Beiträge von bernertante

    Hi,
    ganz einfach.


    Öl ist wegen der Omega...Fettsäuren sehr wertvoll für den Hund aber als Energiequelle nicht artgerecht.


    Wiedersprochen hab ich mich nicht ;) du hast nur nicht richtig gelesen.

    Hi Kay,
    Ingwer wirkt allerdings nur in größeren Mengen ,und ist daher nicht zu unterschätzen ,denn Ingwer führt oftmals in größeren Mengen zu innerer Überhitzung.
    Mir wurde es allerdings mal als Alternativschmerzmittel empfohlen und nicht wegen der entzündungshemmenden Wirkng.Was nun stimmt weis ich nicht denn ich gebs meinem Hund nicht.Ist mir zu heikel.


    Lieben Gruß
    Christina

    Zitat

    wo bekomm ich eigentlich Weizenkeimöl her? ich hab immer nur Maiskein gefunden(kann man das auch füttern?)


    Hi,
    Weizenkeimöl ist nicht gerade billig,dazu sind die wertvollen Inhaltsstoffe sehr wärme-und hitzeempfindlich,wenn man das kauft sollte es beim Verkäufer kühl und dunkel gelagert sein.Das kann man für den Preis verlangen ;)


    Ich kaufe meins neben anderen Sachen immer hier.
    http://www.topfruits.de/


    Hi,
    das hätte ich noch zu bieten
    http://www.noble-house.tk/imag…kinawa%20boekje_duits.pdf


    gaaaaaanz weit runter scrollen Seite 38

    Zitat

    Erklär das doch mal bitte, denn ich weiß gar nicht, wie ein kaltgepresstes Öl chemisch hergestellt wird.
    Zumal auch TÄ, die ich kenne, die für Rohernährung oder allgemeiner: Frischernährung sind, deutlich für kaltgepresstes Lachsöl sind.


    Erklär ich dir gerne :^^:


    Lachsöl wird sehr stark raffiniert um es von den toxischen Stoffen zu säubern,dann hinterher wieder chemisch bearbeitet was es zum weltweit meist industriell bearbeiteten Öl macht.
    Ganz im Gegensatz zu kaltgepressten Oliven-Hanf-Lein-Weizenkeimöl,ect...


    http://www.oel-wechsel.com/Fleisch_Fisch/Fischoel.htm


    Wenn du noch mehr Links lesen möchtest dann sag bescheid.


    Lieben Gruß
    Christina

    Zitat

    Öl hat genau wie fett 9 Kalorien pro Gramm und warum kann der Hund das nicht verwerten?


    Hi,
    hab ich nicht geschrieben!!!!
    Sahne und Butter hat auch viele Kalorien ,eignet sich aber trotzdem nicht.


    Öl hat eine Verdaulichkeit von 99% und ist sehr wohl verdaulich.Es ist aber ein Öl pflanzlicher Herkunft und kein Fett tierischer Herkunft.


    Die Futtermittelindustrie benutzt aufgrund der ungesätigten Fettsäuren mit Antioxidanzien behandeltes Öl wegen der hohen Verdaulichkeit.

    Hi,
    ich würde da eher ein hochwertiges Weizenkeimöl(Vit E) wählen welches durch den hohen Anteil an Linolsäure die endzündlichen Prozesse bei Arthrose um einiges verringern kann.


    Lachsöl dagegen ist ein höchst industrielles Produckt und nichts natürliches mehr drin.(Chemische Vitamine)



    Lieben Gruß
    Christina

    Zitat

    Überhaupt nicht zu dünn, er ist jetzt wunderbar :D


    Bernetante, warum ist den Öl jetzt plötzlich kein Energieliferant?


    Hi ,
    ich versuchs mal ganz einfach :^^:


    Öle werden wegen der wichtige Omega3/6 Fettsäuren gegeben.
    Auch wenn sie eine Verdaulichkeit von 99% aufweisen sind sie pflanzlicher und nicht tierischer Herkunft.


    Der artgerechteste Energielieferant ist das Fett was am Fleisch hängt und nicht das Öl was man aus einer Flasche (pflanzlicher Herkunft)kippt.Auch Sahne ect. sind nicht geeignet(da Milchproduckte)und kann in größeren Mengen zu Flizzekacke führen.


    Ist das Fleisch zu mager nimmt man am besten etwas frisches Geflügel oder Rinderfett notfalls auch Schmalz dazu und die Nahrung ist artgerecht perfekt.
    Beispiel :
    Viele nehmen z.B. bei Hunden mit höherem Energiebedarf Fischöl(Omega 3/6).
    Fischöl käme bei mir weder wegen der Omega3/6 noch als Energiefieferant in den Napf,weil dies z.B. ein höchst industriell hergestelltes Produckt ist und absolut ganichts mehr an natürlichen Inhaltsstoffen enthält und auch von der Energiedeckung weit entfernt liegt.


    Fischöl = chemische hergestellte Vitamine!!!


    Öfters mal fetten Fisch plus einen angemessene Menge an Leber und regelmäßig hochwertige Biopflanzenöle z.B. Hanf - Leinöl ect. wäre wesentlich artgerechter und zig mal gesünder.


    Lieben Gruß
    Christina


    Hi ,
    wenn er mit dieser Menge das Gewicht verloren hat,dann hast du währscheinlich mageres Fleisch gefüttert.
    Ich würde jetzt nicht mehr geben sondern fettiger=energiereicher füttern
    plus eine kleine Menge an Getreide.Dann öfter wiegen und gegebenenfalls den Energieanteil noch oben oder unten anpassen bis du die richtige Menge für die Gewichtserhaltung hast.Weiter abnehmen soll er ja nicht sondern halten.


    p.s.Öl dient nicht als Energielieferant.


    Lieben Gruß
    Christina