Beiträge von bernertante

    Hi,
    als wenn du noch nicht aufgeben möchtest,dann versuchs doch mal nur mit magerem hochwertigem leicht verdaulichem Muskelfleisch plus Kartoffeln oder Reis. Erstmal keine Innereien und keinen bindegewebsreichen Schlachtabfall.

    Kanns mir einfach nicht vorstellen daß ein so magenempfindlicher Hund Trofu besser verträgt wie oben genanntes .Etwas leichter verdauliches gibt es nicht :smile:

    Lieben Gruß
    Christina

    Zitat

    Hallo!

    Ich bin vom Andünsten sowie Anbraten nicht so der Fan. Es soll ja roh sein und eben nich angedünstet oder angebraten.

    Und warum soll Gemüse roh sein???Und warum sind Hippglässchen wohl so gute Appetitanreger??

    Erklärst du mir das? :smile:


    Lieben Gruß
    Christina

    Zitat

    Hi,

    laut neuester Forschung soll es reichen, wenn sowohl bei Ca als auch bei P der Bedarf gedeckt ist, das Verhältnis soll gar nicht mehr so wichtig sein. Hab keine richtige Quelle dazu, das plappere ich jetzt bloß Swanie Simons Webseiten nach (http://www.barfers.de).

    Liebe Grüße
    Kay

    Hallo Kay,
    ich habe da wieder genau die gegenteilige Info :smile: und zwas daß der Bedarf ruhig mit weniger gedeckt werden kann,hauptsache das Verhältnis stimmt. Hab aber leider auch keine zuverlässige Quelle.
    (irgendwelche amerikanischen Wissenschaftler)
    Weil das ganze so undurchsichtig ist hab ich nun meine eigene Strategie entwickelt :smile:

    Lieben Gruß
    Christina

    Hi,
    versuchs mal mit Gemüse andünsten(nicht tot kochen).Schmeisst noch 1-2 Hühnerhälse dazu und dünstest sie mit. :smile:
    Das schmeckt ganz anders und ist leichter verdaulich :smile: (pürrieren kannst du dir dann sparen und es geht auf Vorrat für ca.3 Tage.

    Zu einer Fleischquelle kann ich dir leider nichts sagen, aber das wird echt stressig ohne Gefrierschrank!!

    Lieben Gruß
    Christina

    Zitat

    Bernertante:

    Sie ist ja gegen Huhn allergisch, siehe meinen Beitrag ganz unten. Das fällt leider komplett weg.
    Wo ich Wildknochen her bekommen soll, wie vorgeschlagen wurde, weiß ich nicht, da müsste ich mal nach schauen.

    Und bisher hat sie die Putenhälse einwandfrei vertragen. Das Fleisch an den Hälsen, reicht das nicht als Fleischportion aus? Dann gebe ich ihr vorher noch 100g Fleisch, vielleicht bekommt ihr das dann besser.

    ..oder ich muss mir ein "Hackebeil" besorgen um die Hälse dritteln zu können..

    Hi,
    ja gut ok. das wusste ich nicht :smile:
    Dann nehm doch 4 halbe P-hälse oder besser 6 drittel plus Fleisch.Ich meine einfach etwas gleichmäßiger verteilen :smile:
    Das bekommt ihr sicher wesendlich besser :smile:

    Ja Hackebeil wäre gut :lol:

    Lieben Gruß
    Christina

    Zitat

    Ich finde zwar selber machen auch immer besser - aber bernertante: kennst du die happypets-Mixe? Da kann man recht gut erkennen was drin ist und erst recht dann, wenn man es weiß.
    ging mir jedenfalls so, als ich es ausprobiert hab.

    Ich will nix schöner reden als es ist - nur niemandem Unrecht tun, von dem ich glaube, dass er durchaus gute Qualität bietet.

    Hi Hummel,
    ja kenne ich , habe vor ca. 2 Jahren mal diese Probewürste bestellt und sie gammeln immer noch in meiner Truhe vor sich hin weil sie so klein gewollft sind daß man garnichts erkennen kann.

    Aber vieleicht hat es sich ja inzwischen geändert :smile:

    Nichts desto trotz : Ich stell eben lieber selber zusammen weil ich ein Pingel bin :smile:

    Lieben Gruß
    Christina

    Zitat

    Aber die Lütten wachsen doch ab 8. - 10. Monat gar nimmer...

    :???:

    Hab bei meiner auch ab dem 10. Monat alles normal gefüttert...

    Ja ich weis , die großen auch :smile:
    Ich habe diese Werte(von Welpe bis ausgewachsen) ,aber vieleicht bin ich zu pingelig :smile:

    Rechne ja nicht nach % sondern nach Bedarfswerten

    @ Bates
    ich würde keine Mix füttern,denn da weist du genauso wenig was drinne ist wie beim Trofu :smile:
    30gr Leber pro Woche sind ausreichend :smile:


    Lieben Gruß
    Christina

    Zitat

    80mg/Kg KG
    = 560mg Ca

    Hi Anne,
    das ist der Bedarf für den E-stoffwechsel (ab 13.Lebensmonat) und wäre noch etwas früh mit 9 Monaten :smile:

    ab 7.-12.Lebensmonat
    130mg mal 7 kg=910 mg

    ist sicherer :smile:

    Lieben Gruß
    Christina

    Hi,
    da hat dein Ta. Recht. Ich halte es aber trotzdem für zuviel 2 ganze zu geben und wahrscheinlich ohne Fleisch.

    Man kann ja in deinem ersten Bericht lesen daß ihr die Dinger wohl mächtig auf dem Magen liegen .

    Ich würde grundsätzlich zu täglich,aber weniger rFk raten . Wenn dein Hund nicht gegen Hähnchen(Hühnerhälse Karkassen) allergisch ist, wäre auch der Ca.-bedarf wesentlich besser gewährleistet und gesünder gedeckt. :smile:


    Lieben Gruß
    Christina