Beiträge von bernertante

    Zitat

    Es gibt ja nun auch deutlich bessere Mixe:

    Wenn es mal schnell gehen muss Clazium und Öl dazu und fertig ist das Futter, für Leute mit mehr als 10 Hunden sicherlich eine Alternative ;) . Aber das kostet dann schon 2 Euronen das kg.

    LG
    das Schnauzermädel

    Hi ,
    trotzdem wenig hochwertiges Muskelfleisch.

    Aber du hast recht sicher in mancher Situation eine Alternative,und immer noch viiiiel besser als Trofu, aber für uns bekloppten die nur das beste möchten nicht drin :smile:

    Lieben Gruß
    Christina

    Edit:

    Ubs Anne ,nicht gesehen.
    15% Innereien= Herz Niere Leber

    Zitat

    Schau an, das wusste ich z.B. gar nicht. Danke schön. Woher hast du das?

    Ui,ich auch nicht,und wäre für mich sehr interessant

    Ich fütter ohnehin Fleisch nicht zusammen mit pflanzlichen Kohlenhydraten.

    Also generell dann doch eher die Tendenz mehr Proteine, als veranschlagt? Bzw mehr, als als Minimalwert veranschlagt ist?

    Was meinst du denn mit Minimalwert??? so weit unten füttrert doch niemand

    Hi,
    so ein Mix käme mir nie in den Napf,denn ich bin mir sicher daß da keine 75% Muskelfleisch drin sind.Sicher andersherum. :smile:
    Bei meinen Quellen kostet 1 Mix das Kilo 80 Cent und 1Kilo Muskelfleisch 2,50 Euro.Das reicht mir als Bestätigung ,da misch ich lieber selber und weis wieviel wovon drin ist.

    An das Nahrungsangebot des Wolfes orientiere ich mich dabei nicht.

    Lieben Gruß
    Christina

    Hi,
    bei uns werden immer2 Sorten am Tag gefüttert.
    M-fleisch/ Pansen
    M-fleisch /Herz
    usw....
    Bei so einem kleinen Hund wären komplette Mischungen mit allenSorten anteilmäßig für mich perfekt :smile:

    Lieben Gruß
    Christina

    Hi,
    wie hast du das berechnet??

    ich habe mich jetzt mal nur auf Fleisch/Knochen konzentriert.

    Tägliche Fleischmenge wären im Durchschnitt 220gr also wesendlich mehr.

    Warum soviel Leber????

    Kehlkopf???? ist keine Ca.-quelle

    Deine rFk bringen dauerhaft/tägl. mit 180gr einen riesigen Überschuß

    90gr Hühnerhälse tagl. würden reichen
    oder:
    50gr K.-brustbein
    oder
    80gr Putenhals
    ect.ect.....

    Die ganze Zusammensetzung stimmt irgendwo nicht :smile:

    Lieben Gruß
    Christina

    Zitat

    Hallo Joy, 2% von 14 kg sind genau 280 g Gesamtfuttermenge und davon "nur" 190 g Fleisch pro Tag wegen der purinarmen Fütterung. Von den Lm-Experten wurden mir sogar nur 150 g Fleisch zu 130 g Gemüse/Obst usw empfohlen! Daher auch nur 1xwöchentlich Knochen, da Knochen sehr purinhaltig sind. Oder hast du da andere Erfahrungen gemacht?! Interessiert mich sehr...


    Hi,
    na das ist mir aber ganz neu daß Knochen sehr purinlastig sind :???:
    Du willst sicher wegen der LM nierenschonend füttern und deshalb phosphorarm welches in den Knochen in Mengen vorhanden ist :smile:

    190gr Fleisch ist ok. das sollte dein Hund dann aber täglich bekommen sonst ist er unterversorgt.

    Hat dein Hund LM??? oder besteht nur der Verdacht??
    Sollte die Diagnose stehn LM plus Ni dann füttert man keinen kranken Hund fleischfrei ,sondern hochwertig und täglich ausgewogen.Da viele dann auch Kehlkopf und Pansen weg

    Zudem hat Pferdefleich den größten Anteil an Purin von allen Muskelfleischsorten(ausser Herz ). Nur damit du das weist :smile:

    Zitat

    Alles klar, schau mich mal um...ich bin Vegetarierin, kenn mich daher mit Fisch an sich nicht gut aus (oder Fleisch).

    Sollte man dann die Fleischmenge, bei uns 95 g, einfach durch Fisch ersetzen oder mehr oder weniger geben?

    Hi,
    die Menge für Fisch ist die gleiche wie für Fleisch ;)

    Lieben Gruß
    Christina

    Zitat

    Hallo Christina,
    vielen Dank für die tollen Info's. Leider bin ich im Moment etwas
    konfus :hilfe:
    Das Protein vom Getreide muss ja auch noch mit eingerechnet werden.
    Ist dieser Nierenfunktionstest evtl. der Creatinin/Protein Quotient? Der ist nämlich gemacht worden mit dem Ergebnis alles o.k.

    Gruss
    Tanja

    Hi ,
    der Nierenfunktionstest nennt sich Kreatininclearance, ist etwas aufwendig und geht über einen ganzen Tag.
    Aber auch ein Nierenulltraschall beim Spezialisten gibt schon einiges an Aufschluss darüber,denn je mehr man die Krankheit-Stadion der Erkrankung weis,desto besser kann man die Nierendiät ausrichten. :smile:
    Ich glaub dir gerne daß du nun konfuß bist ,denn ich stand vor gut 2 Jahren an der gleichen Stelle.
    Wenn du möchtst kannst mich auch privat anschreiben und wir versuchen gemeinsam deinen Plan nach und nach zu verfeinern/verbessern :smile:

    Meine Adresse findest du in meinem Profil,oder klickst gleich links auf das Briefchen :smile:

    Lieben Gruß
    Christina