Beiträge von bernertante

    Jepp,es ist zwar selten aber dennoch normal.
    Ich hatte auch so einen hier.
    Ausser rohes Rinderhack hat er alles verschmäht und erst nach einem Jahr immer wieder anbieten hat er endlich alles gefressen und heute kann er nicht genug bekommen ,egal was.
    Du mußt bedenken:
    Barf hat keine Lockstoffe fühlt sich wabbelig bis zäh an und das meiste riecht auch kaum.
    Da guckt mancher Hund ertmal doof und fragt sich ,was ist das ???schnüff schnüff,kann man das essen??? :lol:
    Da muß man schonmal etwas nachhelfen und Dinge drunter mischen die der Hund kennt und gerne mag,wie z.B.Quark ect.oder auch mal etwas Leberwurst......
    Versuchs ihm einfach schmackhaft zu machen mit natürlichen Lockstoffen :smile:

    Hi,
    ich verfüttere den Fleischsaft ja überwiegend mit,es ist nur angenehmer zu portionieren wenns nicht so triefend ist.Zudem wird das Fleisch beim auftauen von allen Seiten belüftet.

    Ich hab keinen Bock auf die ganze Schmierei/Tropferei bei 3 Hundemmahlzeiten.
    Der Saft wird anschliessend dazu gekippt. :smile:

    Hi,
    wenn das Fleisch frisch ist,bekomme ich locker 10kg in eine Schublade.

    Ist es gefroren dann lass ich es antauen bis es aussen weich ist .So vermeidet man Hohlräume und kriegt auch genug in die Schublade.

    Etwas schieben quetschen drücken.Nur nicht bis aufs äussertste sonst kriegste die Schublade nachher nicht mehr auf :lol:

    Hi Elke,
    nö,eigendlich läuft da eher nichts aus wenn die Öffnung beim Falten oben ist.
    Wenns Fleisch frisch ist dann roll ichs auch schonmal zu Würsten. :smile:
    Ab und zu finde ich schonmal etwas gefrorenes Blut in der Truhe aber das ist mir wurscht denn ich habe die Schubladen mit einem leeren Müllbeutel ausgelegt,den ich schonmal wechsele.

    Zum auftauen liegt es über nacht offen in der Küche in einer Art Salatschleuder die ich extra dafür habe,damit das Fleisch nicht morgens so im Saft schwimmt :smile:

    Hi,
    ich weis grad nicht in welchen Größenordnungen du bestellt hast.

    Ich machs immer so:
    Muskelfleisch sind bei mir immer größere Blöcke(1-2kg) die lasse ich so und verfüttere immer 1 Block über mehrere Tage. Danach nächsten Block
    Alles ander potionier ich mir passend für 3 Hunde in einer Tüte und nehms täglich dazu.

    Das wären dann für 4 Wochen ca.36 Tüten plus die Fleischblöcke die ich so in die Truhe packe.(etwas angetaut zur besseren Verteilung.)

    Fisch bleibt auch in der Tüte und endnehme wie ich brauche

    Arbeitsaufwand ca. 1Std :smile:

    Tüten falte ich wie Anne,dann passt auch mehr in eine Schublade.

    Zitat

    Rohes, püriertes Gemüse kann zusammen mit einer geringen Menge an Fett sehr gut vom Hund absorbiert werden. Quelle: Prof. Dr. Zentek und Team. Der Output ist hiernach natürlich größer, da Ballast- und Faserstoffe nicht aufgenommen werden können

    Ja ist richtig,aber viele vertragen es trotzdem nicht.Ist der Hund krank ,dann wird ganz davon abgeraten.

    Hummel
    na dann ist ja gut :bussi:

    Obst gibt es bei mir auch nicht gedünstet sondern reif bis überreif ausser Pflaumen,die glucksen und blubbern in den Bäuchen :smile: