Beiträge von bernertante

    Hi,
    stimmt ,kann ich nur zustimmen.Deshalb mein Link zum Thema Herz ist Muskelfleisch.
    Man kann nur immer wieder darauf hinweisen daß Herz sich zum Muskelfleisch unterscheidet.
    Deshalb halte ich mich auch an die 15% Innereien wo Herz für mich dazuzählt, denn mehr dürfte in einem ganzen Beutetier auch nicht drin sein.
    Dafür ist es ja noch keine purinarme Fütterung denn da spielen noch andere Faktoren eine Rolle wie z.B. Geflügelhaut/Fischhaut ect.

    Alles in allem in Mengen bzw.Innereien in ganzen,teilweise auch halben Tagesrationen wäre einfach zuviel und nicht mehr den15% oder der Natur entsprechend.

    Die Organe schreien immer irgendwann ,,Hilfe``egal ob zuviel vRp ,Purin,oder Phosphor durch dauerhafte rFk.-übermengen.
    (Meine Meinung :smile: )

    Lieben Gruß
    Christina

    Hi,
    mit welchem Ca.-wert hast du bei Putenhals gerechnet???
    beim aktuellen Ca.-wert von 1700mg je 100gr wären das bei mir 50gr täglich.

    Wäre aber sehr vorsichtig damit denn P.-hals ist nicht für jeden Hund geeignet.

    Lieben Gruß
    Christina

    Hi,
    aber holla,kann mich dem von Hummel nur anschließen.

    Dein Hund ist sicher noch in der Muskelaufbauphase,das heist 2%,davon viel hochwertiges Muskelfeleisch 75% und weniger Schlachtabfälle/Innereien 25%.plus einen angemessenen Energieanteil ,ect.
    Aber nicht so hohe Mengen an Fleisch/rFk insgesamt

    Nicht mehr und nicht weniger denn das Wachstum ist schon lange abgeschlossen .

    Lieben Gruß
    Christina

    Zitat

    bernertante: Danke, so verstehe ich das. Wie man die Innereien einteilt, ist wieder eine andere Frage, wird der Metzger wohl anders machen als der Anatom oder der Ernährungsphysiologe. Auf die Idee, NUR Herz zu füttern, muss man auch erst kommen.... :/ Rinderherz ist bei uns übrigens recht teuer, aber Putenherz bekomme ich günstig und füttere das gelegentlich 2x die Woche - hätte bisher noch keine Gründe gefunden, die dagegen sprechen.

    Ach ja, den Nierentag hatte ich auch als "nur Nieren" verstanden.... :hust: Denke, mit etwas Kartoffeln im Gemüseanteil kriegt man das Kalium auch rein, falls man keine Nieren kriegt. Andere Gründe, Niere zu füttern kenne ich nicht, zwingend ist es keinenfalls.

    Morrigan: Wäre tatsächlich nett, wenn du mir erklärst, warum du wegen des Purins so Bedenken hast? :roll:


    Hi naijra,
    stimmt zwingend erforderlich sind Nieren wie auch andere Sachen keinesfalls.
    Es gallt auch mehr der Abwechslung/Vielseitigkeit da es ein Allergiehund und eh eingeschränkt ist.


    Nö, gegen deine 2mal die Woche Herz spricht nichts dagegen.Ich habs halt in 1mal Herz und 1mal Nieren aufgeteilt

    In Bayern wird R- herz auch von den Menschen gegessen,ist das bei euch auch so?
    Bei uns nicht,dafür aber Putenherz.
    Deshalb kostet R.-herz 1,80 das Kilo und Putenherz 3,50

    Lieben Gruß
    Christina

    Zitat

    @ Christina:

    Ich habe noch nicht einen von deinen 4 Punkten beachtet und Oskar hatte bisher nie Probleme.... ;)

    Natürlich ist jeder Hund anders und jeder muß seine Erfahrung machen.

    Hi,
    hab das Gefühl du fühlst dich nun auf den Schlips getreten :smile:

    Mag ja sein daß es deinem Hund ohne der oben genannten Punkte gut geht ,nur eine falsche Fütterung macht sich nicht heute und nicht morgen bemerkbar sondern evtl. erst nach einiger Zeit oder ein paar Jahren :smile:

    Wir haben mit dieser Fütterung die Möglichkeit das Beste(gerade bei kranken Hunden) für den jeweiligen Hund heraus zu holen und dann sollten wir das auch tun.Denn vorsorgen ist besser als heilen :smile:

    Dein Posting erinnert mich an Aussagen wie:
    Ich füttere meinen Hund mit Frolik und ihm geht es gut damit.

    Lieben Gruß
    Christina

    Zitat

    An Butter hatte ich auch schon gedacht, war mir aber nicht sicher ob ich das so einfach machen kann. Ist gut zu wissen das es geht :gut:

    Hi,
    nein Butter geht nicht in Mengen ,es ist ein Fett aus Milchproduckten und gibt zuviel gefüttert Flizzekacke!!!

    Halt dich an Morrigans Angaben ,oder nehme reines Geflügelfett.


    Lieben Gruß
    Christina

    Hi Sandra,
    es ist schon einiges zu beachten,denn einfach alles darf er sicherlich nicht.

    Ein Pankreashund sollte auf jeden Fall hoch und leicht verdaulich gefüttert werden um die Bauchspeicheldrüse zu entlasten.

    1. vorsicht mit tierischem Fett

    2. keine bindegewebsreichen Schlachtabfällen wie:
    Pansen Blättermagen Euter Kehlkopf

    3.Kein rohes Gemüse ,sondern nur gedünstet

    4.Keine rohen Bananen (wegen der Stärke) und wenn dann nur gedünstet welches die Stärke besser verdaulich macht.

    Das wären meine Empfehlungen aber bin diesbezüglich kein Profi und könnte dich weiter vermitteln :smile:

    Lieben Gruß
    Christina