ZitatAlles anzeigenHallo,
auch ich beschäftige mich mit dem Thema barfen. Und möchte meinen Hund auch gerne umstellen.
Bevor ich mich allerdings mit Büchern eindecke, finde ich es gut und toll, das ich hier das grundsätzliche drumherum lesen kann und vorallem verstehen.
Die Berechung ist super schön erklärt. Danke.Bevor ich aber mit dem barfen anfangen kann, müsste ich abgesehen von der Theorie noch die Praxis testen. Bzw. ersteinmal herausfinden wie die Chancen stehen, das mein Mäuschen sich überhaupt barfen lässt.
Dazu habe ich ein paar Fragen an euch.
Mein Mäuschen verträgt eigentlich alles. Durchfall und erbrechen kommt so gut wie nie vor. Leider ist es super wählerisch.
Ich könnt ihm den Kühlschrank öffnen und ihm erlauben alles zu futtern was er möchte. Selbst bei dem Angebot würde er erst minuten schnuppern bis er für sich etwas leckeres gefunden hat. (nur theoretisch)Ich habe sehr schöne Bilder gesehen, wie einige von euren Lieblingen ein schönes Stück Knochen mit Fleisch fressen.
Meiner guckt mich an, setzt sich hin und in seinen Augen steht: "und jetzt???"
Habe mal probiert ob er leber frisst. - Ne - schnuppert und sieht mich verdutzt an.
Pansen will er auch nicht. er nimmt das dann zaghaft kurz in in Mund und spuckt es wieder aus. Hähnchen mag er auch nicht.Was mache ich mit meinem Krötchen? Soll ich mal gucken ob er Rinderhack mag?
Ist das normal?Waren eure Hund von Anfang an begeistert?
Jepp,es ist zwar selten aber dennoch normal.
Ich hatte auch so einen hier.
Ausser rohes Rinderhack hat er alles verschmäht und erst nach einem Jahr immer wieder anbieten hat er endlich alles gefressen und heute kann er nicht genug bekommen ,egal was.
Du mußt bedenken:
Barf hat keine Lockstoffe fühlt sich wabbelig bis zäh an und das meiste riecht auch kaum.
Da guckt mancher Hund ertmal doof und fragt sich ,was ist das ???schnüff schnüff,kann man das essen???
Da muß man schonmal etwas nachhelfen und Dinge drunter mischen die der Hund kennt und gerne mag,wie z.B.Quark ect.oder auch mal etwas Leberwurst......
Versuchs ihm einfach schmackhaft zu machen mit natürlichen Lockstoffen