Beiträge von bernertante

    Zitat

    Kennt sich von euch jemand mit den Calciumgehalt von Kehlkopf aus?
    Bei Carnes doggi wird Kehlkopf als besonders Calciumreich empfohlen. Aber eigentlich ist das doch nur Knorpel mit etwas Fleisch und sollte daher nur wenig Calcium haben, oder hab ich da nen Denkfehler?

    Nein du hast keinen Denkfehler :smile: Der Kalciumgehalt in Kehlkopf ist minimal und als Ca.-lieferant nicht sinnvoll.

    Lieben Gruß
    Christina

    Zitat

    Die Sendung empfiehlt Muskelfleisch plus Mineralienpulver plus Gemüse-Getreide-Flocken.

    Sie zeigt entsprechende Produkte von Tackenberg und barf proQ, mit Beiträgen der Geschäftsführer dieser Firmen (=primel/Manfred plus Dorian Tackenberg) und Ausschnitte der entsprechenden Homepages.

    Insgesamt wirkt sie auf mich eher wie eine Werbesendung für bestimmte Barfprodukte als eine Infosendung zum Barfen.

    Liebe Grüße
    Kay

    Jepp,das gleiche hab ich auch gedacht.Denn informativ war es nicht.
    Ich hab damals mit Tackenberg angefangen und die waren schweine teuer.

    Lieben Gruß
    Christina

    Zitat

    Also habe ja grade eine Fleisch lieferung bekommen und habe jetzt eine Frage zu den Hühnerhälsen.
    Ich habe die Tüte aufgemacht (an den Geruch muss ich mich erst noch gewöhnen :kotz: :lol: )

    Hi,
    wieso an den Geruch gewöhnen??? Stinken die??? das sollte eigendlich nicht sein.
    Meine Hühä riechen nicht anders wie frisches Geflügel :smile:

    Lieben Gruß
    Christina

    Hi,
    1 Teel.Eierschale sind in etwa 4 gr(kommt auf den Teel.an)
    4mal 360=1440mg Ca.pro Teel.
    Die Werte für Eierschalen sind unterschiedlich angegeben ,z.B. auch 380mg
    4mal 380mg=1520pro Teel.

    Du hast mit 50mg bei deinem Hund gerechnet, das ist das Minimum und wäre mir zu wenig.
    ich würde mit 80mg rechnen denn bis 100 kannst du gehen .

    Zitat

    Ok, es ist wahrscheinlich am besten jeden Tag RFK zu füttern. Also muss ich bei der nächsten Bestellung mal drauf achten mehr "weiche" Knochen zu kaufen.
    Ich hab noch ein paar Putenhälse da, die gibts dann morgen.

    Zählt Rinderkehlkopf auch zu RFK?

    Hi,
    nein,Rinderkehlkopf ist Knorpel und als Ca.-lieferant nicht geeignet :smile:

    Lieben Gruß
    Christina

    Zitat

    Hi bernertante!
    Erstmal danke für deinen Rat.
    Ich weiß, daß man bei Harnsteinen eine Diät braucht! (braucht meine Hündin derzeit aber nicht, weil ich es mit anderen Mitteln im Griff habe!)
    Ich will nur wissen, ob ich Salatgurke und Kopfsalat eben deshalb auch geben kann oder nicht! Und was daran schädlich wäre!
    lg

    Hi,
    ich bin jetzt kein Experte in Bezug auf Struvit.
    Fast alle grünen Gemüsesorten wirken basisch .Von daher würde ich vorbeugend auf Salatgurke ect. verzichten :smile:

    Lieben Gruß
    Christina

    Zitat

    Danke für die Antworten!
    Noch eine Frage: Kann man Salat und Gurke auch bei Harnsteinen geben?

    Hi,
    bei Harnsteinen bedarf es einer ganz speziellen Diät.Da würde ich mich ausreichend darüber informieren,was der Hund noch bekommen darf und was nicht.

    Lieben Gruß
    Christina