Zitat
Jap, was ganz wichtig ist, aber, wie ich auch schrieb, ich mir durchaus denken kann, dass das auch anders gehandhabt werden kann. Es gibt wohl BARF Anhänger, die komplett ohne Pflanzliches auskommen.
Allerdings DENKE ich, gibts da 1. viel Fell, zweitens Pflanzenfresserkot (der nunmal gebraucht wird) und eigentlich finde ich Obst als Kohlenhydratlieferanten ganz gut...
Der Hund braucht keine Hohlehydrate ,sondern Energie die wiederum in Kohlehygraten für ,,sehr kurzfristig`` zu finden sind.Von daher ist Obst absolut ungeignet als Kohlehydrat-Energielieferant sondern dient zu anderen Zwecken.
Ich hab oft nachgedacht und eigentlich würd ich fast am liebsten noch näher am "Original" füttern, also alle paar Tage mehr und dann auch mal Tagelang nur Strauchobst und Pflanzenfresserkot... aber ich bin auf tägliches Training angewiesen, wir brauchen Belohnungshappen und 13 Jahre Rohfüttern können auch mit rohem, aber gut dosiertem Gemüse, sofern vertragen, nicht allzuschlecht gewesen sein.
es spricht ja auch nicht dagegen wie du denkst.Es birgt bestimmt keine großen gesungheitlichen Schäden wenn man dem Hund rohes Gemüse gibt,aber ein Unwohlsein/Überbelastung welches man dem Hund nicht ansieht(auch 13 Jahre lang nicht) und er uns auch nicht mitteilen kann schon.
[b]Das sind dann Bauchgeraüsche ,lecken sabbern Durchfall schmatzen ,verweigern ect.
Meine z.B bekommen jeden Tag eine kleine Menge an verschiedenen ,,rohen`` Salaten sprich Grünzeugs Löwenzahn ect. pürriert.
Unter rohem Gemüse verstehe ich:
Möhren Sellerie Zucchini Kohlrabi Lauch ect,ect.
Das hat der Wolf sicher nicht kennengelernt und schon garnicht roh,da ist nicht dran zu rütteln.[/b]
Ich vermisse allerdings sehr daß hier die sehr wichtigen natürlichen Verdauungsebzyme die man dem Hund auf natürliche Weise zugeben kann garnicht beachtet werden.
Immerhin bin ich nicht durch den Gedanken der wolfs/canidennahen Ernährung dazu gekommen^^
Du schreibst aber oben daß du viel lieber an dem Original füttern würdest.Warum????Würde mich echt mal interessieren 
Von daher, Gemüse gibts bei mir hauptsächlich Grünzeugs, das eben hauptsächlich Wasser beinhaltet, durch das Pürrieren wird da durchaus erreicht, was ich erreichen will. Ebenso beim Obst.
kein Thema wenn das Obst denn überreif ist , ansonsten siehe oben
Hach ja, und jetzt gibts halt auch noch Hirse... voll unwölfisch, aber was solls, ... wenns hilft 
denke ich genauso ,mein Arthrosehund bekommt auch Braunhise
Nicht immer so eng^^
doch ich sehe das sehr eng,denn meine Hunde können nicht entscheiden und müssen sich auf mich verlassen.Sie geben mir alles und sollen auch alles mir mögliche zurückbekommen
Ach und... je öfter man sich etwas Rohkost gönnt, desto besser kommt der Darm damit zurecht^^
Muß das denn sein obwohl der Hund/Wolf garnicht dazu ausgelegt bzw.nicht artgerecht ist???ein Tier so versucht umzupoolen.Hast du da eine Quelle für mich wo ich das nachlesen kann??[/quote]
Lieben Gruß
Christina