Beiträge von Buddy-Joy

    Zitat

    Schön, das hier so ein netter Umgangston herrscht :-)
    SCHÄTZELEIN...
    ICH muss sicher nicht aufs Geld schauen... Aber mir ist ein Mischling einfach lieber :smile:

    Schätzelein sage ich und nicht das gesammte Forum, ich schreibe eben so wie ich auch mit Dir reden würde
    ABER, warum ist Dir ein Mischling lieber?
    Warum nimmst Du das Risiko in Kauf einen Hund zu bekommen der keine vernünftige Prägung hatte? warum nimmst Du die gesundheitlichen Risiken in Kauf?

    Zitat

    wenn du oben richtig mitgelesen hättest, wüsstets du, wie diese beiden Würfe passiert sind.
    Sie hat bereits für ihre Hündinnen einen Termin zur Kastration gemacht.
    Stelle nicht immer solche Vorwürfe in den Raum. Ja, es gibt genug arme Hunde im Tierheim. AAABER wenn du das sagst, müsstest du erst RECHT GEGEN Zuchthunde sein!!! Denn da wird zu 80 % SINNLOS vermehrt... weil Dalmatiner/JackRussel/Bernersennen etc sind ja sooooo schön, und es muss ja unbedingt ein Hund sein der genau soooo aussieht.
    Und wil mir jemand erklären, ein Züchter verkauft seine Welpen aus lauter Liebe für 1500 €uro???

    So hier mal ich als Züchter
    Schätzelein
    Bis ich alle Vererbbaren Krankheiten ausschliessen kann bei einem Zuchthund und er die erforderliche Zuchtprüfung hat, steck ich erstmal gute 8-10000 in den Hund rein!
    Also komm MIR nicht mit Preiskalkulation als Entschuldigung dafür das DU nen billigen Welpen willst

    Zitat

    Mir ist ein Mischling 100000mal lieber als ein Zuchthund, tut mir leid.
    ich würde NIEMALS zum Züchter gehen.

    Weisste eigentlioch mag ich es ja garnicht schreiben aber: Wer in die Scheisse packen will der soll doch

    Keine Untersuchungen der Eltern, keine Erfahrung in der Welpenaufzucht vom "Frauchen"
    dann have fun :D

    Toll ich darf schreiben :D Ich hatte einen Hund mit Epi ( meinen Gröni)

    Tja was haben wir gemacht

    A keine Medikamente getauscht, selbst wenns der gleiche Wirkstoff war, hätten Minimale abweichungen in der Zusammensetzung gereicht um nen Anfall auszulösen
    B Tagebuch geführt, was war am Tag los, was wurde gemacht, was ging unter der Reihe so ab ( wer kam zu Besuch, was gabs zu fressen, wie war der Spatzwandergang etc.pp)

    Voll Anfallsfrei war mein Hund nie ( alles halbe Jahr ca. kam nochmal ein Anfall)
    Danach brauchte er sehr lange um sich zu erholen, hatte Angst sich hinzulegen, wollte nicht schlafen ( ist bei ihm immer im Schlaf aufgetreten)
    Ich hab so viel in den Hund reingesteckt, andere würden sich davon nen Neuwagen kaufen Oô selbst das er mich einige Male gebissen hat nach diesen Anfällen hab ich hingenommen, habe aber nen ganz klaren Strich gezogen wann einfach Ende sein muss und den sollte man wirklich ziehen. nämlich wenn das Leiden die Lebensqualität überholt
    Ich hät den Ollen gerne noch n paar Jahre bei mir gehabt ( realistisch... Ich vermisse ihn immernoch und es ist schon n paar Jährsken her) aber das wäre purer Egoismus gewesen, er hat am Schluss wirklich gelitten, es kamen 2 Anfälle in kurzem Zeitabstand, Heute könnt ich mich Ohrfeigen das ich nicht schneller reagiert habe, ich hab mir noch n paar Tage "Abschied" gegönnt ( Termin stand schon fest) in diesen Tagen wurde mir das Einschläfern abgenommen, 2 Tage vor dem Termin bekam er einen schweren Anfall an dem er verreckt ist... und das Wort nutze ich bewusst
    Bei ihm brach die Epi mit fast 10 Jahren aus, 3 Jahre ging das Spiel, ich persönlich würde es in der Form keinem Hund antun wollen, wenn man ihn wirklich Anfallsfrei bekommt, ok, wenn nicht ... Nie wieder

    Was bin ich froh über meine ruhige Art :rollsmile:
    Jetzt mal ganz kurz und knapp
    Lass den Hund erstmal ankommen, mach Dir nen Tee und atme mal durch, nimms mal mit etwas Humor was da passiert
    Räum das MacBook weg ( SO riesig sind die ja nicht) setz Dich nciht unter Druck, Mitbewohner bekommen Leckerchen in die Hand gedrückt, setz sie ruhig runter von Sofa und Sessel ( reg Dich nicht auf, einfach runter-fertig, klettert sie wieder hoch- wieder runter)
    Du hast Dir eben ne Waschechte Strassenadelige geholt, ne Ronja Räubertochter oder ne Pipi Langstrumpf schleppt man auch nicht in die Stadt in ne 3Zimmerbude und hofft das es gut geht :p
    Dat braucht Zeit und bevor n Trainer ranzitiert wird, eingewöhnen lassen
    Achso und lachen nicht vergessen, hilft ... Glaubs mir ;)

    Hm *kopfkratz*

    Ich hab Lils mit 4 Monaten übernommenMaxl mit 6 Monaten und Jud war schon fast ein Jahr alt
    Alle kamen aus Zwingerhaltung ( is bei den meisten Züchtern meiner Rasse einfach üblich) und kannten nix also nixnix.
    Stubenrein hatte ich alle ratzfatz, rausgehen nachm Essen, machen lassen, loben Thema war nach ner Woche erledigt
    Das einzige was sie in der ersten Zeit gelernt haben war nein, hier ging kaum was zu Bruch ( Argusaugen ^^)
    An der Bindung haben wir gearbeitet ( bei Frauchen isses immer toll) Rest war easy, immer n bisschen mehr
    Ich bin so garnicht der Welpentyp von daher fand ich die Altersstufen 4Monate+ immer "netter"
    Ick bin da aber auch vorbelastet, Buds hab ich mit der Flasche aufgezogen, das war eine extrem harte Zeit :ugly:
    Bindung ist trotzdem zu den Weibern "inniger" da Buds seine Berufung im babysitten meiner Tochter gefunden hat :roll:

    Zitat

    hallo Susanne,

    pollux hab ich erst seit nem Jahr aber Maya lebte bei mir 8 Jahre. Bezieht sich das auf die hundeerfahrung oder die Haltungszeit?

    Lieben Gruß Yasmin

    Wenn Maya unter die 40/20 gefallen ist reicht das
    Dann ab zum TA kurz nen Wisch ausstellen lassen das Du laut Praxisunterlagen *blah* haben die vorgefertigt da ;)