Beiträge von bernertante

    Zitat

    ups, habs gerade gesehen 1TL Eierschalenpulver geb ich zu vegi, innereien u muskelfleisch

    Hi,
    wäre gut wenn du uns mal das Gewicht und wieviel du überhaupt von allem( Fleisch/Knochen ect.) gibst,angibst. Dann wäre es viel einfacher das zu beurteilen.So tappen wir im Dunkeln ;)

    Lieben Gruß
    Christina

    Hi,
    ich würde sicherlich weiter barfen :smile:
    Erst mal ne Frage :smile:
    Ist es Pankreasinsuffiziens oder nur eine Entzündung die sich beheben lässt????
    Ich bin da nicht der Experte und schreib dir nur mal meine Gedanken,wenns mein Hund wäre.

    Ich würde nur noch hochwertiges leicht verdauliches mageres Muskelfleisch in bedarfsgerechten Mengen füttern.
    Einen kleinen Teil an Innereien und einen angemassenen Anteil an Leber für Vit A.
    Auf sämtliche bindegewebsreichen Schlachtabfälle verzichten.
    Kein Fett!!!! nur mager füttern
    Für den Energiebedarf dann Reis oder gek.Kartoffeln

    Gemüse grundsätzlich mit etwas Kümmel dünsten(weil leichter verdaulich)
    Um die B-drüse zu unterstützen öfter mal enzymreiches Obst(überreif) wie Ananas ,Papaya und Mango.

    Keine Banane!!!und wenn dann nur gedünstet (enthält Stärke)

    So das wars erst mal,wie gesagt bin kein Experte diesbezüglich :smile: werd mal sehen ob ich nochwas in Erfahrung bringe.

    Eierschalen:

    Moritz 5kg
    7gr pro Woche
    Quintus 8kg
    12gr pro Woche

    am besten Wochenration abwiegen und in etwa auf die Tage verteilen.

    Fruit Loop:
    sagst du mir das Geb.-datum wieviel Fleisch du in der Woche fütterst und erwartetes Endgewicht dann geb ich dir dafür auch den Wert :smile:

    Bei Ca.-citrat wären es andere Werte

    Lieben Gruß
    Christina

    Hi,
    dem Hund etwas zum Futter mischen damit es besser flutscht fände ich jetzt nicht so prickelnd.
    Es sieht aus als ob es ein Problem mit der Verdauung gibt und das sollte behoben werden.
    Was mir sofort auffällt daß du 2 komplette rFk Tage machst ,das würde ich ändern und grundsätzlich erstmal täglich(dann weniger) rFk zusammen mit Fleisch geben.
    Zudem würde ich dann erstmal nur Karkassen füttern .
    Mit dem Schlüsselreitz Fleisch wird die Magensäure angeregt und die Knochen können besser verdaut werden.
    Ausserdem ist die Ca.-versorgung dann besser gewährleistet :smile:

    Welches Gemüse gibst du??? Möhren ausschließlich gefüttert wirken z.B. stuhlfestigend.

    Auch ansonsten finde ich könnte es etwas ausgewogener sein ,wenn ich das richtig erkenne bekommt dein Hund nur 1mal in der Woche Muskelfleisch. Ansonsten nur bindegewebsreiche Schlachtabfälle(schwer verdaulich) und Innereien.

    Würds komplett nochmal überdenken :smile:

    Lieben Gruß
    Christina

    Zitat

    ma noch ne ganz andere Frage:

    ist Barfen eine Modeerscheinung?

    nicht hauen!
    es kommt mir nur manchmal so vor und ich will ja nur das beste für mein Hundchen und ich hab keinen Bock, wenn vermeidbar, in 5 Jahren wieder auf irgendwat anderet umzustellen, nur weil es gerade "in" ist

    Hi,
    wieso sollte es eine Modeerscheinung sein seinen Hund mit frischen-gesunden und artgerechten Lebensmitteln zu ernähren.???
    Ich denke da ist eher Trofu eine Modeerscheinung genauso wie Maggi-fix :smile:

    Lieben Gruß
    Christina

    Hi Fanta,
    ein Hund kann 1-10gr Fett pro kg Körpergewicht problemlos vertragen,wenn keine Fettstoffwechselerkrankung vorliegt.
    Das wären bei deinem Dobermann zwischen 27-270gr am Tag ,letzteres denke ich braucht er eher nicht.
    würde mit 50gr anfangen und dann evtl auf 100gr steigern.
    Mann kann den Energiebedarf sehr schlecht ausrechnen denn jeder Hund ist anders,da muß man einfach mal probieren öfter wiegen und anpassen bis es passt.

    Lieben Gruß
    Christina

    Hi Iris,
    nun mach dich mal nicht bekloppt ,denn jeder hat mal angefangen und wird mit dert Zeit seinen Weg finden ;)

    @ Maxi
    ich finde deine Beiträge sehr interessant und mich würde sehr interessieren nach welchen Kriterien du das Futter zusammensetzt .
    Soweit ich hier gelesen hab rechnest du viel mit Kalorien und hältst dich nicht nach Barfer-pauschalregeln :gut:

    Was mir allerdings auffällt daß du z.B. Herz als feinstes Muskelfleisch anpreist ,was bei Anfängern ganz schnell zu Fütterungsfehlern führen kann.

    Lieben Gruß
    Christina

    Zitat

    danke! =)

    also hab bei meinem hunde-futter-zubehör-alles-lieferanten rinderfettpulver gefunden. ginge das auch?
    braucht ihr genauere angaben zum produkt?

    Hi,
    öm,Rinderfettpulver hab ich noch nie gehört :smile:
    Dies kann nur ein sehr indstriell hergestelltes Produckt sein,da würde ich von meinem Bauchgefühl doch eher auf Schweineschmalz zugreifen(wenn auch behandelt)wenn du kein frisches Fett kriegst.
    Das kriegst du meistens sehr preiswert in jedem Supermarkt

    Zitat

    Klar gibt es Vitaminverluste durch Lagerung, aber es stimmt auch nicht, dass sie völlig kaputt gehen bei der Trocknung (und nein, die gehen nicht mit dem Wasser weg da sie schwerflüchtig sind, die bleiben drin, verändern sich aber langsam chemisch während der Trocknung und Lagerung).


    Die Verluste halten sich also in Grenzen. Vitamin C allerdings macht das weniger gut mit, da geht einiges verloren.

    Hi,
    Genau darum geht es mir ja :smile: Zudem kommt noch daß die Früchte die für die Trocknung gedacht sind völlig ausgereift,und einen wesendlich höheren Vitamingehalt haben wie das teilweise frische unreife Zeugs was ich dann zuerstmal zu hause lagern muß bis es reif ist.
    Daß durch die Trocknung Vitamine verloren gehen ist klar,aber durch die Vollreife sind sicherlich noch reichlich Vitamine vorhanden.

    Vit.C genauso wie Vit B kann eh nicht lange im Körper gespeichert und sollte denn wenn man meint daß der Hund es braucht über Bierhefe oder anderen VitB Complex zugeführt werden.

    Das vorhandene Vit A in T-früchten reicht auch nicht aus(ob nun frisch oder trocken) um den Bedarf zu decken und wird von mir nicht beachtet,dann das führe ich über Leber zu :smile:

    Bei uns kommt weiterhin regelmäßig mal ersatzweise Trockenobst in den Napf.
    Das kaufe ich allerdings nicht bei Aldi und auch nicht in jedem X-beliebigen Bioladen,sondern bei einem Händler meines Vertrauens.

    Lieben Gruß
    Christina