Beiträge von Dark Angel

    Also Tüten gibt's bei uns auch nicht, weder im Drogeriemarkt umsonst, noch bei der Stadt oder in irgendwelchen Spendern. Ich weiß, daß die Dinger z.B. in Mönchengladbach in zwei Grünanlagen schon stehen (allerdings sind sie meistens leer), aber bis hier zu uns auf'm Land sind die noch nicht gekommen.

    Eigentlich find ich die bisherigen KaTüs, die ich gefunden hab, von der Größe her gut und hab auch noch keine Probleme mit der Reißfestigkeit gehabt, aber vielleicht fahre ich einfach mal gucken, was die so für die Maus haben und dann kann ich mir ja mal 'ne Rolle mitnehmen, um zu gucken, ob es sich gelohnt hätte, die auch das letzte halbe Jahr zu benutzen ;)

    Es gibt bestimmt gute Gründe, auch sonst dahin zu fahren, aber da ich von hier aus mittlerweile fast 45 Minuten fahre, überlegt man sich das dann doch fünfmal. Zumal ich da eigentlich immer was finde, wofür ich Geld ausgeben könnte :ops:

    Zitat


    Btw, ich würde niemals Geld für Kacktüten ausgeben :???:

    Was nimmst Du denn stattdessen? Ich hab mal Frühstücksbeutel ausprobiert, aber die sind genauso teuer, unpraktischer, weil die Rolle größer ist und ich find es nicht so toll, die Haufen in durchsichtigen Beuteln durch die Gegend zu tragen (aber das ist ja eigentlich mein persönliches Problem).

    Zitat

    da gibts die einzigen kacka-beutel die ich richtig gut finde....

    Sorry, daß ich so blöd frage als Hundeneuling, aber was ist denn an den Beuteln so besonders? Ich hab letztens so kleine Nachfüll-Rollen im Internet bestellt und wenn man die nicht gerade mit Streifen haben wollte, mit dem man Hundi den Popo abwischen kann, waren sie auch nicht so wirklich teuer und eben schön handlich gerollt, daß sie entweder in die Tüten-Spender oder die Hosentasche passen.

    Wobei ich eben mal auf der HP vom Schweden geguckt habe und da war jetzt nichts an Hundezubehör, was mich wirklich vom Hocker gerissen hätte und wirklich günstig war es auch nicht (ok, je nachdem, wie stark die reduzieren, könnte es sich dann ja vielleicht doch lohnen).

    Kommt denn in allen Märkten die Tierabteilung weg oder war das vielleicht nur in dem einen, im Internet steht davon jedenfalls nichts bzw. ich hab nichts gefunden.

    Ich war seit bestimmt 5 Jahren nicht mehr da, aber vielleicht sollte ich dann auch gucken fahren? Als ich zuletzt da war, hab ich um die Tierabteilung 'nen großen Bogen gemacht, weil ein eigener Hund noch in weiter Ferne war.

    Ob die auch günstig Kissen haben? Da unsere Maus noch alles zerpflückt, was in Richtung Decke, Deckenbezug oder so geht, wäre es natürlich eine günstige Möglichkeit, sowas mal auszuprobieren.

    Also bisher hat weder mein Hund noch die Nachbarshündin und auch nicht der Urlaubs-Hund irgendwelche Probleme damit gehabt, daß das Futter an den Zähnen festklebte. Wie gesagt, das Wasser ist ja nur mit dem Futter im Napf und bis die Crocetten klebrig werden und aufquellen, dauert es deutlich länger als die 2-3 Minuten, bis der Napf leer ist....konnte ich beobachten, als der Hund mal nicht fressen wollte.

    Außerdem trinkt meine Hündin dauerhaft zu wenig und ständig Knochenbrühe ins Wasser zu geben, damit sie trinkt, find ich dann doch umständlicher, als noch 'nen halben Becher Wasser mit in den Futternapf zu kippen. Und das Wasser ist dann auch das erste, was sie aus dem Futternapf rausschlabbert, erst danach wird gefressen.

    Also da meine Hündin sehr wenig trinkt, bekommt sie immer reichlich Wasser ins Trockenfutter, allerdings wird es nicht eingeweicht, sondern praktisch nur im gleichen Napf serviert. Also Futter rein, mit Wasser auffüllen und dann dem Hund servieren. Denn so zermatscht und aufgequollen frisst sie es dann nicht mehr.

    Na, da hast Du aber einen langsamen Hund! Ich bin nur kurz um die Ecke im Flur eine Wasserflasche holen gegangen (also wirklich nur um die Ecke und wieder zurück, vielleicht 30 Sek.) und als ich zurück kam, was das halbe Putenschnitzel, das noch auf dem Wohnzimmertisch auf dem Teller lag, schon im Hund und bis auf den letzten Bissen auch schon geschluckt! Also in der Zeit komm ich nirgendwo hinter 'ner Tür hier im Haus raus oder von der oberen Etage.

    Ich kenn mich zwar beim Tempo von Bullen auf Kühen nicht so aus, aber mein Hund schnuppert da nicht lang, die stürzt sich direkt drauf!

    Naja, aber bis Du dann da bist, kannst Du ja nicht mehr zeitnah genug reagieren?! Also wenn der Hund den Braten geklaut hat und du 10 Sekunden später ins Zimmer stürmst - beim Braten klappt das vielleicht noch, das Schnitzel ist dann aber schon weg :D

    Also bei unserer (war zwar kein Welpe, kannte aber kein Alleinebleiben) stand immer nur der Flur zur Verfügung, wenn wir mal weg waren. Wir haben es langsam aufgebaut und sie mit 'ner Webcam beobachtet bzw. später dann aufgenommen und ihr verhalten angeguckt. 95% der Zeit hat sie geschlafen und wenn sie wach war, sah sie nicht wirklich gestresst aus, sondern hat dann aus Langeweile irgendwas angeknabbert. Das konnte meine Stirnlampe sein, meine Gummistiefel, eine Zeitung, die auf der Treppe lag....Also haben wir wochenlang alles weggeräumt, nur die Getränkekästen standen noch im Flur und wenn ihr langweilig war und sie dran kam, hat sie auch schonmal zwei oder drei leere Colaflaschen ausgeräumt. Das war aber vermutlich auch pure Langeweile, da es mal nach 5 und mal schon nach einer Stunde vorkam.

    Also wurde wirklich konsequent alles weggeräumt und wenn doch mal was kaputt ging, war ich sauer.....auf mich, schließlich hatte ich es liegen gelassen! Und mittlerweile kann wieder vieles hier rumfliegen (außer Essensresten oder leeren Tellern auf dem Wohnzimmertisch, wenn sie alleine ist) und es wird nichts mehr auseinander genommen.

    Wie gesagt, unsere ist kein Welpe gewesen, aber ich glaube echt nicht, daß das in dem Fall einen Unterschied macht. Wenn man nicht eingreifen kann, einfach alle "Versuchungen" wegräumen!

    Also ich würde meinem Mann ganz schön was erzählen, wenn der jede Ecke im Garten markieren würde, damit der Hund das nicht tut! :lol:
    Vor allem sind es beim Hund manchmal nur 2 Tropfen, wenn er wirklich nur markiert und ob ein Mann das so genau dosieren kann? :???: Außerdem finde ich, daß Menschenurin stärker riecht und für die Pflanzen auch nicht besser ist, als wenn der Hund markieren würde. Denn er markiert ja sicherlich nicht, wenn seine Duftmarke gerade noch frisch ist, sondern erst, wenn sie wieder nachläßt und dann würde einer von Euch wieder "markieren" müssen.