Beiträge von Buddy-Joy


    Ich wage zu behaupten das diese grauen HZ eh nur fürs Pigment da sein sollen aber man eben auf der "gesunden Leistungshundewelle" mitreiten will :pfeif:
    Wenn man sich dann die Abstammung anschaut und dann liest Leistungshund kommt man schonmal ins griemeln
    Aber ich hab ja eh keine Ahnung weil ich nicht weiss was ich will :lol:
    Zurück zum "Krüppel" an sich ...

    Zitat

    Dafür reicht bei den wenigsten Rassen der Genpool.
    Es gibt Inititaiven innerhalb der Vereine, ja. Aber dafür muss man dann auch genügend Hunde in der Zucht haben. Und die Zuchtzulassung gibts es eben nicht geschenkt. Was bangt manch LZ-DSH-Züchter um das "sg", damit der Hund in die Zucht kann. In meinen Augen ein DSH, in den Augen der Allgemeinheit leider mittlerweile oft ein "DSH-Mix", weil man die Fließheckmodell gewöhnt ist und in den Augen manches Richters kein sonderlich standardgerechter Hund.
    Bei den noch extremer Übertypisierten dürfte es noch schwerer werden, zumal das keine Rassen sind, die mit Arbeitsleistungen glänzen können.

    LG
    das Schnauzermädel

    Bei den LZ-DSHs drängt es sich mir aber langsam auch auf das es wieder nur auf ein Extrem herausläuft.
    Auch die LZ hat in all den Jahren nicht gelernt das es nicht immer das Extrem sein muss.
    Ich hab mir in den letzten Wochen so viele Leistungsschäfer angesehen, normal hab ich sie mal übern Platz laufen gesehen aber nie so richtig bewusst wahrgenommen. Jetzt doch schon eher.
    Auch da wird nicht unbedingt auf gesund gezogen sondern auf LeistungLeistungBeissenBeissen"
    Die ED Qualität ist nicht unbedingt das was ich haben möchte :muede2:
    Statt nen gesunden arbeitswilligen Hund zu züchten vergraben sich beide Seiten in ihrem Extrem und verteufeln die andere Seite

    Arbeite ich mit meinen HZ Hunden sinds die HZ Krücken ... Arbeite ich ( naja im Moment spielie aufm Platz) mit der Kleinen heisst es Eisenbiegerkrücke oder Triebsau :roll:
    Ich hät gerne mehr Hunde wie meinen Rüden ( hör sich jetzt dämlich an ^^)

    Arbeitet gut bis sehr gut, ist immer dabei, ist gesund, hat genug sprungkraft isn Topfamilienhund steht voll im Standart
    Joy ist das HZ Extrem, zwar Leistungswillig aber sehr runter in der Winkelung mit wenig Kraft ( im Gegensatz zu den anderen) und n bisschen öhm doofi dafür aber n Schatz ( auch gesund)
    Die Kleine is ne Hippe, als reiner Familienhund mit 1-2 mal die Woche Platz garnicht auszulasten gesundheit warten wir ab
    Da scheiden sich dann die Geister wat will man nun.Muss sich das SO aufspalten? Ginge da nicht auch ein Mittelweg der erstmal die Leistungsfähigkeit UND Gesundheit mal in den Vordergrund rückt
    Ich würd HZ Gegner und LZ Gegner gerne ma in einen Raum sperren und sie erst wieder raus lassen wenn sie sich lieb haben :ugly:

    Zitat

    mich schockieren besonders die Schäferhunde mit dem gekrümmten Rücken :schockiert:
    so eine Fehlstellung ist total ungesund und abnormal für die Hunde.. da trifft der Satz "zum Krüppel gezüchtet" vollkommen zu.
    Was mich auch noch schockiert das der VDH Verband ausgerechnet hier in Deutschland solche Hunde für viel Geld verkauft..

    http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…iere-a74184511/
    http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…eren-a73865870/
    http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…-fh2-a73787606/

    ich finde die mit geradem Rücken übrigens viel schöner ;)

    Da haste ausgerechnet Beispiele genommen die in Showstellung stehen da wirken sie viel tiefer als sie sind ;)

    Zitat

    Hab ich wo behauptet ;) ? ...oder sind die Neufundländer neuerdings in der Schutzdhundausbildung :D ?
    Kommt einem etwas vor, als würde sich die DF-Armee formieren um den Ansatz von unerwünschten, kritischen Äußerungen schnell zu unterbinden :lol:


    Nuja aber meine sind alles Schutzhunde bzw in Ausbildung
    Dann erklär mir halt die meinige :rollsmile:

    Zitat

    Oh man jetzt widersprichst du dir sogar schon in ein und demselben Beitrag... :gut:


    Evtl sollte man das ein wenig differenzieren ;)
    Ich hab auch nach einem Xer geschaut ggf zu einem reinen Gröni ( wollte aus ner xer Gröni verbindung) hab mir das alles in Ruhe angeschaut und für den normalen Hundesport sind diese Hunde kaum geeignet
    Deswegen isses bei mir jetzt ne Kleene Leistungsbiene geworden aus der DSH Zucht

    Ich find sie durch die Bank weg genial, aber reine Sportler werden mit so einem Hund eher nicht glücklich( zumindest die die ich gesehen hab :pfeif: )

    Zitat

    Empathie! Das hat nix mit überstülpen zu tun, wenn man sich eingestehen muss, dass es den Hunden aus Ihrer eigenen Sicht deutlich schlechter geht.

    Kann man so nicht sagen
    Ich fahr ja auch nicht in die Türkei und kredenz den HSHs da erstmal n Kissen und ne Stunde Fellpflege
    Aus meiner Sicht, nen Hund mit Getreide ernähren und so verhunzen zu lassen ich würd vergehen, da gehts meinen Hunden deutlich besser aber es ist nunmal die mentalität des Landes ihren Hunden gegenüber
    Und auch die braucht es für eine solche Selektion