Beiträge von Buddy-Joy

    Zitat

    einen voll kupierten dobermann - niemals! - das möchte ich meinem tier nicht antun :hust:

    Ganz ehrlich, ich find die vollkupierten auch weit schöner wie die Schlappmänner Oô
    Also rein vom optischen her spricht es mich mehr an
    Ob man sich dann so einen holt oder nicht is ja wieder ne andere Kiste

    Muah ich werde sowas von gesteinigt :D
    Ja ich habe mir meinen Hund auch nach der Optik ausgesucht weil ich eben auch ausstelle
    Aber bei mir gings folgendermaßen

    Rasse: DSH war klar und schwarz war auch klar
    Linien ausgesucht
    angerufen, ausgefragt
    Hund angeschaut
    Nach Charakter und Optik geurteilt ja/nein

    Endlich hab ich mal das durchgezogen was ich immer wollte, einen Hund nehmen den ich will ohne Kompromisse einzugehen, weder in Optik noch im Charakter noch in der leistungswilligkeit

    Bin zwar kein Agymenschlein aber auch wir VPGler haben öffters mal Problemchen mit Hürden :D

    Erstma langsam ranführen so ne Agyhürde hat ja ne ganz ekelige Optik ^^
    Ich würd die Stange erstmal auf den Boden legen und bestätigen bestätigen bestätigen ( Hürde is dat geilste wo gibt auffa welt) dann auf 20 cm hochsetzen und ne 2. Stange als Absprunghilfe vor die Hürde und dann echt nur minimal weiter erhöhen
    ich hab ne Agyhürde hier für mein Apporttraining im Garten die haben sie anfangs auch ganz schlecht angenommen obwohl sie aufm Platz über die "ganze" drüberjagen als wärs nix

    Zitat

    Doch es geht immer anders. Man kann ein Pferd auch abgeben, wenn man es nicht artgerecht halten kann. Und selbst der Schlachter wäre einem Leben in Trostlosigkeit und Einzelhaltung vorzuziehen.

    Muss ganz ehrlich sein, unser Tierheim bietet seinen 40-45 Pferden ein artgerechteres Leben, als das was hier teilweise so beschrieben wird. Das würde mir schon sehr zu denken geben.

    Wat isn bitte Artgerecht?
    Steppe und unendliche Weiten... Hamma nit
    Familienverband? Hamma nit

    Zudem gibt es Pferde die absolut Offenstallungeeignet sind
    Opa z.B. kommt im Sommer Nachts rein in die Box der rest bleibt draussen auf der Wiese
    Mindestens 12 Stunden sind für mich zwar must have aber man sollte das Pferd selber einfach nciht aus den Augen verlieren

    Zitat

    Leider geht es da vielen nicht wirklich um's Geld.

    Ich sage bewusst leider, weil das noch irgendwie nachvollzieher finde und man dagegen auch besser vorgehen könnte, als gegen den wirklichen Grund.
    Viele Leute sind ernsthaft überzeugt, dass sie den Hunden (und immer mehr auch Katzen) einen Gefallen tun, wenn sie sie krank und überfordert mit 20 anderen Tieren in kleinen Boxen auf die Ladefläche eines Sprinters zwängen und zwei Tage lang quer durch Europa fahren.

    Meistens ist das ein schleichender Prozess ( hab ich immer so erlebt)

    Erst fängt es gut an, man macht sich Gedanken, man wählt bewusst aus, hilft vor Ort etc.
    Dann schwenkt es um, es geht dann A ums Geld B Um Anerkennung ( oh Du bist ja so toll) und dann läuft es aus dem Ruder
    Nicht umsonst sind die Vorsitzenden meist Angestellte des Vereins ( nach einiger Zeit)
    Man muss ja schliesslich hier und man muss ja da und Vorbereitungen und und und

    Ich habs ja mehr als einmal miterlebt WAS die Vorsitzenden machen
    Ausser am PC sitzen und sich anhimmeln lassen... Wenig, das machen die ehrenamtlichen Mitglieder ( also die wirkliche Arbeit)
    Hunde "organisieren", faktisch ist das ein längerer Anruf bei Leuten vor Ort... 20 Plätze frei mach mal Ausreisefertig der Hund und der und der Hund auchnoch

    Eine sehr sehr gute Bekannte war Pflegestelle für eine grosse Auslandsorga ( Name nenn ich mal nicht ;) ) eigentlich wie geschaffen dafür ^^
    Single ohne Kind, finanziell stand se gut da, Hundeerfahrung, Haus grosser Garten ( Podisicher eingezäunt ^^) nur einen eigenen Hund

    Wir beide kennen uns schon was länger ( is wirklich ne ganz liebe) die hätte echt ihr letztes Hemd für die Pflegehunde gegeben.
    So nun begab es sich das wir beide zusammen in den Urlaub gefahren sind, Auslandstierschutz war bei uns immer son "ekeliges" Thema, ich bin da nicht so der Freund von sie ging da total drin auf und war zu 100% überzeugt.
    Also wo man denn schonmal im Urlaub ist kann man die Manu ja überzeugen ( wir sind auchnoch genau an den richtigen Platz gefahren ... Dat Mistvieh darf nie wieder meinen Urlaub buchen :D )
    Was da vor Ort abgelaufen ist hat selbst sie weggetrieben von Auslandstierschutz.
    Hier war immer alles grün und schön und man hilft.
    Vor Ort: Hunde wurden bestellt, es wurde nachgezüchtet ( Welpen gehen immer) die Hündin befand sich schon n halbes Jahr in der Auffangstation und wurde dort wissentlich gedeckt, im Internet einige Zeit später stand die Hündin als Mutti in der Vermittlung, die arme wurde mit diesen Welpen von einer Müllkippe geholt ( is klar)
    Transporter wurden vollgestopft ( im Spanischem Sommer, samma Oô )
    Der Hammer kam dann am Schluss, ich hab in einer Tötungsstation ( wollte sie mir auch unbedingt zeigen) nen alten Schäferhund gefunden, wirklich ne arme Sau.
    So mein Herz gehört diesen Kötern ja nunmal und der hat mich echt berührt, meine Freundin hat dann alles durchgekaut was man haben müsste etc.pp mit der Station gesprochen ( wegen impfen etc.hab ich vor Ort bezahlt, Pensionskosten... in ner Tötung... hust* natürlich auch) Reise nach D hab ich selber organisiert ( meine Grosseltern machten Urlaub in der Nähe die haben den Hund dann aufm Rückweg mitgenommen )
    Pass uff :D der alte war grade gut angekommen, hab ich nen Brief im Kasten mit ner Rechnung über 330 Euro von der Orga.
    Wieso? Jaaaaaa die haben nen Vertrag mit der Tötungsstation, Exklusivrechte an den Hunden
    Da meine Freundin der Orga angehörte dachten die Mitarbeiter der Hund wäre für die Orga sonst hätten wir den garnicht rausbekommen.
    Hab ich nicht bezahlt :roll: der Ops hatte noch n halbes Jahr n schönes leben dann starb er in seinem Körbchen
    Nach der Story haben meine Freundin und ich ma n bisschen nachgeforscht, sagen wir es so die Vorsitzenden beziehen ein besseres Gehalt als mein Mann... der is Informatiker, Pikant 1. Vorsitzender Frau XY 2. Herr XY und der Sohn ist als Pfleger angestellt ( für sage und schreibe 5 Hunde wovon 2 der 1. Vors. gehören)

    Es mag seriöse Orgas geben, aber die erstmal rauszufiltern ... Kannste eigentlich auch auswürfeln.
    Meine Freundin is zwar immernoch im Tierschutz, nimmt jetzt aber selber ungewollte Hunde auf und vermittelt die auf eigene Kappe
    Ich begrüsse es wirklich das schärfer kontrolliert wird das dat janze gemuckel mal n bisschen eingedämmt wird

    Zitat

    :-)
    stuzig werden ist ja ok... :smile:
    aber nicht gleich auf jemanden losstürzen und etwas behaupten was nicht so ist... lieber mal persönlich nachfragen und sich ein Bild machen. :smile:

    Mehr will ich euch doch gar nicht sagen.

    Dann ma Butter bei die Fische ;)
    Wat nimmt sie für den Welpen? Glaubst du ihr die Story wie es zum Deckakt kam? ( wie lange war man eigentlich weg? Also mein Rüde... Der ist Deckrüde, schafft keine 2 Hündinnen ^^)
    Weisste so n paar sachen passen da einfach nicht zusammen selbst das was sie selber geschrieben hat

    Du ich mag Dir Deinen Hund nicht ausreden ( verliebt biste eh schon evtl denkste aber beim nächsten Hund mal an mich ;) )
    Aber das risiko ist eben bei Rassehunden von vernünftigen Züchtern weit geringer ( is Fakt gibts Studien drüber, weltweit)
    Einfach weil die eltern/Grosseltern etc auf erbbare Krankheiten untersucht werden, HD/ED etc.pp
    Wenn nu der schlimmste Fall eintritt hatte der papa ne Mama die HD bekommen hat also ist das Risiko für Deinen Hund Riesig
    Ps Versuchslabore dürfen keine Hunde aus "nicht dafür gezüchteten Würfen"( dafür gibt es Zuchtanlagen) nehmen det is bullshit bye the way zahlen die 80-90 Euro sollten die ins Ausland gekarrt werden dann unter 30 Euro
    Ergo wenn sie für Deinen Hund um die 150 euro nimmt ist das in etwa der Aufzuchtspreis alles andere ist in die tasche, jetzt rechneste Mal wieviele Welpen da sind und was sie nach 8 Wochen verdient hat
    Und da sollen wir nicht stutzig werden wenn "zufällig" beide Hündinnen gedeckt werden?