Beiträge von Buddy-Joy

    Gehen wir mal auf letzteres ein :D
    WIE?
    Nehmen wir mal Beispiel meine Mama < ( Oô ) Meine Mutter ist schon immer mit Hunden, immer interessiert an Fachliteratur, eigentlich immer auf dem neuesten Stand, arbeitet aktiv ihre Hunde und das schon rund 30 Jahre < Wenn da ein Trainer kommt und erzählt Rotz dann Gnade ihm der liebe Gott, sie wird ihn zerreissen ( *grins* sorry musste da schon an einige Trainer denken die stotternderweise vor ihr standen)
    Nehmen wir meine Tante, wenn ich der erzähle ihre Jackys sind Schoss und Begleithunde, dann glaubt die mir das weil ich ja mehr Ahnung habe wie sie

    Von daher ( mein wunschdenken :D ) Hätte ich gerne eine Weiterbildungspflicht

    Ps. ich sagte nicht die Trainerausbildung ist für die Füsse, man fragte nach Alternativen

    Zum Praktika in der Klinik, als Trainer hat man eine Beraterfunktion, die sollte Fachspezifisch auch mal übergreifen können ( Futter, Schmerzverhalten etc.pp)

    Zitat

    Was schlägst Du als Alternative vor?

    Wenn ich hier mal eingrätschen dürfte ;)

    Gehe ich schon mit einem gewissen Grundstein in die Ausbildung ( Wird ja auch keiner "einfach so" z.B. Pferdewirt ) Erstemal den Grundstein legen > Verhaltensbiologie studieren
    Anreissen des medizinisch/biologischen Aspekts (evtl. Praktika in Tierklinik)
    Und dann lernen lernen lernen, Fachseminare besuchen, Fachliteratur studieren

    Leider vernachlässigen die meisten Trainer die Weiterbildung wenn sie einmal im Beruf sind ( und nicht nur die, das haben Tierärzte etc auch gut drauf :roll: )

    Zitat

    Auch wenn der eine DSH gestellt ist, der andere nicht - es gibt in der HZ genügend DSH, die sehen so aus wie der Gestellte. Da beisst die Maus keinen Faden ab - ist so.

    Das stimmt allerdings :| nur stört es mich doch tierisch das dann pauschalisiert wird und gesagt wird ein LZ könnte nie so stehen oder ALLE HZs stehen in natura so .... Man sollte die extreme aussen vor lassen

    Zitat

    manuela

    wir haben einen HZ-DSH auf dem Platz, der steht frei, ohne gestellt zu sein, fast exakt so wie der Hund auf dem Bild. Mit exakt dem gleichen Knick in der Rückenlinie.

    Wenn ich von dem ein Bild "ungestellt" reinstelle, wäre das dann ok für Dich? Als Vergleich wie es eigentlich Standardkonform ist und wie nicht? Dauert aber bis mindestens Freitag. Vorher bekomme ich den Hund nicht vor die Linse.

    Klar wäre das OK :) Bis Freitag schaffe ich das in jedem fall schonmal ein Paar Bildchen zu sammeln :D bin ja Morgen wieder bei "meiner" Zuchtgruppe nen Kaffee trinken ( Freunde) und meine eigenen Hunde abzulichten

    Der HZ Hund steht um einiges gewinkelter *seuftz* und ich empfinde die Streckuung schon als beträchtlich, wie gesagt ich mach dafür mal einen eigenen Tread auf sonst kommen wir hier voll ins OT

    Aber noch zum verdeutlichen, ich bekomme meinen LZ/HZ Rüden in genau dieselbe Stellung trotz gerader Winkelung, das ist eine Sache von Training und Muskelaufbau
    Wo ich Dir recht geben muss, man sieht ob es gepresst ist, würden die LZs allerdings besser auf den Stand trainiert ( so wie die die ich gesehen und Ausgestellt habe) sieht es eben nicht mehr gepresst aus sondern "optisch harmonisch"

    Aber wie gesagt Feierabend mit OT ich mache nachher Bilder und stell sie in einen eigenen Tread :)

    Zitat

    Mach mal bitte!! Mir fallen bei den Hochzuchten diese runden Rücken auf, egal wie sie gestellt sind, die haben so einen komischen Buckel.

    *gg* Hochzucht hab ich nur Anteilig hier, wenn es recht ist eröffne ich dafür dann einen eigenen Tread wo ich auchmal meinen Opa ( Mischung aus Schäferhund/ Kangal mit 100% geradem Rücken) stellen werde und dann meine Schäferhunde ( muss nur auf Mister Knips warten bis der von der Arbeit wieder da ist, einer muss ja stellen und einer knipsen :) )

    Ein runder Rücken ist oft vorhanden, ja, aber der hat nur wenig mit der gestellten Form zu tun, da kommt dann auch oft das Märchen an gerader rücken wäre gerade in der Hüfte, und genau das stimmt so nicht, gerader Rücken und abfallende Hüfte gibt es genauso wie runder Rücken und Tophüfte

    Externer Inhalt i50.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das meinst Du oder?
    Bye the Way die Hündin hat 1A Hüfte und 1A Elle und kann springen wie ein Flummi, der Rücken ist untersucht, keine Verschiebung, keine verkrümmung, trotzdem hat sie einen Rundrücken ( deswegen isse auch ned in der Zucht :D trotz ihrer HD/ED Werte und ihren Prüfungen und ihrem Topwesen)

    Gib mir beide Hunde, ich stelle sie Dir Showtechnisch auf, Du wirst keinen Unterschied sehen, ja ich gehe sogar soweit und behaupte, ich kann jeden Mischling in so eine Form stellen das Du denkst er schleift mit dem Hintern über den Boden, das hat etwas mit Winkelstand zu tun :)
    Nich das ich diese Stellung gutheisse aber geh mal in einschlägige Schäferforen, da wird ganz gerne im Fototread "Mit Stellung" und "ohne Stellung" verglichen.
    Wenn wir schon vergleichen dann doch bitte mit gleichen Bildern und nicht eins aufgestellt und eins nicht ;)
    Bei Bedarf mach ich dann auch mal gerne Fotos von meinen ;)