Beiträge von Buddy-Joy

    Zitat

    genau so meine ich das...! bei ben eltern von sammy wurde das gemacht!..! türlich macht das nicht jeder...bzw kaum einer...!
    so sollte es aber sein bei nem privatkauf. dann spricht meiner meinung nach nix dagegen dort zu kaufen.

    Was gemacht? HD Untersuchung von ansässigen DorfTA? Was glaubst Du wofür es spezielle Gutachter gibt?

    Zitat

    Du hast meinen Beitrag auch null verstanden, oder?

    Sie züchten nicht im VDH, weil sie auf ganz andere Dinge Wert legen. Es geht um Gesundheit und Arbeitsleistung. Und zweiteres interessiert den VDH herzlich wenig. Da ist es wichtiger wie der Hund ausschaut, wie seine Ohrenstellung ist, usw.

    Wenn ich auf Ausstellungen gehe und beobachte, welche Hunde dort gewinnen, dann sind es stets Hund mit ordentlich Masse und viel Fell und möglichst noch in der Lieblingsfarbe des Richters. Die "Golden" Retriever die dort bob machen würd ich zu gern mal bei der richtigen Arbeit sehen.

    Joah kenne ich wird gerne als "Ausrede" ( extra die " bitte beachten) genommen weil auch im VDH kann ich auf Leistung züchten mein Hund braucht dafür kein Plüschhund zu werden aber die Datenbanken des VDH sind nunmal am umfangreichsten und somit immer ein Plus für jede Zucht

    Zitat

    Tunnelblick? Gerade bei Arbeitsrassen gäbe es für mich persönlich sehr viele Gründe NICHT im VDH zu züchten. Bei einen Border Collie zum Beispiel würde ich immer einen mit ISDS Papieren bevozugen. Gerade solch wichtige Dinge wie Wesen und Arbeitsleistung werden im VDH, wenn überhaupt, nur am Rande betrachtet. Aber Hauptsache die Fellfarbe stimmt... :hust:

    UNd wieso züchten die nicht im VDH? Wenn sie ja da so easy reinkommen würden?

    Ganz einfach, jeder der das liest und sich keinen Vermehrerwelpen kauft isses wert, selbst wenn es ihn nur dazu anregt google zu bemühen und sich da zu informieren
    UNd, ganz ehrlich, solange ich Welpen auch nur mitbekomme die vom Vermehrer kommen, schreib ich es auch in den 1000 Tread zum 97263929 Mal rein

    Und wer damit nicht klarkommt ... Naja der sollte in öffentlichen Foren einfach nicht schreiben und dann jammern wenns mal Kontra gibt

    Zitat

    Hallo Fories!

    Ich frage mich gerade, weil ich es in letzter Zeit schon wieder öfters gelesen hab, was der große Reiz an einer Zuchtzulassung ist. Spontan dachte ich, naja, das heißt ja, mein Hund ist kerngesund und hat ein tolles Wesen ... aber was noch? Die HH freuen sich ja immer wie Bolle, wenn sie eine Zuchthündin oder einen Deckrüden "bescheinigt" bekommen haben.

    Ganz pragmatisch würde ich gern Vor- und Nachteile erfahren wollen =)

    LG

    Ich finds extrem spannend wie das Männergetier sich vererbt und er hatte seinen Spass :D
    Gedeckt hat er allerdings nur einmal, ich möchte erstmal abwarten wie der Wurf sich in nem Jahr zeigt dann überleg ich nochmal ob ich die ein oder andere Dame bei uns reinlasse, an Anfragen mangelt es nicht aber nur eine Dame hat gepasst... Naja ich pingel da auch n bisschen rum.
    Aber diplomatisch wird man als Deckrüdenbesitzer :D versuch mal ner total verliebten Hundemami, die denkt ihr Hund ist die Krone der Schöpfung, zu erklären das die Hündin nicht "gut genug" ist was ja nicht zwangsweise heisst das sie nicht gut ist aber eben die Verpaarung nicht das Optimum bringen würde
    Da steht mir jedesmal der Schweiss auf der Stirn...

    Ich erklärs dann immer ganz diplomatisch das er meine eigenen Hündinnen ja auch nciht decken darf weil das auch nicht so Optimal passt ...
    Stimmt ja auch ... :D

    Zitat


    Vielleicht sagt es aus dass man auch mit bester Zuchtplanung eben nicht alles beeinflussen kann? ;)

    Nicht alles das mag stimmen aber zumindest die genetischen Risiken ein wenig lenken ... Allein das is mir vernünftige Zucht nunmal wert ;)
    Zumal ich einfach persönlich was gegen Vermehrer hab ( nicht gegen wirkliche Upswürfe aber die machen so nen geringen Satz aus..)

    Zitat

    Na wenn nach den anderhalb Jahren die es die Umfrage gibt endlich mal Stimmung aufkommt fänd ich es nicht sooo schlimm... =)

    Ich finde das Ergebniss auch nicht soooo aussagekräftig und die, die davon überzeugt sind werden gesunde Vermehrer-Hunde sowieso immer mit "Glück-gehabt" abtun.

    Ich hab übrigens Nein, meiner ist kerngesund angekreuzt.

    Ähm was ist es denn ausser Glück gehabt? Zuchtplanung kanns ja schliesslich nciht sein

    Zitat

    Na ja, Deine Wortklauberei macht die Sache jetzt auch nicht besser.

    Und ach ja, ich vergaß. Der Deutsche Schäferhund ist ja eine sehr gesunde Rasse. :lol:

    Gruß von einer die's nicht weiß. =)

    Tschuldigung beim 100erdsten Welpen den ich bei Dissidenz/Hinterhofzucht aus der Pisse ( tschuldigung) gezogen habe geht mir einfach dann und wann die Hutschnur hoch

    Ja alle Schäferhunde sind total degeneriert und gesunde garnichtmehr zu finden ... Sollte ich meinen Hunden und deren Nachzucht mal erzählen damit sie sich auch mal dran halten :roll:

    Zitat

    Ich kann nur sagen: BRAVO!!!! Ihr habt es wieder einmal geschafft.

    Anstatt objektive und sinnvolle Aufklärungsarbeit zu leisten, habt Ihr Euch wieder einmal in Unterstellungen und haltlosen Vermutungen übertroffen.

    Tja, und jetzt ist der Schuss wohl ganz heftig nach hinten losgegangen. Prima habt Ihr das hingekriegt.

    Und ach ja, ich kann's mir leider nicht verkneifen: Der VDH züchtet ja nur zum Wohle und für die Gesundheit der Hunde. Klar, das sieht man in sehr vielen Rassen, dass das so ist (spontan fällt mir gerade der Deutsche Schäferhund und die Englische Bulldogge ein, viele andere Rassen lassen wir jetzt mal außen vor).

    Wenn's nicht so traurig wäre, könnte man vor Lachen glatt vom Stuhl fallen.

    Das sollte Aufgabe des Züchters sein ... Der VDH züchtet keine Hunde er gibt nur die Regeln vor, züchten tut der Züchter
    Ich sollte meine politisch richtige Einstellung ma aufpolieren.. Egal wo und welcher 3Mann Verein .. Solange der Welpe nur SÜHÜHÜÜÜÜÜSSSSSSS ist und sohoho ein toller Hund wird.

    Bye the Way dat tolle "Schäferhundbeispiel kannste knicken.. Wenn man keine Ahnung hat ... :roll:

    DSH vom VDH 3 Stück 3 Gesund
    1 Upshund mit nem arschigen Charakter und ner Gesundheit unter aller Sau
    Achne nach neuer politisch richtiger Haltung sollte ich ja eigentlich die Klappe halten :roll:
    Das ED Problem bei den Contis is ja auch nicht politisch richtig... Verdammt was machen wir nun :D

    Ganz im ernst, jede Rasse hat ihre Schwachstellen und über die will ich lückenlose Aussagen haben und das ist ohne eine Datenbank wie der VDH sie führt kaum möglich
    Übrigens kenn ich auch 2 bezaubernde EBs ausm VDH die echt fit sind und frei atmen
    Natürlich gibt es Grauzonen aber hier geht es um Vermehrer per se nicht um ganz gut gemeinte Zuchtprojekte die eine gewisse Überwachung haben
    HD Grad ABC und begründete Ausnahmen bei schlechterer Hüfte bei den Contis find ich schon für eine "Rückzüchtung" übelst