Beiträge von Dark Angel

    Ich hab mir seit über 20 Jahren 'nen Hund gewünscht und das letzte Jahr, wo es konkreter wurde, alles gelesen, was es zum Thema Hund zu finden gab.
    Mein Freund hatte schon seit fast 20 Jahren Hunde und die Hündin seiner Exfrau und von ihm war täglich ein paar Stunden da. Ich bin als Schülerin ständig mit irgendwelchen Hunden Gassi gegangen und hab die letzten Jahre den Rüden meiner besten Freundin immer mal zur Urlaubsbetreuung hier gehabt. Theoretisch wußte ich alles, hab schon Monate im Internet auf den Tierschutzseiten nach einem geeigneten Hund gesucht und plötzlich war dann Snowy da, eigentlich erstmal als Pflegehund mit der Option, bei uns zu bleiben weil Herrchen schwer erkrankt war.

    Ich war die ersten Tage zwar irgendwie total aus dem Häuschen, solange ich mit dem Hund zusammen war, aber nachts oder wenn ich unterwegs war, hab ich mich dauernd gefragt, ob ich das schaffen kann, ob es dem Hund vielleicht irgendwo anders besser gehen würde, ob der Hund zu uns passt usw. Nachdem ich mich ewig auf meinen ersten Hund gefreut hatte, war ich auf einmal total überfordert damit, den Hund nun da zu haben, dabei war es nicht mal ein Welpe.

    Mittlerweile hat sich alles eingespielt, ich liebe die Maus abgöttisch, sie hat sich an unseren Tagesablauf gewöhnt und das meiste klappt recht problemlos. Und genauso extrem wie die Ängste in den ersten Tagen waren (ca. eine Woche bis zehn Tage), genauso extrem sind jetzt die Glücksgefühle, wenn ich mit dem Hund zusammen bin oder sie, wie jetzt, neben der Couch meines Freundes liegt und mit ihm um die Wette schnarcht.

    Wenn Du das nach der Geburt Deines Sohnes auch erstmal hattest und es sich schnell gelegt hat, warte erstmal ab. Ich hab zwar kein Kind, war aber beim Hund erstmal vollkommen überfordert mit der Vorstellung, für die nächsten 15 Jahre oder so die Verantwortung für dieses Lebewesen zu haben. Versuche einfach mal, Dir bewußt Zeit für den Welpen zu nehmen und einfach mal mit ihm zu entspannen bzw. Dir keine Gedanken zu machen, ob Du alles richtig machst, usw.

    Nur wenn das Gefühl sich überhaupt nicht verändert in den nächsten Wochen oder Monaten, würde ich darüber nachdenken, den Hund wieder abzugeben, aber hier liest man häufiger, daß Leute lange vorher über Hunde nachdenken und dann kurz vorher oder wenn der Hund da ist, dann plötzlich kalte Füße bekommen und in der Regel legt sich das ganz schnell wieder.

    Dann würde ich ihn einfach nicht beachten, auch nicht schimpfen, schnapp Dir Ohropax und ein Buch und ignoriere ihn völlig. Belohne ihn dann, wenn er sich doch mal hinlegt, gehe hin und streichle ihn ganz ruhig und lobe ihn, aber ohne ihn wieder aufzudrehen.

    Meine Hündin ist schon erwachsen, kennt einen Großteil der Eindrücke schon und schläft trotzdem mindestens 16 Stunden täglich, eher aber 18-20.
    Ach ja, was fütterst Du denn? Ich hab letztens mal ein anderes Futter ausprobiert und den Zuckergehalt in Zuckerrübentrockenschnitzeln unterschätzt (füttere ich jetzt nicht mehr) und meine Hündin war total überdreht, bellte wegen jeder Kleinigkeit, sprang mich an, rannte im Kreis durch den Garten und rüpelte mich hinterher an, biß in meine Jeans usw.

    Ich denke, Du solltest jetzt versuchen, ihn ein bißchen mehr zur Ruhe zu bekommen, z.B. auch durch 'nen Kauartikel oder so z.B. in der Box oder auf 'ner Decke oder im Körbchen, denn wenn er das als Welpe nicht lernt, könnte das noch richtig stressig werden, wenn er irgendwann mal "groß" ist und den ganzen Tag rumflippt.

    Wir haben uns jetzt mit der Nachbarin zusammen so ein großes Planschbecken gekauft und für die Hunde steht ein kleines daneben.

    Allerdings bekomm ich vermutlich mit der Nachbarin noch echt Probleme wegen der Temperatur, wir haben vorgestern so ein Teil aufgestellt, aber scheinbar war das nicht hundertprozentig dicht, also haben wir heute einen neuen gekauft und erstmal 2 Stunden aufgepumpt. Dann frisches Wasser rein, zwei Stunden stehen lassen und dann fand ich ihn fast schon zu warm, während die Nachbarin jammerte, es wäre zu kalt. :???: Und wenn wir da schon Meinungsverschiedenheiten bekommen, wenn frisches Wasser drin ist, wie wird das dann erst, wenn das Wasser ein paar Tage steht und Badewannentemperatur hat? Das Hundewasser hab ich heute schon gewechselt, bei ca. 30°C Wassertemperatur war da nämlich nichts mehr mit abkühlen.

    Mein Freund macht schon Pläne, was für ein Pool in den Garten kommen soll, wenn das Haus mal abbezahlt ist, aber das kann ja noch ein Weilchen dauern! :lol:

    Also wenn es morgen nicht plötzlich wieder unheimlich heiß wird, sind wir dabei, momentan ist es hier doch halbwegs abgekühlt.

    elli0105: Platz ist bestimmt, allerdings hat Snowy anfangs manchmal ein Problem mit größeren Hunden, sie mag trotz 53cm SH eher alles, was klein ist. Aber vermutlich geht sie Janka dann erstmal aus dem Weg und traut sich erst später ran. Wäre endlich mal 'ne Gruppe, wo meine Maus zu den kleinsten Hunden gehört ;)

    Ich hab das Problem, daß Snowy im Grunde bei anderen Hunden erstmal recht unsicher ist und dann so "auf sie zuschleicht", sich klein macht etc. Dann leinen alle anderen HH auch schon an, dabei ist es gut, sobald sie mal schnuppern kann und merkt, daß der andere Hund ihr nichts will, dann tobt sie auch gerne. Aber da haben wir hier nur 2 HH, die sich getraut haben, das auszuprobieren und auch nur, weil die beide selber etwas rüpelige, tollpatschige Exemplare haben, aber da wir alle keine festen Gassizeiten haben, treffen wir die eher selten mal.

    Also bei 25°C käme ich auch, für heute ist "Gluthitzewarnung" des Wetteramtes für Public Viewing wegen weit über 40°C in der Sonne. Wir fahren jetzt gleich mal nach 'nem Pool für uns Menschen gucken, der, den die Nachbarin haben wollte, hat ein Loch und die blöden Dinger sind überall ausverkauft.....das Planschbecken für die Wauzis steht und wird auch genutzt, allerdings nur zum Beine abkühlen (aber immerhin).

    Bin mal gespannt, wie das Wetter morgen ist, wir wären sooo gerne dabei!

    LG Silke mit Snowy

    Hat jemand von Euch das Hundeplanschbecken, das die diese Woche im fre...pf haben?

    Ich weiß ja nicht, wie das verstärkt ist und nachdem wir seit gestern ein großes Planschbecken für die großen haben (hat die Nachbarin gesponsert, ist ja gemeinsames Grundstück) überlege ich jetzt, ein Planschbecken für die Hundis zu kaufen. Aber vielleicht nehm ich doch erstmal ein "Einfaches", Sammy(Nachbarshund) war letztes Jahr im Wasser, da hat es zwei Wochen gehalten, dann wurde es kühler und mein Freund hat das Planschbecken an 'nen Haken gehängt - und als ich es dann dieses Jahr aufstellen wollte, ging die Luft leider wieder raus. Allerdings hat Snowy nicht wirklich Interesse dran gehabt an den 2 Tagen, die es hier gestanden hat :???: Aber da waren es auch "erst" 20°C und nicht über 30!
    Allerdings geht Sammy auch erst rein, wenn ich drin bin und mit 2 Hunden im Kinderplanschbecken....
    Aber immer noch besser, als mit 2 Hunden in der Mittagszeit ohne Klimaanlage im Auto 30 Minuten bis zum nächsten See zu fahren!!

    Ich rede ja nicht nur vom Tal, war am Sonntag am späten Vormittag mal den Neurather See angucken. Abgesehen davon, daß wir zu spät waren und alle "Buchten" schon belegt waren und Snowy nicht ins Wasser wollte, war es im Auto um 10 Uhr schon viel zu heiß!

    Und wir hatten 'ne fast 8jährige, übergewichtige Labbi-Dame dabei, die mit dem Wetter nicht gut klar kommt und der es viel zu warm zum Toben war. Die lag die ganze Zeit nur im Wasser und alle Versuche Snowys, vielleicht wenigstens im flachen Wasser ein bißchen zum Spielen zu animieren, waren umsonst.

    Also meine Freundin hat 'nen Labrador-Mix und der haart 20mal soviel wie die Nachbarshündin mit ihrem längeren Haar und doppelt soviel wie unsere Hündin. Und das fiese an Labbi-Haaren (und bei denen von unserer Maus auch): die stecken in Klamotten, Sofa usw drin, während längere Haare sich zu meist in den Ecken treffen und dann einfach weggekehrt werden können.

    Sieht doch ganz gut aus, ist das jetzt Größe S? Sieht deutlich schmaler aus als die beiden in M und L (L ist für die Nachbarshündin), die ich hier liegen habe, die sind nämlich beide aus dem gleichen Gurt und vor allem momentan extrem heiß, wenn ich sie bei 'nem Ausflug auf der Rückbank liegen lasse, denn zum Spazierengehen ist mir das einfach zu schwer. Wird jetzt, genau wie der Clip am Gurt, immer unter einen Handtuch versteckt bzw. zuhause hab ich es sowieso immer drinnen.

    Dann kann der Urlaub ja kommen ;)