Beiträge von Buddy-Joy

    Zitat

    Tanja, :D

    wie sind die Hunde unserer Großeltern und Eltern wohl zurecht gekommen?

    Da gab es z. T. noch gar keine industrielle Tiernahrung. Es gab die Reste vom Tisch und Abfälle vom Fleischer. Die Hunde wurden alt und ich kann mich nicht erinnern jemals von meiner Omimi etwas über Allergien bei ihren Hunden gehört zu haben :D

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Der Tell von meinem Opi :D Sein Barf waren die Ratten auf der Dorfansässigen Tanke, ansonsten gabs Kaninchenfutter, Zuckerrüben und Essensreste quer durchn Garten
    Dat Biest war gesund und rund Oô und ich meine mich zu erinnern das er Traumhaufen legte :hust:
    Ansonsten lief der Bursche in der Pflugzeit immer hinterm Trecker her und schnappte sich alles was versuchte sich zu retten Oô Da hatte er dann leichte übergewichtsprobleme und es gab "vergessene Eier ausn Hühnerstall Diät ^^
    17 jahre ist das Vieh geworden

    Zitat

    Mein Pit und mein Bulli haetten getoetet fuer Frolic....das gab's in D sehr oft als Trainingsleckerlie....dafuer haetten sie jedes Stueck rohes Fleisch links liegen lassen, die Banausen.

    Meine Hunde hätten auch immer gekillt dafür :/ aber nur solange es frisch aus dem Plastikbeutel kam, noch diese halbfeuchte Konsistenz hatte, nachher blieb es dann liegen ( wenn denn was übrig blieb)
    In meiner Kiddyzeit bekam mein Gröni auch nur Frolic und Fleisch... Und essensreste... Und is Steinalt geworden der Punk :D

    Ich hab im Moment den Hund von meinem Bruder hier ... Der hat mir Frolic mitgegeben... Naja :hust: is ja genug Barf im Haus und für den Schzkecks noch was Josera
    Ich werf also das frolic inne Tonne Oô und was machen meine *sorry* Arschkrampen? Fischen das Familienpacket wieder ausse Tonne und verputzen die ganze Sache mir nix dir nix ( hab wegen dem schönen Wetter alle Türen offen und deswegen nix mtbekommen )
    Buddys Haufen im Garten erstrahlte in wunderschönem Frühlingsrot :skeptisch3: ... Saupack.
    Aber was ne Menge :furz: bin ich garnichtmehr gewohnt diese Mountyhaufen

    Früher hab ich auch oft gesündigt, ich wusste es nicht besser, da gabs dann Royal für die Schäferschweine :roll:

    Zitat

    Das verwechselst du aber was,Rassisten sind alle Rassen,wenn du ein Rudel Möse hast und dazwischen einen Pinscher wirst du mit sicherheit feststellen das die Möpse sich nicht mit denen Abgeben.Genauso ist es bei Pudel,Doggen und Naggis (meine Erfahrungen).
    Das lioegt aber sicher daran das gerade Rassegleiche die selber Sprache sprechen!

    :schockiert: :anmachen:

    Sorry :D

    Zitat

    Mal ganz im Ernst: Warum muß man denn so an der merle-Farbe festhalten? Es gibt doch einen echt großen Genpool bei den betroffenen Rassen. Da müßte man doch nicht im Ernst auf merle oder Stummelruten zurück greifen. Es gibt auch genug wesenstolle und typische Rassevertreter mit anderen Farben... Warum also überhaupt noch mit merle züchten?

    Genau das ist es :gut:

    Zitat

    Nein, das siehst Du genau richtig... Kranke Gene sind kranke Gene. Ob sie dominant oder rezessiv sind... Sie sollten in einer Zucht nix zu suchen haben. Egal ob sie ne hübsche Farbe machen oder nicht... Da braucht mir dann keiner kommen mit: Die Gesundheit der Rasse liegt mir am Herzen... Und dann merle Hunde züchten...

    Zumal es die Aussis ja nicht nur in schwarz oder Merle gibt :roll: Als wär der Rest nicht genug an Auswahl und Farbe
    Sobald man auf Merle züchtet kommen doch noch ganz andere Risikofaktoren dazu... Wieviele versteckte Merles gibt es denn? Wo selbst in den Papieren angegeben wird das es kein Merle ist.
    Tata haste den salat :hust:
    Ich find sie auch hübsch ... Ja... Aber mein Optikbeutebild kann doch keine Zucht bestimmen

    Muah in Köln war es ganz ganz schlimm, zudem muss zum Hund ja die passende Mode her ( wat bei uns Armanischäfer rumgerannt sind... mit Hose die sich perfekt über die 300 Euro Gummistiefel wölbt... ich war beeindruckt :denken: schön im "Irisch Look )

    Bei uns gabs immer nur 2 > Border Sch/W oder Aussi R/M

    Hier ufm Dorf ... Alles quer durchn Garten

    Zitat

    Es wird vermutet (sogar öffentlich in der Presse), dass einer aus Regierungskreisen nen Staffbull hat und der deswegen jetzt eben nich mehr auf der Liste ist.

    Das ganze ist auch erst dieses Jahr in Kraft getreten/soll in Kraft treten, weswegen es ja auch die ganzen Jahre kein Problem war auch mit Hunden dort hin zu fahren.

    Wieso würde mich das nochnichtmal wundern? :roll:
    Ich bin zwar nicht von der Liste betroffen ( den kangal beim Buddy sollen se mir erstmal nachweisen) aber ich werd zukünftig meinen Urlaub woanders verbringen

    Jup unter Heraszaun findet man die juten auch ;) hab damit meinen kompletten Innenbereich vom Stall abgezäunt

    Ansonsten würd ich hingehen, ab zum Reifeisenmarkt ( billiger ;) ) und da Wildschutzzaun kaufen, beim Baumarkt oder gebraucht 3 Kanthölzer und selber aufstellen, schaut mM nach optisch einfach schicker aus... Wobei man vor die Bauzäune auch Bambusmatten klatschen kann ( so hab ich es im Moment im Garten ... So kommen meine Lalas garnicht auf die Idee Mist zu machen weil der optische Reiz fehlt)