Beiträge von bernertante


    Hi Fanta,
    ich hab dann in dem genannten Thread nochmal was dazu geschrieben und hoffe es hilft dir weiter. :smile:

    Lieben Gruß
    Christina

    Hi,
    nein das ist nicht komliziert ;)

    Wenn man langfristig und immer keine Knochen füttert ,dann sollte man mit Knochenmehl ergänzen,denn sonst stimmt der Ph.-gehalt im Futter nicht, denn Hundi braucht auch eine bestimmten Anteil an Phosphor.

    Zudem passt das ganze Ca.-Ph.-Verhältnis nicht wenn man nur E.-schale nimmt.

    Am besten gibt man beides :smile:

    Als Knochenersatz =Knochenmehl
    plus:
    Ergänzend dazu E.-schale zum Ausgleich beim Fleisch.

    Ist ne reine Rechensache ;)

    Lieben Gruß
    Christina

    Zitat

    Beim wachsenden Hund ist es wichtig täglich die möglichst exakte Menge zu füttern, die er wirklich braucht. Und nicht einen Tag das Doppelte, dafür am nächsten nichts.

    Zuviel ist genauso schädlich wie zuwenig.

    Ob das Knochen sind oder Knochen und Eierschale im Wechsel, ist mWn egal. Nur die Ca-Menge muss stimmen.

    ....und des Ca.-Ph.-Verhältnis beim heranwachsenden Hund wäre schon noch wichtig. :smile:

    Lieben Gruß
    Christina

    Zitat

    Mir wurde geraten, wenn ich nierenschonend füttern will, selten Knochen zu geben.

    Das ist mir klar, dass Milchprodukte alleine die Ca-Bedarf nicht decken, daher das Eierschalenpulver.

    Hi,
    ja das stimmt,nierenschonend ist phosphorarm,
    wenn denn eine Nierenschädigung vorliegt .


    Du hast aber geschrieben daß du wenig Knochen fütterst weils purinarm sein soll.

    Tut mir leid,wollte keinen anschrein. Durch die Satzzeichen möchte ich eigendlich nur auf den Denkfehler hinweisen.

    Lieben Gruß
    Christina

    Hi,
    da ich hier eh als staatlich geprüfte Meckertante sicher auf Platz 1 stehe,meckere mal wieder drauf los.

    Mann mann mann,einen Welpen zu barfen ohne Plan und genügend Hintergrundwissen nicht tragbar. Das erste Jahr ist das wichtigste und nicht wieder gut zu machen :sad2:

    Zusätzliche Innereinen wie ,,Hühnerhälse ``gehen garnicht denn das sind rFk zur Ca.-deckung!!!

    Ich meins nicht böse aber informiert euch besser bevor ihr einen Welpen barft.

    Lieben Gruß
    Christina

    Zitat

    Knochen gibts nur alle 2 Wochen, da wir purinarm füttern. Reicht das wohl aus? Ich gebe täglich 1 TL Eierschalenpulver auf Tipp von hier, das müsste den Bedarf an Calcium doch locker decken, wenns noch Milchprodukte alle 3-4 Tage gibt? Mein Hund wiegt 14 kg.

    Hi;
    Was hat die Knochenfütterung mit purinarm zu tun???? Und Milchproduckte eignen sich sicher nicht zur Ca.-deckung!!!

    Lieben Gruß
    Christina

    Zitat

    Mein Hund ist 3 Jahre alt, die ersten Jahre hat er wahrscheinlich von Essensresten gelebt, danach im TH Billig-TroFu, momentan bei mir MarkusMühle.

    Heute morgen gabs die erste BARF-Mahlzeit, da ich gestern die Diagnose Leishmaniose-Verdacht bekommen habe, werde ich sofort umstellen...also es geba Rindermuskelfleisch, 140 g mit geraspelten Möhren, einer Banane, einem Schuss Leinöl und einem Schuss Sahne. Wie klingt das, auch so vitamin- und Ca/P-technisch?
    Und ich muss nun ja auch purinarm füttern, was muss ich da weglassen?

    Aber mein Hund kriegt das Huhn ja roh? Da ist die Salmonellengefahr doch extrem hoch?! Hatte hier im Forum schonmal ein Hund Salmonellen, BSE, Campylobacter oä? Ich hatte leider mal Salmonellose und das war nicht so fein...



    Hi,
    bei einer purinarmen Ernährung sollte auf jegliche Art von Haut wie Fischhaut oder Geflügelhaut verzichtet werden.

    Weitere purinreiche Futtersorten sind:
    Herz
    Niere
    Leber

    Leber nur das Minimum zur Deckung an Vit A füttern
    Herz Niere ,kleinste Mengen! Dann überwiegen die Vorteile gegenüber den Nachteilen.
    am besten alles Bio da Niere/Leber Ausscheidungs-Entgiftungsorgane sind.

    Zudem wäre es ratsam auch auf Kalium und Oxalsäure zu achten.
    Fleisch/rFk bedarfsgerecht und keinesfalls mehr füttern,hochwertig und bindegewebsarm, da eine Leishmaniose sich gerne mit einer Nierenerkrankung koppelt.

    Lieben Gruß
    Christina

    Zitat

    In welchen Shop bekomme ich gewolfte?
    Habe keinen Metzger.
    Rind geht leider nicht


    Hi,
    ich bestelle leider nicht online und bin auch nicht darauf angewiesen nur eine bestimmte Knochensorte zu füttern.Ich weis aber daß einige Onlineshops gewollfte Knochen anbieten :smile: Vieleicht meldet sich noch jemand mit einem Tip :smile:

    Lieben Gruß
    Christina

    Hi,
    soweit ich weis gibt es für Lammrippen keine Werte.Beim ausgewachsenenHund würde ich sie wie K-brustbein einschätzen,aber bei einem heranwachsenden Hund????

    Gehen auch keine gewollften Knochen?

    Lieben Gruß
    Christina