeben werden bei organisch kranken Hunden wie z.B. NI denn Bierhefe enthält wahnsinnig viel Phosphor.

    Hi,
    du solltest aber auch bedenken daß Blutbilder Momentaufnahmen sind und leichte Schwankungen auch mit einer Futteränderung nicht in Einklang zu bringen sind.

    Zu den Trockenkauartikeln bleib ich allerdings dabei,egal wie das Blutbild ist.

    Das Zeugs taugt nichts und sollte nicht unterschätzt werden.

    Beim barfen hat man genug gesunde Kauartikel :smile:

    Hi,
    wenn sie soviel Probleme mit dem Darm hatte dann würde ich das Gemüse auf jeden Fall dünsten.
    Geünstete Möhre ist gut oder auch Zucchini.
    Bei Kohl würde ich ganz vorsichtig anfangen und immer mit ner guten Prise Kümmel.

    Gedünstetes Gemüse ist auf jeden Fall leichter verdaulich wie rohes.

    Das Obst sollte reif bis überreif sein.
    Apfel und Birne würde ich pürrieren und etwas stehen lassen bis es leicht braun wird und alsGrundobst mit anderen überreifen Sorten mischen.
    Nehm ruhig auch mal etwas enzymreiches Obst wie Ananas Papaja und Mango dazu.

    Auf Banane würde ich bei einem empfindlichen Hund verzichten ,wegen der darin enthaltenen Stärke :smile:

    Zitat

    Braucht dein Hund denn irgendwas davon? Ansonsten brauchst du eigentlich keine besonderen Zusätze.

    Bierhefe macht als Unterstützung im Fellwechsel (also kurweise im Herbst) Sinn. Und jetzt ist Fellwechselzeit.

    Hi Hummel :smile:

    Bierhefe ist ein Vit B complex und Vit B wird im Organismus des Hundes nur in ganz geringen Mengen gespeichert.(es existiert also kaum ein Depot)
    Es wird deshalb beim Fellwechsel gegeben weil dann der Bedarf wie in vielen anderen Lebenssituationen wie Winter Krankheit Stress ect. ansteigt und es durch die geringe Abspeicherung im Körper mal schnell einen Mangel geben kann.

    Ich würde Bierhefe regelmäßig geben :smile:

    Hi Darjana,

    Mit 50gr Fett und 1 Eßl Hirse in jede Mahlzeit würde ich es mal versuchen,damit er sein Gewicht hält :smile:


    Dann würde ich zusätzlich noch kleine andere Energielieferanten einbauen wie:

    3mal die Woche 1 Teel.Honig und gemahlene Nüsse jeweils

    Dann ist deine Hündin 1 Jahr alt und ab dann gillt der Erhaltungsstofffwechel und nicht mehr 4%.
    Viel wichtiger ist bei beiden daß sie Fütterung hochwertig ist und das heist 75% der Wochenration sollte aus hochwertigem reinen Muskelfleisch bestehen.

    Hi,
    kann mich Jamey nur anschliessen.

    200gr Fleisch sind ok. aber mager sollte es sein.

    Und die getrockneten Sachen würde ich garnicht mehr füttern.

    Vergleich:

    Für 100gr Schweineohr (getrocknet) was eh schon sehr fettig ist ,könnte man auch 300gr mageres oder350gr fettiges Rindfleisch füttern.

    Diese Sachen sollte man nicht unterschätzen. :smile: