Beiträge von bernertante

    Hi :smile:
    Bei Barf wird ein Fastentag,oder ein fleischfreier Tag empfohlen.,um die Organe zu entlasten.
    Viele machen das weils halt so üblich ist.
    Die wenigsten wissen aber was ,,Fleischfrei`` überhaupt heist.

    Fleischfrei= Proteinfrei,und mehr nicht.

    Wer also einen Fastentag aus irgendwelchen Gründen nicht macht ,kann auf die proteinfreie/fleischfreie Variante umsteigen.

    Meiner Meinung nach unsinnig,denn die Mengen an proteinlosen Lebensmitteln sind weder artgerecht,noch für jeden Hund verträglich.Die Organe werden dadrch auch nicht entlastet,im Gegenteil. (Siehe Threadtitel)
    Endweder fasten oder täglich ausgewogen.
    Aber das soll jeder selbst entscheiden :smile:

    Einen fleischfreien Tag allerdings mit anderen Proteinen zu ersetzen,wird niegendwo empfohlen,und ist deshalb auch ein völlig verfehltes Ziel ;)

    Das Eier(vorausgesetzt das Eiweiß ist nicht roh=schwer verdaulich)
    und Fisch den Organismus entlasten trifft nur dann (in einem kleinem Maße) zu wenn an den restlichen 6 Tagen ausschließlich schwerverdauliche bindegewebsreiche Schlachtabfälle gefüttert werden,welche eigendlich nur zu 10% in der Nahrung enthalten sein sollten.

    EDIT:
    Beitrag nochmals verändert

    Zitat

    :winken:
    Ich würde den Gemüsetag schnellstens abschaffen.
    Du merkst doch dass er ihr nicht bekommt... :???:

    Einen Fastentrag würde ich auch nicht erzwingen, manche Hunde
    kommen damit nicht gut klar.

    Bei uns gibts ca. 6x im Monat einen fleischlosen Tag.
    Dann gibts statdessen Fisch oder Eier.

    Fisch ist Muskelfleisch ;)ganzer Fisch =Muskelfleisch plus Knorpel ect.
    Auch Eier haben hochwertiges Protein

    Mal ganz neugierig frag :smile:
    Warum machst du einen fleischfreien Tag?? oder denkst zumindest du würdest ihn machen?

    Hi,
    ja, 400gr finde ich schon etwas viel für 25kg Hund.An den rFk ist ja auch noch Fleisch dran.

    260gr wenn mager plus Fett
    oder
    330gr fettes Fleisch
    wären ausreichend. :smile:

    Gut ,du machst einen fleischfreien Tag ,aber was bringt das?
    6 Tage zuviel und einen dafür gar kein Fleisch.
    Anders gesagt:
    6Tage Organe überbelastet ,1 tag entalstet

    Ich bin da kein Freund von und füttere lieber tägl.ausgewogen,aber machs wie du es für richtig hälst ;)

    Hi,
    Wieso ist der nächste Schlachthof für dich unerreichbar.Du bist gleich bei mir umme Ecke und ich kaufe in Duisburg Meiderich(Schlachthof) mein ganzes Fleisch.

    Einfrieren kannst du alles.

    Für einen Anfänger würde ich dir raten erstmal Gefügelknochen wie Hühnerhälse ,Karkakassen zu nehmen.
    Die müsstest du wenn du mal nachfragst bei euch an den Geflügelständen auf den Wochenmärkten für kleines Geld kriegen.
    Wenn nicht dann gibts immer noch Hühnerlklein in den Supermärkten :smile:

    Danach wenn das vertragen wird wäre Kalbsbrustbein interessant.(kriegt man in Meiderich)

    Markknochen sind eigendlich nicht so geeignet und birgen Risiken.