Beiträge von Buddy-Joy

    Naja, bei einer Hunderasse, die im Durchschnitt gerade mal noch 7.5 Jahre alt wird, mit degenerativer Myelopathie kämpft, eine 60%ige Chance hat, an Krebs zu sterben und einen durchschnittlichen Inzuchtgrad von 35% aufweist kann man wohl kaum mehr davon sprechen, dass 'etwas auf die Rasse zurollt.' Da ist der Zug eher schon längst mehrfach drüber gefahren...

    Jup und genau deswegen isset noch mal doppelt dramatisch
    Wie viele der "Awwwww Keks" Käufer werden sich damit befassen?
    Meine kommen zB aus Linien mit möglichst wenig Inzucht, Langlebigkeit ( Schnitt Doc 11 Jahre, Schnitt Vaiana 12) und N/N für DM, dafür musste ich auch anderthalb Jahre warten auf meine kleine Hexe.
    Ich hätte auch gerne viel früher gehabt :ugly: aber mir isses einfach ne Herzensangelegenheit die Züchter zu unterstützen die eben nicht auf Teufel komm raus züchten... Dafür nehme ich dann auch in Kauf dass mein Rüde eher klein und sportlich ist xD
    Bekommen die jetzt noch den "Modeboost" isses aus, dann zieh ich mir lieber eigene Nachzucht und wenn die dann alt sind steig ich um auf Minis |)

    Ach Gott ich muss jetzt einfach mal kotzen .....

    Danke für gar nichts Keks


    https://www.youtube.com/watch?v=pW2bMzgiWpA&t=158s

    Sollte ihn keiner kennen.

    Wir haben hier gerade folgendes ... Ich Trainer, selber Berner-Besitzer ergo laufen die bei mir vermehrt auf.

    Eigentlich zu 80% folgendes Bild.
    Familie, 2-3 Kinder im Löwenzahnalter, Turnverein hier chinesische Sprachgruppe da, Einfamilienhaus, Elternvorstand ... Fast alle Rüden heißen übrigens Keks, Hündinnen wenig bis gar nicht vorhanden.

    Problemstellung, die Rüden kommen in DAS Alter und was passiert?
    Ja Achtung! Sie bewachen, halten alles zusammen was nicht bei 3 aufm Baum ist, finden Fremde ziemlich scheisse ( Blöd für Muttis Buchclub) sind sehr körperlich, laut und haben Null Bock zu tun, was sie gerade sollen.

    Ja ach ...

    Die Wurfstatistik vom VDH zeigt ein massives Wachstum der Rasse, die Vermehrer ziehen natürlich nach
    Die Rassebeschreibung wird immer mehr auf "freundlich, gutmütig keine Aggression" zusammengestaucht. Keks passt natürlich voll ins Bild. Bisschen dümmlich immer nett...

    Nehme ich jetzt mal meine eigenen Berner ...

    Der Doc ist durchaus n wachender Typ, rumpelt Fremde auch gerne um wenn die sich in unbefugte Bereiche bewegen, hat einen enormen Drang mich schadlos zu halten, kann ich führen, kein Thema, aber der muss raus wenn ich mich mit meinem Mann zanke.
    Die "Kleen" stellt jetzt schon ( 16 Wochen) Leute die in den Privatbereich wollen ( Beide können extrem gut zwischen Arbeit und Privat unterscheiden) da muss ich höllisch aufpassen.

    Grad raufe ich mir echt die Haare, da rollt was ganz fieses auf die Rasse zu

    In einem Verein sind wir nicht.

    Wir sind in einer welpenspielstunde und wenn sie 16 Wochen alt ist gehen wir in die Hundeschule.

    Hast du das Problem da mal angesprochen?
    Ich würd meine Gebrauchshundleute würgen bei diesem Pensum :ugly:
    Ne eigentlich würde ich sie alle würgen.
    Meine Bernerhündin ist jetzt 15 Wochen alt ... Nur das wir uns verstehen ^^ die wird Trainerhund, muss also zu 100% zuverlässig sein
    Weisste was die kann?
    Nix ausser mir nachlatschen und kommen wenn ich rufe ( und das mim rufen hat sie sich auch nur abgeschaut vom "Großen Bruder")

    Schwierige Felle kann ich zumindest aus dem "off" empfehlen, ohne selbst daneben gestanden zu haben, aber die mit der ich da öfter Kontakt hatte, war sehr kompetent und realistisch.

    Ö. hätte ich jetzt spontan keine Idee :denker: würde aber mal die entsprechend in Frage kommenden zusammentragen, Liste machen, Fahrstrecke etc. und dann mal 2/3 Tage hindüsen.
    Das ist eigentlich das einzige, dass wirklich Sinn macht.

    Ich will eure Meinung gerne zu meinem Hund hören.

    Haben einen Schäferhund 5 monate alt ist sie letzte Woche geworden, eine ganz süße, aber total aufgedrehte bissige Ziege.
    Sie beisst und ständig ohne Unterbrechung in die Hand, Kopf, Haare, Gesicht etc.. Wo sie halt hinkommt.
    Selbst vor Kleinkindern macht sie keinen Halt, das geht gar nicht!
    Wir müssen sie dann immer in einen anderen Raum stecken dass sie runterkommt, das hilft aber kaum was.

    Wir haben sie von einen bekannten Züchter, die Mutterhündin hat die keinen verstoßen und 4 Welpenbabys getötet, deshalb wurden die kleinen sehr früh von der Mutterhündin getrennt ab der 3. Lebenswoche oder so. Sie hatten dann eine art ersatzmama eine Labradorhündin.
    Wir denken dass ihr Verhalten davon ausgeht, dass sich die frühe Trennung negativ auf sie ausgewirkt hat.

    Wir können keinen einzigen entspannten Spaziergang mit ihr machen, da sie alles und jeden anbellt, sie zieht so stark an der Leine, dass sie sich fast erhängt, weil das Halsband die Kehle abschnürt, scheint sie aber nicht zu jucken.

    Was sollen wir machen, eigentlich wollen wir sie nicht abgeben, aber wenn es sich nicht bessert müssen wir das.

    Hat da denn mal einer drüber geschaut, der sich damit auskennt?
    Ich meine im speziellen auch mit DSH, n Trainer oder wurde mal mit Fachkundigen Hundehaltern gesprochen?

    Das Verhalten klingt jetzt nicht soooooooo ungewöhnlich für einen jungen DSH der es halt nicht besser weiss

    Deswegen heisst es bei mir "Sozialisierungsgruppe"

    Ich hatte es mal als "Raufergruppe" angeboten, es zieht aber dann oft die falschen Leute an ala "Das machen die schon unter sich aus

    Bei uns wird gemischt, nicht nur Raufer und Prollos sondern auch "Perfekties" die ich gezielt dazu einlade

    14440702_1310303885676230_401091497950753014_n.jpg?oh=fee7568dfc0a9a3207d397e91dc7ef20&oe=58D5AB01

    14390779_1308427542530531_1361052517905013964_n.jpg?oh=54b4f0a27004a6dc220c59d5caaf4c26&oe=58CAC42D

    Keiner wird gezwungen, es gibt Rückzugsbereiche, will der Hund Schutz bekommt er ihn
    Für Hunde die einfach "Nicht möchten" sind diese Gruppen auch nicht gedacht, sondern für Hunde die möchten aber nicht können

    In die Gruppe gehts nur nach Analyse und auch nicht einfach "reingeschmissen"