Beiträge von Buddy-Joy

    Zitat

    Sehr interessant...das werde ich mir mal heute Abend genauer ansehen :gut:

    Ich kannte bisher nur 2 deutsche Schäferhunde näher...einer war von einem Hobbyzüchter...der andere von einem Züchter mit Vereinszugehörigkeit.
    beide hunde sind nicht alt geworden...der erste ist mit 2 Jahren verstorben...der zweite mit 4 Jahren...beide mußten wegen der typischen Folgen dieser Rückenerkrankungen eingeschläfert werden...das ist aber schon über 15 Jahre her.
    Die heutigen DSH die ich nur gelegentlich gesehen habe sind aber um einiges größer, weit über 70-80 cm Höhe.
    Den größeten schäferhund den ich bisher gesehen habe, war ein schwarzer Schäferhund, der mit 10 Monaten (Rüde) sage und schreibe 74 cm Schulterhöhe (nach Angaben des Besitzers) zu verbuchen hatte....ist das bei den schwarzen Schäferhunden normal?

    Nein auch da isset Linie usw etc.pp Meine schwarze wird wohl zu klein bleiben bzw. grade so reinpassen
    Gucksu ihr Papa ^^
    http://www.working-dog.eu/dogs-details/6…om-Kirchberghof
    Zwerzwerg ^^

    Zitat

    Buddy
    keine Ahnung, ich hab da keinen Einblick - war nur der Gedanke woher die Meinung stammen kann - da ich mich eben auch sehr gut an diesen Beitrag erinnern konnte....
    ob es stimmt oder nicht - das wissen andere.....

    Wollte Dir auhc nur bei der Suche behilflich sein ;)
    da ich den Link alle Nase lang zugeschickt bekomme *g* Ist eben das Los wenn man DSHs hat, nimmt man die 2 Worte SV und Gesund in den Mund kommt als nächstes immer " Ja aber der Film"

    Für den Alltag 3x Fertig 1x noch n bisschen feilen, das sind aber totale Kleinigkeiten wie im Cafe 100% ruhig bleiben, warten auf Signal beim einsteigen in den Anhänger etc jesses die Fütz is noch kein Jahr alt :D immer mit der Ruhe

    Sportmässig find ich immer mal Kleinigkeiten an den "Alten", bei der Kleenen liegt die Priorität jetzt bei der Ablage ( wird auf die BH vorbereitet) alles andere sitzt soweit sie neigt aber noch zum aufsitzen in der Ablage -.- aber jut wir ham noch n halbes Jahr Zeit

    :pfeif:

    Zitat

    mal ne blöde frage, sind hunde die ein papier von deutschen hundestammbuch haben, in eigentlichen sinn rassehunde?

    Da man, seit dem lustigen Urteil nicht mehr Mischling sagen darf zu Dissidenzhunden :lol:
    Ja
    @ schnauzermädel

    Geh mit der Zeit: Triple X Mali :D

    Die bereits veräussert waren :hust:
    Solange das immer und immerwieder greift haben die doch selbst nach Wegnahme ihre Hunde rapzap wieder und schnell gegen andere Hunde eingetauscht
    Hund wird weggenommen, ein Vertrag mit einem Schwibschwager geschlossen, vordatiert und tada " Isch schwör Herr Amtsvet ich war noch im Urlaub isch wollt den nurnoch so lange da lassen"
    Is klar :muede2:

    Naja der Fred ist ja schon n bisschen länger geworden aber ich wollt ja noch was zum Ostblockschäferhund oder Ostschäferhund sagen.
    Das im SV nicht alles rosa ist, mai dat wissen wir da gibbet gute da gibbet schlechte und da gibbet auch beschissene.
    Jetzt geh ich aber als Anfänger auf Hundesuche, wenns n Schäfer werden soll, klingelt mir die HD-Geschichte schon in den Ohren ( hmpftz), geh also in Foren ( als Beispiel) und informier mich
    Da schlät man mir dann den geraden Rücken um die Ohren ( bitte... damits auch der letzte noch bemerkt Rücken = Rücken, Hüfte = Hüfte)
    Also such ich nach Schäferhunden mit geradem Rücken ( aus Leistunslinie höhö hab ich ja im Forum gelesen) |)
    Nu steht der Käufer aber da mit den lustigen Tips

    Ihm bleibt ja quasi nur übrig
    A Vermehrer der seine Ohne Papiereschäfer teuer verkloppt als Ostblockschäferhund ( nix anderes wie übergrosse Mixe die DSH-Farbe schwarz/gelb haben, bei Bedarf auf einschlägigen Anzeigenseiten schauen)
    B Er sucht ne Leistungszucht, das steht nämlich auch aufm Papier: Leistungszucht ( beim Gaul würd dat halbe Papiere heissen ;) )
    C und D hat Bordy schon toll erklärt ^^ n paar Seiten vorher

    Zitat

    Na klar - aber da die weiteren Tiere, von denen ich träume, auch noch allesamt groß sind, gibt's da ein probates Mittel: Ich blättere den Ordner mit den Hufschmied- Tierarzt- Pferdezahnarzt- ...ect- Rechnungen durch, werfe noch einen Extra-Blick auf die große Klinikrechnung des kleinen Hundes, denke dann auch gleich nochmal an die Zweithunde-Steuer und einen neuen Zaun, atme einmal tief durch - und dann geht's wieder.

    Hat noch immer funktioniert. Bis jetzt...

    Funzt bei mir nie weil ich es zu gerne ausgebe :D
    Bei uns bremst, ganz klar, nur einer und das ist mein Mann ;)
    Wenns nach mir ginge würd ja noch Schäfer Nummer 5 einziehen, 5 is ne tolle Zahl ^^ aber ich muss auch mal realistisch bleiben, ich hab meine beiden Weiber, beide sind extrem zeitintensiv in ihrem Arbeitsmodus die Fütz steckt noch mitten in der Ausbildung, Maxl muss ich zwischendurch "wieder in geordnete Bahnen bringen" meine Tochter hat sich jetzt aufn Buds eingeschossen muss ich auch n Auge drauf haben ... BAH ^^
    Wir haben uns Hundemässig auf ne runde 4 geeinigt... Ich hät zwar gerne noch einen aber ... Wenn man nix mehr zum träumen hätte wärs ja öde