Beiträge von Dark Angel

    Also ich denke, es ist auch abhängig von der Art der Unterbringung, wenn man einen einzelnen Sitter hat, mit dem der Hund die ganze Zeit zu tun hat, entsteht sicherlich zumindest eine Beziehung, wenn auch vielleicht nicht so eine Bindung wie zu Frauchen.

    Sind die Hunde allerdings mit mehreren auf einem Gelände und beschäftigen sich selber, während Menschen nur darauf achten, daß es keine Streitigkeiten gibt, wird die Beziehung vermutlich nicht so innig sein, aber wenn ich keine andere Möglichkeit habe, als den Hund bei einem Sitter unterzubringen, kann ich auch damit leben, wenn er andere Menschen auch mag - solange ich als Frauchen Nr. 1 bleibe ;)

    Zitat


    Danke für die Einladung, meist sagen die Leute immer ich soll mit meinen Tölen zu Hause bleiben! :D :p

    Dann solltest Du das als einmalige Gelegenheit sehen, vielleicht würden wir das nach dem Treffen auch sagen ;)
    Oder wir hätten dann endlich Hunde dabei, die Benji das Kläffen abgewöhnen, nachdem Snowy sich das ja gefallen lassen hat :headbash:

    Ich hab die Fotos immerhin schon auf dem Rechner, muss mich jetzt nur noch mit Picasa auseinandersetzen, kann sich also nur noch um Tage handeln :ops:

    Ich habe nicht wirklich viel Erfahrung mit Ganztagsbetreuung bzw. eher auf eine ungewöhnliche Weise.

    Die Exfrau meines Freundes wohnt nebenan und die damals gemeinsam angeschaffte Hündin der beiden ist einen Großteil des Tages bei mir drin, weil Frauchen sehr lange arbeitet.

    Sie war allerdings auch schon 6 Jahre (jetzt 11) als wir uns kennengelernt haben. Da ich mit ihr häufiger mal Gassi gehe als Frauchen und wir auch im Garten häufig etwas spielen und schmusen usw., liebt sie mich heiß und innig, wenn ich in den gemeinsamen Garten komme, kommt sie mich erstmal begrüßen, da muss erstmal ein bißchen geschmust werden. Allerdings hat sie dann kein Problem, abends wieder mit Frauchen durch die andere Gartentür zu gehen ins andere Haus und an Frauchen komm ich als "Stieffrauchen" auch nicht ganz ran, aber sie kennt mich ja eben auch nicht, seit sie 8 Wochen alt ist, sondern "erst" seit 5 Jahren. Wenn Frauchens Auto abends vor dem Haus hält, kann sie es garnicht erwarten, daß die Haustür hier aufgeht und sie in den Garten darf, um dann nebenan von Frauchen reingelassen zu werden. Und falls Frauchen mal 'ne Stunde länger arbeitet, läuft sie hier nervös durch die Bude und wird richtig ungeduldig.

    Natürlich wird der Hund zum Sitter eine starke Bindung aufbauen, aber das ist ja auch gut so, denn schließlich soll der Hund ja solange nicht nur "aufbewahrt" werden, sondern sich auch gut und geliebt fühlen. Schwierig stelle ich es mir vor, wenn beim Sitter viel Spaß und Kuscheln usw. angesagt wäre und der Hund dann bei Dir nur noch in der Ecke liegen würde, weil Du nach der Arbeit zu kaputt bist, noch etwas mit ihm zu unternehmen. Aber wenn Du z.B. dann die Abende und die Wochenenden nutzt, um mit dem Hund "ganz tolle Sachen" zu unternehmen (und wenn es nur 'ne halbe Stunde Kuscheln auf der Couch ist!), wird die Bindung zum Sitter vermutlich stark sein, aber dadurch muss die Bindung zu Dir ja nicht leiden!

    Ich glaub aber, Silkes Akitas haben es nicht so besonders mit anderen Hunden :D

    Ich hab garnicht mitbekommen, daß Du so viele Fotos mit dem Handy gemacht hattest! Ach ja, man achte auf dem Foto "man achte auf Sally" auch mal auf Snowys Beine, hat was von Ballerina :lol: , und das, während sie von der Seite "angefletscht" wird.

    @maaro: wo das genau ist, müssen Dir dann die Kaldenkirchener genau erklären, ich glaube, der See ist eine ehemalige Kiesgrube und offiziell ist ja relativ, es waren jedenfalls einige Leute mit Hunden dort und auch einige, die ohne Hunde schwimmen gingen - was meine Maus nicht so toll fand, die hat sich an anderen Hunden und Menschen nicht gestört, aber schwimmende Menschen ohne Hunde fand sie wohl höchst bedenklich, da hat sie ständig gekläfft.
    Vielleicht musst Du einfach auch mal mit der Gruppe mitlaufen, alleine würde ich den Weg niemals mehr finden, ich hätte den Rückweg ja schon alleine nicht gepackt und wäre schon direkt an der ersten "Kreuzung" falsch abgebogen.

    Thema ist ja jetzt schon was älter, aber mir fiel gerade bei meiner Frage ein, daß ich zu 'nem ähnlichen Thema schonmal gefragt hatte und da wollte ich dann nichts neues aufmachen.

    Wie oft kann ich denn kleine Knochen vom Metzger geben? Mein Hund hat nämlich Probleme mit Zahnstein und bekommt schonmal häufiger diese Büffelhautknochen, aber da die erst "weichgelutscht" werden, bevor sie dran knabbert, werden die sich wohl nicht stark auf die Zähne auswirken und Zähneputzen bewirkt bisher nicht viel, aber zumindest wird es nicht schlimmer.

    Mein Metzger ist da sehr spendabel, die schlachten noch selber und auf Nachfrage gibt's eigentlich immer ein Tütchen Knochen für den Hund, nur die Frau, die letztens einen großen Knochen für ihren Hund haben wollte, wurde auf heute vertröstet, weil nach dem letzten Schlachttag schon alles kleingeschnitten war.

    Normal bekommt sie TroFu (momentan ausschließlich, weil oft was übrig blieb, wir tasten uns gerade an die "Sommermenge" heran), darf es dann auch 2-3mal wöchentlich ein Knochen sein, oder ist das zuviel? Sind wie gesagt recht kleine Stücke, aber dann wird sie ja weniger TroFu fressen und ich möchte nicht, daß der ganze Nährstoffhaushalt durcheinander kommt, beim TroFu sind die Mengen ja aufeinander abgestimmt.

    Ich hab zwar icq, aber es selten an, würde wegen Bildern oder so dann auch eher Mails bevorzugen.

    Da Nadine ja ab halb fünf vorgeschlagen hat, frag ich jetzt mal umgekehrt:
    Wer könnte denn Freitag ab halb fünf nicht?

    Auf den PC muss ich meine Bilder erstmal bekommen (mein USB-Anschluß ist kaputt) und beim Angucken auf dem PC hatte ich wieder das alte Problem: entweder, die Bilder sind sehr weit weg oder die Cam war zu langsam und ich hab nur halbe Hunde oder Boden drauf.

    Also wenn Freitag Badewetter sein sollte, ließe sich das bei mir auch einrichten, allerdings wohl auch ohne meinen Freund, der hat nämlich Bereitschaft an der Kläranlage und den Sonderbauwerken und muss hier in der Nähe bleiben, aber das gilt auch für Samstag und Sonntag, wobei ich dann wahrscheinlich nicht soviel Zeit hab, Samstag z.B. muss ich um 16.30 Uhr zur Hundeschule.

    Snowy hat gestern selbst auf's Halsbandklappern nicht mehr reagiert, also hat Ralf sie nur zum Pipimachen in den Garten gelassen, bevor er schlafen gegangen ist. Und gefressen hat sie gestern Abend auch ohne zu zögern, d.h. sie hatte 2 Mahlzeiten hintereinander komplett aufgefressen, das kann ich schon fast rot im Kalender anstreichen. Dafür hat sie heute morgen überhaupt keinen Hunger gehabt.

    Bürsten muss ich gleich noch, Snowy lag gestern abend die ganze Zeit bewegungslos auf ihrer Decke, man hörte nur zwischendurch mal ein Schnarchen oder ein Wuffen und sie erschreckte sich jedesmal fürchterlich, sobald man sie berührte.

    Allerdings war der Sand auch schon trocken, bis wir zuhause ankamen und einmal im Gartensplit wälzen und schütteln hatte auch schon das meiste entfernt, sind nur noch ein paar kleine Sandreste drin, aber mein Hund ist sowieso nicht glücklich, wenn sie ausgiebig gebürstet wurde, dann muss erstmal Sand oder auch irgendwelche Wolle mit irgendwas dran her, wo sie sich dann drin wälzen kann und irgendwas findet sie hier immer!! :/

    Als ich zuhause ankam, war ich auf jeden Fall patschnaß, zum einen noch von meinem Rucksack und zum anderen, weil es im Auto doch extrem war.
    Snowy liegt neben Herrchens Couch, gewaschen wurde sie bisher nicht, wenn sie gleich mal wach ist, werde ich mal dran riechen, aber bisher schläft sie erstmal. Bilder muss ich morgen oder so mal in Ruhe gucken, ich werde jetzt mal die letzten Stunden des Wochenendes mal gemeinsam mit meinem Freund ausklingen lassen.

    Aber es war schön, die Fahrt zieht sich zwar schon ziemlich, gerade bei so 'nem Wetter, aber wenn der Hund mal wirklich k.o. ist, war es doch gut investierte Zeit.

    Was heißt denn dickere Batterien, hast Du da 'ne genauere Bezeichnung? Ich wollte meine zwar mitnehmen, aber so der Renner und die Schnellste ist das nicht, eben höchstens was für so Schnappschüsse.

    Ich hatte ja ursprünglich mal überlegt, Badesachen mitzunehmen, aber ich glaub, das wird mir doch zu umständlich, den ganzen Kram mitzuschleppen, ich hab schon für den Hund unglaublich viel Gepäck und bin froh, einen großen Teil im Auto lassen zu können. Soll ich so 'ne Picknickdecke mitbringen mit Folie drunter, damit wir uns am See mal hinsetzen können, oder kann ich mir das sparen?

    Ich gehe mal einfach davon aus, daß alle, die gleich mit Hunden am Treffpunkt stehen, dazugehören ;)
    Muss ich die Namen jetzt noch Pauken oder reicht es, wenn ich die gleich mit den dazugehörenden Gesichtern lerne?

    Ich bin ja gerade froh, daß ich nicht spektakuläre Klamotten raussuchen muss, hab alles, was ich bei der Wärme getragen habe, eben gewaschen und ich glaub nicht, daß es in 45 Minuten trocknet, d.h. ich hab nur die Sachen an, die wirklich für Hund und Garten übrig bleiben.

    Aber wir freuen uns auch, der Parkplatz wird bunt gemischt aussehen, ich hab nämlich 'nen blauen, ungewaschenen Seat Cordoba und meine Maus sieht man ja auch halbwegs im Avatar.

    Ach ja, mit fremden Tennisbällen hat Snowy nur insoweit Probleme, daß sie sie nicht ignorieren kann, sie spielt ganz super mit anderen Hunden mit 'nem Zerrseil, Bällen oder Stöckchen (sehr zum Mißfallen von Frauchen :/ ), zumindest war das bisher immer so.

    Hoffentlich sind wir wirklich einige, ich freu mich schon richtig auf 'ne Runde "Forums-und Hundequatschen" und hoffe, daß meine Maus dann doch mal ins Wasser geht, wenn alle anderen das tun!