Hi,
ich gebe deinem TA. einerseits recht,andererseits aber auch nicht.
Ich kann dir auch jetzt nur mal meine Meinung dazu schreiben. 
Barfen ist leicht,es ist nichts anderes als einfach nur Hunde füttern.Aber so ist es nicht,zumindest was die Themen deines Ta.(Energie Proteinzusammensetumg ect.) angeht,denn das sehe ich genauso.
Es ist sicherlich nicht aufwendig ein ausgewogenes Menü für den hund herzustellen,denn das ist reine Routine.
Es ist aber schon aufwendig sich das nötige Hintergrundwissen anzueignen.Dieses Hintergrundwissen findet man in den Barfbüchern leider nur in unzreichendem Maße,was ich hier immer wieder an so manche B.pläne von Anfängern erkennen kann.(meine Meinung)
Ich befasse mich nun seit gut 3 Jahren damit ,habe mit der Barf-broschüre von S.Simon angefangen und mich zwischenzeitlich mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Ernährng des Hundes auseinander gesetzt.(welche ja für die Fefu-industrie gemacht wurde).Lerne immer noch dazu.
Ich sage :,,Barfen ist nicht leicht ,sondern schwer und nicht einfach nur Hunde füttern)Dafür braucht man Wissen und Wissen schadet nicht 
Sicherlich sind die wissenschaftlichen Erkenntnisse von heute die Irrtümer von morgen,aber an irgendwas muß man sich ja halten genauso wie die fefu-industrie,die ja diesbezüglich dann auch falsch zusammenstellt.
Wenn mir mal ein Ta.blöd kommt den mach ich rund wie einen Apfel und frag den einfach mal wieiel VitA mein Hund denn braucht ,oder Vit E oder, welches die Purinärmste Fleischsorte ist,oder wieviel vRp in 100gr Lammfleisch ist,oder Ca.-Ph Verhältnis ect.ect.ect.
Die meißten kennen sich selber nicht mit den einzelnen Bestandteilen der Ernährung des Hundes aus,wollen einem aber sagen welches Futter das beste für einen Hund ist 
Wenn man denen klar ,macht das man ,,Wissen``hat wird man gleich ganz anders behandelt. 
Wenn man dazu bereit ist sich das nötige Hintergrundwissen anzuschaffen,
sage ich zum Barfen ja
ansonsten besser nicht.
Denn Wolf ist nicht Hund,und Hund ist auch nicht Hund.Die Bedürfnisse sind da echt sehr individuell.