Zitat
Christina, was in dem Artikel angesprochen wird hat doch a) weder was mit barfen zu tun, noch b) beantwertet es meine Frage. Da geht es um eine krasse Fehlernährung, noch dazu mit einem Hund einer Rasse, die teilweise infolge eines Defekts extreme Probleme mit Purinen haben. Aber auch mit 500g Filet und nix sonst täglich hätte der Hund über die Jahre gesundheitliche Schäden genommen, hätte an diversen Mangelerscheiningen gelitten.Mit meiner Frage wollte ich wissen, warum generell der Puringehalt niedrig gehalten werden sollte.
Hi naijra
Deine Frage zum Purin habe ich nicht so verstanden als wenn sie an mich gerichtet wäre,denn Morrigan hat das wegen der Nieren erwähnt.
Ich habe den Puringehalt bei diesem gesunden Hund garnicht berücksichtigt(weil mans nicht braucht) sondern nur die 15% Innereien abwechslungsreich verteilt.
Mit dem Link wollte ich mal aufzzeigen in wiefern das Wort Herz ist Muskelfleisch missverstanden werden kann,denn in einem Plan ist es trotz Muskel wie eine Innerei zu berechnen.
Ich habs selbst bei einer Bekannten erlebt die ihren Welpen überwiegend mit Herz gefüttert hat weil sie dachte daß das ein klasse und preiswertes M.-fleisch ist.
Nach einem halben Jahr kam das katastropfale Blutbild und sie füttert heute wieder Torfu und würde nie wieder barfen.
Ob nun Dalmatiner oder andere Rasse.
Ich habe mehrere Metzger gefragt,und Herz sowie auch Zunge ist obwohl ein Muskel als Innerei einzustufen und deshalb auch in die 15%Innereien reinzurechnen.
Lieben gruß
Christina