Dadurch, dass ihnen Wasser entzogen wurde, sind sie nur noch Nährstoff- und Mineralstoffbomben, keine Vitaminbomben mehr.
Sie enthalten nun Zucker zb in konzentrierter Form, aber viele Vitamine gehen verloren.
Trockenobst würd ich nicht als Gemüse- oder Obstersatz verwenden, aber hin und wieder sind sie, klar, ganz gesund.
Achtung, durch "Überdosierung" wird dem Körper viel schnell verfügbarer Zucker zugeführt. EIne Handvoll Trockenobst ist nicht ne Handvoll frisches^^
Teilweise enthält es sogar nur noch 10% Wasser, also vorsicht^^
Ich kenn mich nur ziemlich gut mit den Keimen aus, die man auch Mikroorganismen oder Krankheitserreger nennt 
Hast du schonmal versucht, das Gemüse anzudünsten?
Den Gemüseanteil kann man auch ruhig sehr weit runter fahren, ich würd eher viele Blattsalate roh füttern und eben Obst.
Wie ist das, Trockenobst müsste doch dann auch pürriert werden, oder?
