Beiträge von bernertante

    Hi,
    du schreibst,,immer mal wieder Durchfall``
    Daß es bei der Umstellung dazu kommen kann ist normal,sollte sich aber in kürzester Zeit legen und eigendlich nicht immer mal wieder vorkommen.
    Würde mal darauf achten was du vorher gefüttert hast,denn zuviel Leber Herz z.B. führen gerade beim Welpen sehr schnell zu Durchfall. :smile:

    Lieben Gruß
    Christina

    Zitat

    Hi

    Ich schummel mich mal hier zwischen, um die Diskussion mitzukriegen. Bin seit wenigen Wochen Neubarfer und ein wenig verunsichert: mein Futterplan sieht Gemuese und Obst vor, meine Hunde finden das total bescheuert. Bisher hat noch kein Trick geholfen, ausser alles zu duensten.

    Na dann bleib doch dabei :smile: ich bin zwar auch nicht der Wolfsfan aber selbst der Wolf hat kein rohes Gemüse gefressen sondern vorverdaut!!

    Wölfe sowie Hunde sind garnicht dazu ausgelegt rohes Gemüse zu fressen denn ihnen fehlt das gewisse Enzym.

    Viele Hunde fressen ihr rohes Gemüse weil sie verfressen sind.Andere verweigern instinktiv weil sie es ganicht so gut vertragen, während das bei gedünstetem Gemüse schon wesentlich anders aussieht.

    Dann behauptent man daß in gedünstetem Gemüse Vitamine fehlen,dabei dient es in erster Lienie als Ballaststoff und wer weis ob im Vorverdauten auch noch alles drin ist.

    Ich dünste deshalb und nehme eine Vielfalt somit gibt es trotz kleinen V-Verlust reichlich Vitamine.

    Das geht auf Vorrat auch ganz gut und erspart mir das pürrieren,meine Hunde haben was zu futtern und nicht so eine Suppe im Napf :smile:

    L.G.
    Christina

    Hi,
    zum Thema Schweinefleisch!!!!

    Ich weis aus sehr zuverlässigen Quellen daß einiges aus dem Ausland importiert wird welches dann in unseren Reaglen liegt.

    Der Nackenbraten z.B ist im Sommer wenn Grillsaison ist oftmals aus Belgien weils an heißen Tagen mit dem Nachschub hapert.

    Wenn man fragt,dann ist er selbstverständlich aus Deutschland.

    Ich habs nicht nötig und lasse deshalb die Finger davon. :smile:

    Und lass dich nicht von uns ,die wir schon länger mit dem Fleischzeugs hantieren verunsichern.
    Wir haben unsern Weg gefunden und daraus entstehen unterschiedliche Meinungen wo sicher jede Meinung seine Berechtigung hat.

    Irgendwann bist du auch dabei und diskutierst mit ;)
    Ich hab oben ja schonmal geschrieben.
    In alle Richtungen informieren mitdenken und eigene Meinung bilden :smile:

    Lieben Gruß
    Christina

    Hi,
    klar füttere soviel wie du meinst daß richtig ist.Ich habe blos meinen Senf dazu abgegeben,und ob du es übernimmst kannst du ja selbst entscheiden.

    Herz ist ein Muskel,aber ist aufgrund seines hohen Purinanteils eine Innerei.
    Von daher keine ganze Tagesration sondern nur einen Teil Herz mit Fettkranz füttern.

    Du kannst auch Luftröhre nehmen hauptsache der Plan ist nich zu eintönig und abwechslungsreich.

    Dann Hundi in Zukunft öfter mal wiegen um zu sehen ob die zugeführte Energie passt um gegebenenfalls anzupassen. :smile:

    Lieben Gruß
    Christina

    Hi Kay,

    ok. letzteres hatte ich nicht kapiert.Es ist genauso wie bei einem meiner Hunde.

    Es scheint allerdings der Eindruck entstanden zu sein daß ich ein 100%iger M/Z- Fan bin.
    Nein sooo ist es nicht :smile:
    Denn manches was in dem Buch empfohlen wird,da bin auch ich absolut garnicht von überzeugt.
    Wie z.B. die Mengen an Getreide die empfohlen werden würde ich nie füttern und auch nie empfehlen.
    Da geh ich dann doch wieder in die Natur zurück.

    Oder Kartoffeln in einer Nierendiät ist für mich absolut nicht tragbar.

    Und einiges andere noch.....

    Ich hab mir schon immer sehr viele Gedanken ums Futter gemacht .Alle Möglichkeiten die angeboten werden gelesen und für mich geguckt und was mir selber einleuchtet übernommen.
    Dazu gehört auch der M/Z und vieles darin ist nunmal belegt ,sagt mir zu und klappt auch in der Praxis wunderbar.
    Ich mache mir die Grundlagen zu nutze und setze sie mit frischen artgerechten Zutaten um.

    Die Fefu-industrie macht das leider nicht!!

    Wenns um so wichtige Themen wie z.B. Protein geht dann bin ich nunmal kein Freund davon nur Meinungen anzunehmen ,denn die wie du sagst habn wir alle und ein Barfbuch kann jeder verfassen.

    Ich finde keiner sollte was sagen ,nur weil ein anderer das gesagt hat sondern immer selber überlegen , auch mal quer denken und sich in allen Richtungen belesen.
    Aber niemals nur eine Meinung übernehmen. :smile:

    Lieben Gruß
    Christina

    Lieben Gruß
    Christina